Zustand Hülse

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi :wavey: !

während ich mir am wochenende mal wieder die finger dreckig gemacht habe :rolleyes: ist mir der zustand der hülse, die auf den ruckdämpfer am hinterrad aufgesteckt wird ins auge gefallen... irgendwie aber nich positiv :huh:

hat vielleicht jemand mal eine die definitv intakt ist, von der er mal ein bild hier ins forum stellen könnte?

ich hoffe ich hab mich mit der beschreibung der hülse, nich allzu sehr blamiert :crazy: , aber ich mach halt immer nur, und kenn mich mit den bezeichnungen nich so aus :harhar:

im handbuch was ich habe, wird leider nur das bild eines "ruckdämpferfreien" hinterrades gezeigt und da weiß ich nich ob die gleich ist...

also, ich zähl auf euch!! :good:

gruß
rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

du meinst diesen ominösen abstandhalter ? :rofl: mach maln pic von,vom zustand mein ich,is mir höchst rätselhaft was du meinst ;)
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

René @ Donnerstag, 24.August 2006, 22:27 Uhr hat geschrieben: im handbuch was ich habe, wird leider nur das bild eines "ruckdämpferfreien" hinterrades gezeigt und da weiß ich nich ob die gleich ist...
Meinst du die Nummer 23?



Was ist den damit :think: , stell doch mal ein Bild von deiner ein.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

ich denk mal das er die nr 8 meint
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi :wavey: !

ja, genau ich meine die nummer 8! diese art von abstandhalter...
bei meiner hab ich riefen feststellen müssen, irgendwie etwas größere riefen :huh:

das sollte bestümmt nicht so sein?? :huh:

bei allen anderen "hülsen" ist mir nix aufgefallen, die sollten in ordnung sein...

foto machen?? da müsste ich die ja glatt nochma ausbauen...
meine chefin + kollegen waren schon die ganze woche so komisch drauf, als hätten `se noch nie gesehen wie jemand nen weng fett an die finger bekommen hat :rofl:

ma schau'n, werd ich nochmal schauen, ob ich dat rad nochmal auseinander nehme...
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

René @ Samstag, 26.August 2006, 01:06 Uhr hat geschrieben: ja, genau ich meine die nummer 8! diese art von abstandhalter...
bei meiner hab ich riefen feststellen müssen, irgendwie etwas größere riefen :huh:
Na das ist doch nur eine Hülse, die dafür sorgt, daß das Rad in der Spur sitzt.
Wo sind den diese Riefen?
Es kommt da eigentlich nur auf den richtigen Abstand/die Zentrierung des Rades an.
Natürlich sollte im Bereich des Dichtringes eine entsprechende Fläche vorhanden sein.

Na los, dann zeig uns mal Bilder, ;) was interessieren uns deine Kollegen. :lol:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 390
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

...an meiner Nr.8 sind Riefen im Bereich des Simmerrings vorhanden. Sieht so aus als hätten 42000km Simmerringschleifen( vielleicht mal Sand dazwischen ) einen kleinen Krater in die buttermäßige Nr.8 gearbeitet. Vieleicht meint er das???:think:
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

...an meiner Nr.8 sind Riefen im Bereich des Simmerrings vorhanden. Sieht so aus als hätten 42000km Simmerringschleifen( vielleicht mal Sand dazwischen ) einen kleinen Krater in die buttermäßige Nr.8 gearbeitet.

das kommt der beschreibung ziemlich nahe... :good:

42000km sind es zwar noch nich ganz, hoffe ich, irgendwie... aber naja... :rolleyes:

mal schaun, wenn ich wieder in der nähe der suziapotheke bin, frag ich mal nach... scheint ja nich wirklich allzu wichtig zu sein... dieser abstandhalter :lol:

gruß
rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste