Startprobleme (immer noch -.-)

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Tobi

Beitrag von Tobi »

Hallo zusammen, habe mit meiner S immer noch große Probleme, sie ist zwar TÜV-fähig, aber ich kriege sie einfach nicht an... Durch Kicken hab ichs einmal geschafft, damals war aber noch der TM 36 verbaut... Anschieben geht schon besser, aber das habe ich die letzten paar Male mit nem Kumpel auch nie geschafft...

Sie stand jetz auch sehr lange, was die Probleme verstärkt haben könnte..

Ich habe bisher folgende Dinge kontrolliert:

- Luftfilter sauber gemacht
- Vergaser in der Werkstatt einstellen lassen (komplett original)
- neue Zündkerze (die, die im Werkstatthandbuch empfohlen wird)

Ich habe auf jeden Fall einen Zündfunken, der ist auch recht stark... Woher ich das weiß? Ganz einfach, ich hab letztens eine geflitscht bekommen und man kann den Funken auch ohne Probleme sehen.

- Öl wurde komplett gewechselt
- Notaus funktioniert einwandfrei

Habt ihr vielleicht Vorschläge, woran das liegen könnte?
Beim Anschieben hört man das für einzylinder typische Flop (also Gemisch wird angesaugt), aber sie zündet dann nicht und säuft ab... (ist gar nicht an, falls das missverständlich ist)

Nen Bekannter von meinem Nachbarn meinte, dass es vielleicht an der Dekoeinheit liegen könnte,... Ich bin echt überfragt, bitte helft mir, ich möchte endlich fahren können :(
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai Tobi,
ich denke mal, du hast dich hier schon schlau gemacht ;)
In der Forensuche gibt es auch noch viele andere Tips und Tricks zum antreten der DR...

Gehe ich denn recht in der Annahme, dass der TM33 wieder verbaut ist?

Was mich ein wenig wundert:
Vergaser in der Werkstatt einstellen lassen (komplett original)
...wenn sie schonmal deswegen in der Werkstatt war - warum haben die "Sie" nicht zum Leben erweckt??? - oder lief sie danach :think:

An die Geschichte mit der Dekoeinheit glaube ich eher nicht...
Was macht denn der Schalter am Seitenständer???

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Tobi 4 Freitag, 11.August 2006, 23:43 Uhr hat geschrieben: Vergaser in der Werkstatt einstellen lassen (komplett original)
Wie kann man den Vergaser einstellen, wenn das Mopped nicht anspringt?
Tobi

Beitrag von Tobi »

Dumbo 2004 @ Samstag, 12.August 2006, 00:08 Uhr hat geschrieben: Gehe ich denn recht in der Annahme, dass der TM33 wieder verbaut ist?
Ich habe den BST 33 verbaut ( das ist ja der, der auch original drinnen ist...).
Mit Vergaser eingestellt meine ich, dass sie mir dort den eingebauten Vergaser auseinander- und auch wieder zusammengebaut haben, die Düsen gesäubert wurden und alle Einstellungen (Schwimmerstand usw) so wie Suzuki es vorschreibt abgestimmt wurden...
Gesehen haben die die DR nicht, aber der Händler meinte, dass sie so besser anspringen müsste (tat sie glaub ich auch ne Zeit) und, dass er den Feinschliff macht wenn ich damit mal vorbeikomme.

Man kann die DR doch aber bei ausgeklapptem Ständer im Leerlauf ankicken oder? Oder muss der da auch oben sein? Wie soll ich das denn überprüfen ob der Ständerschalter 1a funktioniert?
Ich habe sie auf jeden Fall schon mal mit ausgeklapptem Ständer im Leerlauf anbekommen, denke auch, dass sie ausgeht, wenn ich dann nen Gang einlege..

Danke für die Antworten zu später Stunde ;)
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Wie kann man den Vergaser einstellen, wenn das Mopped nicht anspringt?
... mein ich ja :zwinker:

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

....es gibt jede menge Gründe, warum so'n Mopped nicht anspringt....für mich fängt das schonmal damit an, daß der Sprit im Tank nicht unbedingt ein halbes Jahr alt sein sollte. Ne neue Zündkerze ist zwar ok, aber keine Garantie für Funktion - schön wäre es, eine alte Kerze zu haben, von der man weiß, daß sie funktioniert. Das korrekte Ventilspiel, ein richtig eingestellter Deko-Bowdenzug sind sicher auch hilfreich...

Wenn ein Zündfunke da ist, dann probiers einfach mal mit Startpilot: Lufi raus, reinsprühen und runtertreten - Wenn das Ding so nicht wenigstens kurz anläuft, dann wirds schwierig mit Ferndiagnosen...

Lief denn das Ding überhaupt schonmal ? Und wenn, wie?

Wenn Du schon den Vergaser in die Werkstatt gibst, warum gehst Du dann nicht gleich mal mit dem ganzen Mopped hin?
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5434
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Mit Vergaser eingestellt meine ich, dass sie mir dort den eingebauten Vergaser auseinander- und auch wieder zusammengebaut haben, die Düsen gesäubert wurden und alle Einstellungen (Schwimmerstand usw) so wie Suzuki es vorschreibt abgestimmt wurden...
Gesehen haben die die DR nicht,

sohoooooooo... jetzt blick auch ich durch :rolleyes:

Zum Seitenständerschalter gibt es einiges hier zu lesen ;)

Versuch ihn doch mal abzuklemmen / überbrücken (steht dort recht gut beschrieben), und probier´s dann mal...
Iss ja nur so´ne Idee - weil so arg viele Möglichkeiten gibt´s ja nicht mehr...
Lufi, Kerze, Notaus und Vergaser sind ja Deiner Aussage nach vermutlich in Ordnung :think:

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Tobi

Beitrag von Tobi »

@ Ingo;

Ja die DR lief schon einige Male und hatte auch gut Leistung, meiner Meinung nach mehr als die von nem Kumpel.
Der Händler wohnt etwa 2 Kilometer (Mitten in der Stadt) weit wech und hat mir den Vergaser kostenlos repariert, das dahinbringen vom Motorrad ist daher relativ schlecht... Wenns nicht anders geht wirds wohl aber doch darauf hinauslaufen.

Was mir grad eingefallen ist, ich habe auf einem Foto ja schon einmal gezeigt, dass bei mir am Leerlaufschalter irgendnen Schaum drüber gesprüht wurde. Kann es vielleicht daran liegen? Also, dass der Ständer echt was kaputt ist bzw die Leitung dazwischen...

Hm, sind Ständer, die automatisch hochklappen auch zugelassen? Ja, oder?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste