Hallo zusammen,
ich bin der Uwe aus dem Baghira-Forum und suche Hilfe für eine Freundin, deren DR 350S plötzlich keine Kompression mehr hatte.
Folgendes ist passiert: Sie wollte losfahren, doch der Kickstarter ließ sich nur bis zur Hälfte bewegen. Irgndwas war auch mit dem Dekohebel.
Jedenfalls hat ihr dann der Nachbar geholfen, mit dem Ergebnis, daß sich der Kickstarter jetzt ganz _leicht_ bewegen lies.
An der Stelle komme ich in die Geschichte - sie hat mir ihr Leid geklagt und letzten Freitag habe ich mir die DR vorgenommen.
Nach der Demontage des Kopfes und genauer Inaugenscheinnahme bin ich zu dem Schluß gekommen, daß es ein Auslaßventil erwischt hat, alles andere sieht noch gut aus.
Nun meine Frage: Wo läßt man einen Zylinderkopf überholen?
Da das Mopped schon einige km auf dem Buckel hat, empfiehlt sich das komplette Programm, d.h. Übermaßkolben, Ventile neu/einschleifen.
Was würdet ihr - als Experten - evtl. noch empfehlen?
schöne Grüße, Uwe
Zylinderkopf überholen, wo?
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe
Habe auch gerade eine Motorüberholung hinter mir. Bei der Auswahl des Betriebes habe ich Firmen vorgezogen, die in meiner näheren Umgebung liegen, da ich die Motorteile nicht per Post schicken wollte und die Arbeits-Umfänge direkt besprechen wollte. Deshalb habe ich mich für ABP entschieden. In der engeren Wahl war auch die Firma Gölz
Eine weitere Adresse, die mir empfohlen wurde ist Benmoto ...auf den Seiten kannst du Dir auch mal ein Bild von den Preisen machen.
Bei der Instandsetzung des Motors kommt es ganz stark auf den Zustand der einzelnen Teile an. Kritisch ist auf jeden Fall auch die Nockenwellenlagerung, die Kipphebel und die Nockenwelle selbst. Je nach Zustand könnte es tatsächlich auch genügen die Ventile neu einzuschleifen!
Zu Prüfen wäre auf jeden Fall folgendes:
Maßhaltigkeit (Verschleißgrenze) und Zustand von:
Kolben und Zylinder
Nockenwelle (Nockenhöhe) und deren Lagerung
Kipphebel mit Wellen
Ventile samt Sitze und Führung
Steuerkette und Steuerkettenspanner
Dann kannst du entscheiden, was erneuert werden muß....
Wenn der Motor schon sehr viel gelaufen ist (über 40tkm) dann könnte schon das volle Programm fällig werden, aber ohne eine Begutachtung der einzelnen Teile macht eine Prognose keinen Sinn.
Bsp: mein Motor hatte 24tkm runter und die Steuerkette war wie neu, ebenso die Nockenwelle...
Habe auch gerade eine Motorüberholung hinter mir. Bei der Auswahl des Betriebes habe ich Firmen vorgezogen, die in meiner näheren Umgebung liegen, da ich die Motorteile nicht per Post schicken wollte und die Arbeits-Umfänge direkt besprechen wollte. Deshalb habe ich mich für ABP entschieden. In der engeren Wahl war auch die Firma Gölz
Eine weitere Adresse, die mir empfohlen wurde ist Benmoto ...auf den Seiten kannst du Dir auch mal ein Bild von den Preisen machen.
Bei der Instandsetzung des Motors kommt es ganz stark auf den Zustand der einzelnen Teile an. Kritisch ist auf jeden Fall auch die Nockenwellenlagerung, die Kipphebel und die Nockenwelle selbst. Je nach Zustand könnte es tatsächlich auch genügen die Ventile neu einzuschleifen!
Zu Prüfen wäre auf jeden Fall folgendes:
Maßhaltigkeit (Verschleißgrenze) und Zustand von:
Kolben und Zylinder
Nockenwelle (Nockenhöhe) und deren Lagerung
Kipphebel mit Wellen
Ventile samt Sitze und Führung
Steuerkette und Steuerkettenspanner
Dann kannst du entscheiden, was erneuert werden muß....
Wenn der Motor schon sehr viel gelaufen ist (über 40tkm) dann könnte schon das volle Programm fällig werden, aber ohne eine Begutachtung der einzelnen Teile macht eine Prognose keinen Sinn.
Bsp: mein Motor hatte 24tkm runter und die Steuerkette war wie neu, ebenso die Nockenwelle...
Hab das Selbe wie Ingo vor ein paar Monaten hinter mich gebracht.
Ingos Beitrag ist jedoch fast nichts mehr hinzu zu fügen.
Klasse gemacht
Ich könnte vielleicht aufzählen, was bei mir alles kaputt war (nach ca. 30000km!)
Beide Schäfte der Auslaßventile nicht mehr maßhaltig
Ventilsitze -besonders- der Auslaßventile voller Pittings
Leichte Laufspuren an den Nockenwellenlagerungen
Steuerkette hinüber (nurnoch 2 Klicks beim Spanner übrig)
Zwei gute Adressen für Ersatzteile sind übrigens:
Motorrad Bach (günstig, guter Service) + RS Bike (noch günstiger, etwas schlechterer Service)
Na dann viel Spass beim Schrauben!
Ingos Beitrag ist jedoch fast nichts mehr hinzu zu fügen.
Klasse gemacht

Ich könnte vielleicht aufzählen, was bei mir alles kaputt war (nach ca. 30000km!)
Beide Schäfte der Auslaßventile nicht mehr maßhaltig
Ventilsitze -besonders- der Auslaßventile voller Pittings
Leichte Laufspuren an den Nockenwellenlagerungen
Steuerkette hinüber (nurnoch 2 Klicks beim Spanner übrig)
Zwei gute Adressen für Ersatzteile sind übrigens:
Motorrad Bach (günstig, guter Service) + RS Bike (noch günstiger, etwas schlechterer Service)
Na dann viel Spass beim Schrauben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste