Hubständer

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Moin, hab mal ne frage zu diesen hubständern bei ebay, ich hoffe ich hab hier die richtige kategorie, da es ja nicht direkt um technik der dr geht.

also...da meine dr eben noch n hauptständer hat, der zwar ganz praktisch ist, wenn ich das öl wechsel, oder sonst was dran mache, aber andererseits ist er auch nervig, da er beim springen so rumklappert und auch immer schön an die kette kommt :( und vom miesen aussehen brauchen wir ja gar nicht reden :crazy:
habe bei ebay so günstige varianten für um die 30 € gesehen, die halt durch hebelwirkung funktionieren.

http://cgi.ebay.de/NEU-Motorradstaender ... dZViewItem

meine frage ist nun, ob sich die investition darin lohnt, oder ob auch die 30 € noch zu viel geld dafür sind, da so ein ständer nix taugt? :think:

wenn er taugt, wie groß ist etwa der kraftaufwand, um die dr hochzubekommen?
wenn er nix taugt, welche alternativen gibt es?

Gruß Leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 393
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

Hallo Leo,

ich hab´diesen Hubständer. Preis ist soweit ok. Die Dr wird jedenfalls gut gehalten, aber mehr Kg dürften es auch nicht sein. Wenn ich mich mit meinen 74KG auf den Hebel stelle geht die DR locker hoch. Auf jeden Fall ist das Ding echt praktisch.

Greetz


Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Hi Funky,
danke für dir antwort. und die eingefahrene höhe und so kommt auch hin, dass man den ständer locker unter die dr bekommt?
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Du wirst bei deinem Serienfahrwerk sehr wahrscheinlich immer das Heck ein wenig anheben müssen! Damit meine ich nicht die DR vom Boden abzuheben, sondern sie nur aus der Feder zu ziehen! Dann kannst du mit einem Fuss locker den Ständer drunter schieben!

Wenn du ein Fahrwerk mit Öhlins etc. und anderer bspw. USD-Gabel hast, dann hat die DR mehr Federweg, so ist es bei mir und ich kann den Ständer ohne Anheben drunter schieben!

Das Teil ist super praktisch! Nur solltest du dir bei diesem Modell noch eine Gummiauflage besorgen, die du drauf festschraubst! Z.b. eine alte Gummitfussmatte aus dem Auto zurecht schneiden!
Dann verschiebt sich die DR nicht so schnell auf dem Holz!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 393
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

...die gleichen Erfahrungen wie Mücke habe ich auch gemacht.......
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Ok, das klingt ja soweit gut, dann kann ich mir also ohne schlechtes gewissen so einen ständer kaufen :)
danke euch beiden für die infos und auch den tipp mit der gummimatte.

Gruß Leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo, ich kann hier auch nur zustimmen. Für Unterwegs ist das eine sehr praktische Sache.

Für ernsthafte Basteleien in der Garage hab ich aber noch einen hydraulischen Heber:



Mit einem Stiel vorne dran ist der auch noch rangierbar und das Mopped (mit Spanngurten angebunden) steht bombenfest drauf.
Belastbar bis 680 kg...

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hallo, ich kann hier auch nur zustimmen. Für Unterwegs ist das eine sehr praktische Sache.
Dem schließe ich mich an...
Besonders hübsch finde ich die Farbe :joman:
Wenn ich Platz auf dem Hänger oder im Auto habe, bevorzuge ich allerdings lieber das hydraulische Model, welches der Jo hier zeigt.
Gab´s bei Metro im letzten Jahr für 78?
Das Teil ist zwar sauisch schwer, dafür aber wesentlich standfester.
Ausserdem lässt es sich mit sehr wenig Mühe in jede gewünschte Position / Höhe bringen.
Bei meinem Heber hab ich mir noch eine 2,5cm starke Tischlerplatte draufgebastelt . darauf ruht meine Kleine wie in Abrahams Schoß...

Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
tomy

Beitrag von tomy »

Hab mir letztes Jahr so einen Hubständer bei Louis für 32 ? geholt. Mit Serienfahrwerk hatte das Teil ganz knapp unter die DR gepaßt. Die DR steht recht stabil drauf. Für Radmontage usw. kann ich das nur empfehlen, für Ölwechsel aber unbrauchbar, da sich die Auflagefläche direkt unter der Ölablass-Schraube befindet. :crazy:
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Dumbo 2004 @ Mittwoch, 09.August 2006, 17:04 Uhr hat geschrieben: Gab´s bei Metro im letzten Jahr für 78?
Über eBay kosten die Teile rund 50 Euro... ab und zu gibt es die auch sogar bei PLUS. :uups:

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste