Ölwechsel
So jetzt klink ich mich auch mal mit rein 
Hab mir jetzt auch eine DR 350 SHC gekauft und bin schwer begeistert. Ich habe dann daheim auch nochmal nach dem Öl geschaut und festgestellt, dass am Ölstab, naja, nur die letzten 2 mm bedeckt waren. Liegt es vll daran, dass sie nach dem fahren eine gute halbe bis dreiviertelstunde gestanden hat ? wenn nicht dann würde ich auch gerne einen Ölwechsel vornehmen, da ich nicht weiß was für Öl vorher drin war, Synthetisch oder unsynthetisch. Beides sollte man ja auf keinen Fall vermischen.
Ich habe mir nun die anleitungen von Suzuki durchgelesen und mir ist aufgefallen dass man diese "0-Ringe" tauschen muss. Woher bekomm ich sowas ?
Würd emich sher über eine baldige Antwort freuen !

Hab mir jetzt auch eine DR 350 SHC gekauft und bin schwer begeistert. Ich habe dann daheim auch nochmal nach dem Öl geschaut und festgestellt, dass am Ölstab, naja, nur die letzten 2 mm bedeckt waren. Liegt es vll daran, dass sie nach dem fahren eine gute halbe bis dreiviertelstunde gestanden hat ? wenn nicht dann würde ich auch gerne einen Ölwechsel vornehmen, da ich nicht weiß was für Öl vorher drin war, Synthetisch oder unsynthetisch. Beides sollte man ja auf keinen Fall vermischen.
Ich habe mir nun die anleitungen von Suzuki durchgelesen und mir ist aufgefallen dass man diese "0-Ringe" tauschen muss. Woher bekomm ich sowas ?
Würd emich sher über eine baldige Antwort freuen !

-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Erst mal willkommen im Forum Habicht.
Diese 0-Ringe muss man nur wechseln, wenn sie beschädigt sind. Bei manchen Ölfiltern sind die auch mit dabei. Ansonsten bekommst du die halt beim Suzukihändler und sicher auch in anderen Werkstätten, wenn du die Maße hast.
Diese 0-Ringe muss man nur wechseln, wenn sie beschädigt sind. Bei manchen Ölfiltern sind die auch mit dabei. Ansonsten bekommst du die halt beim Suzukihändler und sicher auch in anderen Werkstätten, wenn du die Maße hast.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Liegt es vll daran, dass sie nach dem fahren eine gute halbe bis dreiviertelstunde gestanden hat ?
Auf jeden Fall, da ist das Öl schon zu weit abgesackt. Mach es am besten wie von Suzuki vorgeschrieben, dann kannst du nichts falsch machen. Und verwende gutes Öl.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Wichtig ist vor allem, dass Du ein Motorradöl nimmst und kein Autoöl. Fährst Du hauptsächlich Strasse, tut es auch ein mineralisches. Bei Offroadeinsatz und entsprechend hohen Temperaturen durch fehlenden Fahrtwind würde ich immer ein vollsynthetisches nehmen und dies auch häufiger wechseln als im Strassenbetrieb.
Grüsse,
Tom
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste