Blinkerfrage
Halloooo, ich habe jetz seit Donnerstag meinen Gianelli dran und alles war perfekt, so dass ich die Maschine am Freitag beim TÜV vorführen wollte. Es hätte auch alles wunderbar geklappt, bin vorher schon 10 Kilometer mit roter Nummer gefahren und als ich mich dann auf den Weg zum TÜV (nochmal 8 KM) gemacht habe sah auch alles gut aus.
Dann aber habe ich in nem Ort, als ich nachschauen wollte, ob das rote KZ noch dran ist, gemerkt, dass mein rechter Blinker nahezu komplett weggeschmolzen ist. Ich hatte biser immer flexible Miniblinker vom Polo, die direkt neben dem Rücklich befestigt waren.
Die Blinkerhalterung an dem Gepäckträger existiert bei mir nicht und ich finde auch, dass das so scheiße aussieht. Demnach würd ich am liebsten an der selben Stelle wieder nen Blinker anbringen.
Denkt ihr es würde was bringen, wenn ich ne Blinkererweiterung festschraube, so dass nur die (wenn sie aus Metall ist, ises ja egal) gegrillt wird? Oder gibt es eventuell irgendwelche Blinker, die auch den Auspuff abgasen stand halten? Der Teil des Blinker, in dem auch die Birne ist war knapp 5 oder 6 cm vor dem ESD.
Hatte sonst jemand schonmal son Problem?
Bitte erklärt mich jetz nich für blöd, aber naja, ich hab eigentlich gedacht, dass der Blinker das aushält. Bei meiner 50er war der auch immer nen bissl zugerußt, aber so ne krasse Wärmeentwicklung gabs da nich..
Tobi
Dann aber habe ich in nem Ort, als ich nachschauen wollte, ob das rote KZ noch dran ist, gemerkt, dass mein rechter Blinker nahezu komplett weggeschmolzen ist. Ich hatte biser immer flexible Miniblinker vom Polo, die direkt neben dem Rücklich befestigt waren.
Die Blinkerhalterung an dem Gepäckträger existiert bei mir nicht und ich finde auch, dass das so scheiße aussieht. Demnach würd ich am liebsten an der selben Stelle wieder nen Blinker anbringen.
Denkt ihr es würde was bringen, wenn ich ne Blinkererweiterung festschraube, so dass nur die (wenn sie aus Metall ist, ises ja egal) gegrillt wird? Oder gibt es eventuell irgendwelche Blinker, die auch den Auspuff abgasen stand halten? Der Teil des Blinker, in dem auch die Birne ist war knapp 5 oder 6 cm vor dem ESD.
Hatte sonst jemand schonmal son Problem?
Bitte erklärt mich jetz nich für blöd, aber naja, ich hab eigentlich gedacht, dass der Blinker das aushält. Bei meiner 50er war der auch immer nen bissl zugerußt, aber so ne krasse Wärmeentwicklung gabs da nich..
Tobi
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Ist schon einigen hier passiert. Das mit dem Blech als Schutz funktioniert, hatte ich auch. Sieht aber hässlich aus. Wenn du ein Bild hättest, könnte ich dir sagen ob kürzere Blinker was bringen. Hitzefeste Teile gibt es nicht.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
hi tobi
!
irgendwie erinnert mich dieses missgeschick an dieses hier
Blinkervorfall
leider sind die bilder nicht mehr verfügbar, aber wenn du den xilef mal anschreibst, wird er dir bestümmt weiterhelfen können
gruß
rene

irgendwie erinnert mich dieses missgeschick an dieses hier


Blinkervorfall
leider sind die bilder nicht mehr verfügbar, aber wenn du den xilef mal anschreibst, wird er dir bestümmt weiterhelfen können

gruß
rene
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Hai Tobi,
...sieht ja auch nicht unbedingt besser aus
Ich hab auch den Gianelli-ESD verbaut. Selbst wenn ich meine Blinker auf der Höhe des Rücklichts befestigen würde, käme die "Haupthitze" nicht an den Blinker ran...
(oder hast Du ein anderes Heck dran?)
Setz Deine Blinker doch einfach 5 - 10cm höher
- Dann wäre Dein Problem schon gelöst
Bis dann dann
Dumbo
Denkt ihr, es bringt was, wenn ich nen kleines Röhrchen auf den Auslass vom Gianelli "draufschlage",
...sieht ja auch nicht unbedingt besser aus

Ich hab auch den Gianelli-ESD verbaut. Selbst wenn ich meine Blinker auf der Höhe des Rücklichts befestigen würde, käme die "Haupthitze" nicht an den Blinker ran...
(oder hast Du ein anderes Heck dran?)
Der Teil des Blinker, in dem auch die Birne ist war knapp 5 oder 6 cm vor dem ESD.
Setz Deine Blinker doch einfach 5 - 10cm höher


Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Auch wenn ich ein klitzekleines bisschen zu spät bin...
...hier die Bilder zu meinem Gianelli
Stell doch mal ein Bild von Deiner jetzigen Lösung ein - es gibt bestimmt noch weitere Interessenten
Bis dann dann
Dumbo
...hier die Bilder zu meinem Gianelli

Stell doch mal ein Bild von Deiner jetzigen Lösung ein - es gibt bestimmt noch weitere Interessenten

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Japs, hatte ich sowieso vor
ich warte mit dem Fotoshooting aber noch, bis morgen die neuen Blinker von Louis eintreffen. Habe jetz einfach kurzfristig die Blinker von vorne geklaut und hinten verbaut. Die waren nämlich flexibel und ich glaub da ist es sinnvoller flexible Blinker zu haben als vorne direkt neben der Lampenmaske 
Das blau deiner Dr wirkt echt super krass
Gibts eigentlich Probleme, wenn die Typenbezeichnung vom Gianelli nicht mehr festgenietet ist? Meine ist relativ lose und bevor ich sie nachher irgendwann während der Fahrt verliere mache ich sie lieber gleich ab und führ sie dann mit den Papieren dabei oder so..


Das blau deiner Dr wirkt echt super krass

Gibts eigentlich Probleme, wenn die Typenbezeichnung vom Gianelli nicht mehr festgenietet ist? Meine ist relativ lose und bevor ich sie nachher irgendwann während der Fahrt verliere mache ich sie lieber gleich ab und führ sie dann mit den Papieren dabei oder so..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste