Federbein undicht oder nicht?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Northern Light

Beitrag von Northern Light »

Moin,

ich gebe zu, der Betreff ist komisch, aber ich bin mir halt nicht ganz sicher!

Das Federbein der US-DR meiner Freundin ist "ein bischen" ölig, sprich die Kolbenstange ist etwas schmierig und wenn ich auf dem Teil heftig rumhüpfe, dann sammelt sich am unteren Ende ein ganz klein wenig Öl. Keine Tropefen unterm Moped oder sonstiges, aber es tritt ein wenig Öl aus.

Liegt es evtl. daran, dass ich dass Moped zum Durchschlagen bringe und dass Öl nicht mehr weiß, wohin es soll?

Ab wann sollte ich mir denn Gedanken machen, wg. Überholung des Federbeines?

Oder muss das alles grundsätzlich immer knochentrocken bleiben?

vielen Dank für Eure Hilfe

Ach ja, Moped ist ne US-DR EZ 94 (BJ. 90) und am Federbein wurde wohl noch nix gemacht. Kilometerleistung ca. 18 Tkm.

Gruß Kay
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Northern Light @ Dienstag, 30.Mai 2006, 16:25 Uhr hat geschrieben: Ab wann sollte ich mir denn Gedanken machen, wg. Überholung des Federbeines?
Erstens, wenn die Dämpfung nicht mehr zufriedenstellend arbeitet.
Zweitens, wenn Ölaustritt eingetreten ist, aber dann trifft 100%ig auch erstens zu. ;)

Oder muss das alles grundsätzlich immer knochentrocken bleiben?
Richtig.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Das Federbein der US-DR meiner Freundin ist "ein bischen" ölig, sprich die Kolbenstange ist etwas schmierig und wenn ich auf dem Teil heftig rumhüpfe, dann sammelt sich am unteren Ende ein ganz klein wenig Öl. Keine Tropefen unterm Moped oder sonstiges, aber es tritt ein wenig Öl aus.

Wenn du das bereits jetzt schon bermerkst, dann schleunigst ausbauen und überholen lassen! In wenigen Kilometern ist es dann ruckzuck leer. Habe soetwas innerhalb einer Woche bei ca. 500km bei einer KTM schon mitbekommen!

Wichtig bei der Überholung ist allerdings, daß die Kolbenstange nicht verbogen ist, sonst ist eine Überholung laut Zupin oder Wilbers nicht mehr ratsam, da viel zu teuer!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste