Ölverbrauch - Kolbenspiel

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Servus!

Ich hatte ja seit geraumer Zeit Probleme mit dem Ölverbrauch...Konkret: Ich hab pro 1000km ca. 2,5l Öl gebraucht :(

Vorige Woche hab ich sie dann zum Mechaniker gestellt...heute hat er mich angerufen um mir zu sagen was los is.

Er meinte dass sie den Motor zerlegt und den Kolben vermessen haben. Dabei ham sie bemerkt dass das Kolbenspiel viel zu groß is... Nun brauch ich logischerweise nen neuen Kolben, Zylinderbearbeitung, Ringe, Dichtungen usw...
Außerdem hat er mir nen neuen Vorderreifen montiert und das Pickerl gemacht.

Allerdings kostet mich der Spaß EURO 950,- :glotz:

Meine Frage nun: Wie kanns dazu kommen (nach 25000km)??

Hab das Bike gebraucht für EURO 1500,- gekauft...da hatte sie 20000km runter.

Kann man solchem "Verschleiß" vorbeugen?


Danke für eure Meinungen!


lg
Sebastian
Motorrhead

Beitrag von Motorrhead »

wie sieht denn deinen Zylinder aus? wenn der gut aussieht (keine Kratzer und keinen grossen Verschleiss) dann reicht es, dass du nur neues Kolben + Kolbenringe vom selben Mass wie der Zylinder jetzt ist reinbaust, natuerlich auch neue Dichtungen.

natuerlich will der Mechaniker moeglichst viel Geld von dir haben, deswegen empfehlt er immer die kostenaufwendigste Variante...

da der Motor schon offen ist soltest du auf jeden Fall auch den Verschleiss der Steuerkette uberpruefen. Am besten gleich wechseln. Neue Ventildichtungen wehren auch nicht schlecht... und nicht vergessen: die Ventile ein bischen schleifen!

kleiner Tipp: frag mal Gunnar wegen der Teile!

gruss,

Motorrhead
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Servus!

Danke für die super rasche Antwort :)

Ich hab die Reperatur allerdings schon in Auftrag gegeben, da ich dem Mechaniker in den Belangen einfach mal vertraue.

Was mich speziell interessiert is wie das passieren kann/konnte? nach 25000km? Dachte immer (und denke immer noch :stompede: ) dass der DR-Motor ausgereift und standfest is...wie also kann des nach 25000km passieren? :glotz:

Wie gesagt ich selber bin damit nur 5000km gefahren, die restlichen ham die Vorbesitzer draufgefahren... Ich selber hab mir ein Ölthermometer gekauft und fahr immer nur 4500U/min wenn die Öl-Temperatur unter 60° is...

Habts sonst noch Tipps/Vorschläge etc. wie ich solchen Schäden in Zukunft vorbeugen kann?

Danke!

lg
Sebastian
Martin

Beitrag von Martin »

Vielleicht ist der Vorbesitzer öfters im Sand gefahren und hat es mit der Luftfilterkontrolle nicht so genau genommen.
Motorrhead

Beitrag von Motorrhead »

Sebastian @ Donnerstag, 01.Juni 2006, 19:32 Uhr hat geschrieben: Habts sonst noch Tipps/Vorschläge etc. wie ich solchen Schäden in Zukunft vorbeugen kann?
Motoroel: sehr wichtig! immer ein gutes Oel benutzen u. staendig den Oelstand messen bzw. dessen Temperatur immer pruefen. Kleiner Tipp: wenn du hinten beim Auspuff weisser Rauch kriegst dann "frisst" dein Mopped Oel! Farbe der Zuendkerze pruefen, das sagt dir was du fuer eine Verbrennung hast.

Luftfilter: immer von Zeit zu Zeit od. nach jede staubige Fahrt reinigen (mit Benzin) und vor den Einbau eine sehr duenne Schicht/Film Oel auf dem Filter auftragen (das haelt den Staub besser)

Vergaser: von Zeit zu Zeit reinigen und wenn noetig einstellen. Achtung: wenn Mopped gut laeuft bzw. mit kalten Motor gut anspringt, den Vergaser in Ruhe lassen!!!

halte immer ein Ohr auf den Motorsound wehrend der Fahrt, sobald du leichtes Klopfen hoerst od. andere komische Geraeusche hoerst, das Mopped nicht mehr fahren und Mechaniker sofort fragen.

Normalerweise haelt ein DR350 Motor mind. 35 tkm - 40 tkm ohne Probleme, deswegen meinte ich dass vielleicht der Mechaniker versucht dich zu verarschen...man kriegt nach 25 tkm. den Motor kaputt nur wenn man mit einen sehr altes bzw. schlechtes Motoroel benutzt, wenn man mit zu wenig Oel faehrt od. wenn Schmutz (Luftfilter) im Motor gelangt.

cheers :bier:
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Servus!

Hmm naja ich muss gestehen dass ich zwar das geeignete Öl fahre (10W40) aber kein teures...bis jetz hatte ich immer des Hein-gericke Öl wo der Liter 4 Euro oder so kostet...
Allerdings war der Hauptgrund dafür dass die DR beim Kauf schon ein wenig Öl gebraucht hat, deswegen dacht ich mir lieber ein günstigeres Öl...

Sollte ich auf ein (teureres) Markenöl umsteigen?

Danke!

lg
Sebastian
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sebastian @ Freitag, 02.Juni 2006, 16:49 Uhr hat geschrieben: Sollte ich auf ein (teureres) Markenöl umsteigen?
:nono: Ich zumindest würde es nicht.
Verwende mal die Forensuche.
Viel wichtiger ist da die regelmäßige/richtige Kontrolle des Ölstandes und der Wechsel des Öls entsprechend der Nutzung.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast