So, erstmal Die Vorstellung...ich bin neu hier im Forum und fahre auch nicht DR350, sondern Beta Motard 4.0, aber ich hoffe, ich bin hier auch richtig, da die Beta den Motor aus der DR350 hat.
Bevor ich frage: ja, ich habe die Suchfunktion schon genutzt, auch im Archiv, habe aber nichts passendes gefunden.
Mein Problem: im Schiebebetrieb heult mein Getriebe ziemlich deutlich, vorallem, wenn das Öl warm ist. Mit gezogener Kupplung wird es etwas leiser - klar, ist ja dann auch weniger Last drauf.
Ansonsten macht der Motor keine Zicken oder "komische" Geräusche und läuft sauber. Auch die Leistung stimmt.
Ich tippe ja mal auf Öl mit falscher Viskosität, der Vorbesitzer hat angeblich noch einen Ölwechsel gemacht. Die richtige Viskosität ist 15W-50 laut meinem Handbuch, und die ist ja nicht so gängig.
Hat von euch schon mal jemand so ein Geheule gehabt mit falschem Öl? Oder aus einem anderen Grund?
Ich frag nur, weil ich einfach keine DR 350 oder Beta zum Vergleich zur Hand habe ...
Vielen Dank für eure Meinungen schon mal im Voraus
Gruß
Michael
Getriebe heult...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Also zum "Heulen" deines Getriebes kann ich jetzt nichts weiter sagen!
Aber mal im Ernst, steht da bei dir 15W-50 im Handbuch drin???
Das glaub ich einfach nicht! Das ist doch der gleiche Motor und in die Susi kommt simples 10W-40 rein! Schluss Ende aus!
Das muss mir mal einer erklären!
Aber mal im Ernst, steht da bei dir 15W-50 im Handbuch drin???
Das glaub ich einfach nicht! Das ist doch der gleiche Motor und in die Susi kommt simples 10W-40 rein! Schluss Ende aus!
Das muss mir mal einer erklären!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hi Muecke,
doch, steht so drin, habe mich auch gewundert, so zähes Zeug schüttet man doch normalerweise nur in veraltete amerikanische Eisenhäufen...
Notfalls frage ich nochmal bei Beta, ob die sich wirklich sicher sind.
Das Problem ist, ich habe keine Ahnung, ob der Vorbesitzer auch dieses Zeug reingeschüttet hat oder was ganz anderes...
Stochern im Nebel...
Deswegen eben hier die Frage, ob das jemandem bekannt vorkommt...
Gruß
Michael
doch, steht so drin, habe mich auch gewundert, so zähes Zeug schüttet man doch normalerweise nur in veraltete amerikanische Eisenhäufen...
Notfalls frage ich nochmal bei Beta, ob die sich wirklich sicher sind.
Das Problem ist, ich habe keine Ahnung, ob der Vorbesitzer auch dieses Zeug reingeschüttet hat oder was ganz anderes...
Stochern im Nebel...
Deswegen eben hier die Frage, ob das jemandem bekannt vorkommt...
Gruß
Michael
- Funkystein
- Forenpate
- Beiträge: 390
- Registriert: 16.12.2004 01:26
- Wohnort: Borgdorf
- Kontaktdaten:
...dann mach doch einen erneuten Ölwechsel und Du weisst genau was dann drinne ist.........so ists ja eine Rätselraterei.......
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Die Sauerei wollte ich vermeiden...reine Faulheit
, aber wahrscheinlich läufts darauf hinaus, denn dann kann ich gleich die Filter (Papierfilter und den Metallfilter am Rahmentank checken.
Im Umkehrschluß gehe ich dann mal davon aus, daß eure Getriebe im Schiebebetrieb eben nicht heulen, sonst hätte ja schon jemand "ist normal, kenn ich" gepostet...
Gruß
Michael

Im Umkehrschluß gehe ich dann mal davon aus, daß eure Getriebe im Schiebebetrieb eben nicht heulen, sonst hätte ja schon jemand "ist normal, kenn ich" gepostet...
Gruß
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste