Back from the Hills, zurück aus den Pyrenäen

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
harry2.biker

Beitrag von harry2.biker »

Moin Gemeinde , ich hatte es euch ja angedroht:
Jetzt müsst ihr mein Gesülze über den PyrenäenOffRoadurlaub ertragen.
Wenn ich aber so zum Fenster sehe , da würde ich am liebsten gleich wieder zurückfahren.
Bäääh vor knapp 48 Std hatte ich noch die Klimaanlage im Auto an , heute morgen war es die Heizung.
>>
Freitag der 19. Mai frühmorgens, ich fahre mit dem Auto und dem Hänger hinten dran ins ABB Parkhaus .
Auf dem Hänger die BMW F 650 GS Dakar und die Suzuki DR 350.
In der Karre , der halbe Haussstand, sieht eher nach einem Umzug als nach 1 Woche Urlaub aus.
Vormittags die Kollegen genervt : ,? Was mach ihr denn so am Wochenende? Also ich liege in Spanien in der Sonne !!!?. Nach mehreren Morddrohungen halt ich besser die Klappe.
Mittags um 12 Uhr hält mich nichts mehr, ab auf die BAB Richtung Süd-Westen.
Die französischen Autobahnen sind wunderbar leer.
Kurz vor Lyon gibt es einen deutlichen Dämpfer: auf der Autobahn liegt ein Meterhoch brennendes Mopped, Fahrer und Sozia werden bereits versorgt, Mmh nicht gerade ein schöner Anblick, die Trümmer sind über 100 Meter verteilt, aber kein beschädigtes Auto in der Nähe , die muß es ohne Fremdeinwirkung erwischt haben ( Reifenplatzer??).
Ansonsten klappt die Anfahrt wunderbar, der Hänger läuft bei 130 besser als bei den 80km/h die in der BRD zugelasssen sind.
Ich bin viel zu früh dran .
Kurz nach 7 Uhr bin ich an der Shell Tanke die mir Chris ( Crespo) beschrieben haat.
? In der Linkskurve danach geht rechts ein Schotterstraße zur Casa Holly!?
STRAßE??? Ich bin zwar zum Offroadfahren hier, aber ich wollte das mit dem Motorrad machen, nicht mit dem Auto.
Nach knapp 300 Metern kommt auch noch eine ( betonierte ) Flußdurchfahrt, und weitere 10 Minuten später stehe ich mitten in der Baustelle zur neuen neuen Schnellzugstrecke Paris-Barcelona. Umgeben von riesigen Baggern und LKW´s rufe ich mal bei Holly an :
? Hi Holly , hier ist Harry , ich wollte zum Frühstück zu euch kommen, ich find euch aber nicht?????
? Frühstück geht nicht , wir sind noch gar nicht aufgestanden?
Na der Urlaub fängt ja gut an, vor der Ankunft schon beim Pensionswirt verschissen.
Kurz darauf sitze ich bei Holly und schlürfe Kaffee .
Ca 1/2 Std nach mir trudelt Dieter ( Dieter_N) ein, er kannte den Weg.
Nach dem Kaffee beschliese ich meine Moppeds abzuladen , sie stehen immerhin schon 1,5 Tage fest verzurrt , das tut den Federn nicht sonderlich gut.
Wenn ich mich richtig erinneren braucht man für den Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde min eine beglaubigten Zeugen??
Also wird es nix mit dem Eintrag für das schnellste Abladen eine Motorrades vom Hänger ( seitlich über den Radkasten )
Der Urlaub fängt gut an , bei Holly versschissen und die Suzi vom Hänger geschmissen.
Noch kein Meter gefahren und schon ist der erste Blinker futsch.
Um die Mittagszeit trudeln auch Chris ( Crespo) , Steffen ( Aldo) und Stefan ( Lewis) ein.
Andre kommt erst Abends per Flieger aus Ungarn
2-3 Std später hält die beiden Stef`s und mich nichts mehr , wir MÜSSEN eine Proberunde drehen. Mit Zielsicherem Instinkt suchen wir uns dazu gleich mal eine üble Piste aus. Das lässt ja Einiges erwarten in den nächsten Tagen.
Chris und Dieter sind ?nur Tanken? gefahren. Das hat die HP 2 aber trotzdem ein Blinker gekostet.
Also der Gott der Ersatzteile sollte damit ja vorerst mal zufriendengestellt sein.
2 Blinker am ersten Tag ist doch ausreichend.
Sonntags sind wir dann alle zusammen unterwegs, leichtes Gelände und einige geile Kurven mit super Asphalt.
Mit unsrem Solizuschlag werden BAB in Neudeutschland gebaut ,mit den EU Gelder werden Kleinstdörfer in Spanien über Highways verbunden?.
Aber es bleiben noch genug Naturstraßen und Schotterpisten zum Austoben.
Andre ist mit dem Leihmopped von Holly unterwegs, drücken wir es mal vorsichtig aus: der Bock ist gut wenn einem das eigene Bike verreckt und man schnell mal was zum Fahren braucht, (zu mehr taugt die KLR nicht mehr )
Mittags sind wir dann bei Del Bondio und Andre verhandelt das er Abends eine F 650 Dakar dort abholen kann. Kurz nach der Abfahrt dort , fordert der Ersatzteilgott wieder sein Opfer , der Schalthebel der R 1150 verliert das Duell mit einem Felsen: abgebrochen.
Aber das Tolle dabei , nur 5 Minuten von Del Bondios , auf BMW ausgelegter, Werkstatt entfernt .
Also die Götter meinen es gut mit uns. An jedem andern Tag hätten wir jetzt ein Problem gehabt, so ist die Sache nach 1/2 Std erledigt.
Am nächsten Tag bringen wir alle ein Opfer, aber diesmal den Gott des Asphalts:
Die Küstenstraße von Frankreich bis Rosas hat ca.1-2 Millionen Kurven und einen suuuuper Belag, wenig Autos und 6 Bekloppte die ihre Stollen bis zum letzten Millimeter quälen,
So tief lage die Dakar noch nie in der Kurve , noch nicht mal mit Straßenreifen.
Ein irre gutes Fahren und nie ein Moment der Unsicherheit, einfach nur genial.
Dienstags Morgens rüstet Chris seine HP 2 auf Stollen um, jetzt geht es wohl zur Sache.
Stefan und mich hält es aber nicht so lange , wir düsen zu 2 los , ich zum ersten Mal auf der DR 350.
Der Stonemaster ist auf der Straße doch seeehr gewöhnungsbedürftig, aber mit jeder Kurve wird es besser und auf Schotter hält den Bock nix mehr; nur Fliegen ist schöner,
und das mache ich bei jeder Bodenwelle, nicht hoch, aber mit jedem Sprung weiter!!!
Wir beide sind gut unterwegs und entdecken tolle Aussichtspunkte, und an sollch einem steht ein DR 350, mit Packtaschen und Sozia , das spricht wohl für das Teil , obwohl es seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, trifft man es an jeder Ecke.
Ich habe inzwischen auch den Trick raus , wie ich die Suzi bei ersten Versuche antreten muß, nur mit dem Parken klappt es noch nicht so richtig, Blinker Nr 2 ist fällig. Im Stand umgefallen ( echt suuuper! Dappischkeit verlaß mich nicht!).
Mittwochs ist dann die ganze Herde wieder gemeinsam unterwegs,
Die Gegend ist einfach phantastisch , super Landschaft , irre Aussicht , tolle Pisten,
und alles ohne Stundenlange Anfahrt.
Abends sitzen wir dan zusammen mit 4 weiteren Biker in der Truckerkneipee beim Futtern.Und da kommte ? DER EIMER ? ins Spiel.
DER EIMER: Wenn ich in südlichen Gefilden unterwegs bin hole ich mir gerne örtliche Knabbereien.
Sonntags hatte ich mir an der Tanke eine Tütchen mit geröstet Maisskörnern mitgenommen, 100 Gramm zu 1.20 Euro. Nach allgemeinem Mißtrauen war die Tüte dann ratzfatz leergefressen.
Montags das gleiche Spiel . Dienstags leider vergessen.
Mittwochs dann , die Meute führt Benzingespräche und ich latsche mal in den Supermarkt um eine neue Tüte zu holen ( die zum Knabbern , nicht zum Rauchen!)
Und da steht er : DER EIMER >> 2,3 KILO Nüssen und Maiskörner.
Die Kommentare als ich mit dem Teil zum Tisch zurückkomme: ? das reicht für Jahre... wer soll das alles essen... ?
Freitags ist DER EIMER zu 80 % leer, also nix von wegen 1 Jahr, ein Rudel verfressener Biker schafft das schneller. Die Reste muß ich jetzt zu Hause alleine vernichten , aber so lange wird das nicht dauern , irgendwie muß ich ja schließlich mein Übergewicht halten?.
Donnerstag haben wir wieder einige super Strecken abgefahren.
Und den Götter wird ein Opfer gebracht, ein abgerissener Benzinschlauch direkt an der Einspritzdüse bedeutet das die HP 2 per Hänger geborgen werden muß.
Aber die Strecken waren wieder super, genau richtig vom Anspruch , wir waren teilweise richtig schnell unterwegs, auf geraden Buckelpisten bis 100 km/h , bei der Wasserdurchfahrt ist das H2O bis zum Helm gespritzt, die Spitzkehren war irre eng und schotterreich.
Mancher Drifter war gewollt, einige quer durch die kurve Rutscher waren nicht ganz so geplant und dadurch etwas wild und unkontrolliert. Aber passiert ist nichts , alle heilgeblieben.
Freitags ist leider auch dann schon der letzte Tag.
Da es sich wegen eines Tages nicht lohnt den BMW Ersatzteil Service auszuprobieren , muß der arme Chris mit meiner Dakar fahren. Allerdings, nach seinem Grinzen zu urteilen, war es gar nicht so schlimm ( man könnte fast veermuten er war begeistert von der Kleinen)
Auf dem Weg zu Flugzeug sehen wir eine Gruppe Crosser.
Da sieht man erst mal was die Jungs auf ihren Dickschiffen so leisten,wenn sie hier auch langfahren.
Die 1150 und 1200 Boxer wiegen immerhin mal locker das Doppelt wie meine 115 Kilo DR und die Vollcrosser hier sind ja noch leichter.
Irgendwie werden wir jeden Tag Schmerzbefreiter was den Fahrstil betrifft.
Bodenwellen und Querrillen, Felsbrocken und rutschige Spitzkehren , die mir vor einer Woche noch ein wenig zu bedenken gegeben haben, werden zügig durchfahren , gedriftet oder übersprungen.
Auf dem Rückweg erleichter ich meine Suzi gleich noch ein bisschen , der halbe Arsch mit dem Kennzeichen bricht kurzerhand ab. Jetzt sieht sie mal richtig gut aus, freier Blick aufs Federbein.

Okay Ganze mal zusammengefasst:
Keine nennenswerte Schäden an den Moppeds,
nicht mal blaue Flecken bei den Fahrern,
alle Umfaller waren mehr oder weniger im Stand,
super Strecken, Off - wie On Road,
super Landschaft ,
kein Streß mit Streckensperrungen,
kein Streß mit Försten und ähnlichen Spielverderbern
lecker Fresschen , lecker Wein, nette Kumpels (alle gleich bekloppt)
Und die Zusammensetzung der Moppeds? Also im Gelände kann eine 27 PS DR 350 sehr wohl mit einer 100 PS HP 2 mithalten. Bei Vollgasstrecken ist die HP halt überlegen , aber dafür sind die 115 Kilo handlicher wenn es mal eng wird.
Zumindest hat sich mal keiner beschwert das die Suzi ihn ausgebremst hat.

Einziger Wehrmutstropfen : Holly hatte keinen Bock den Pool zu reinigen , deshalb war er zu. Aber wir haben ihn so lange bequatscht bis er an unserem Abfahrtstag damit anfing , also alle nach uns haben da vermutlich Glück.

Also ich war in der Gegend nicht zum letzten Mal.

Die Bilder stellt Chris auf seinen Server .
Es gibt sogar Filmaterial von Andre, falls sich einer unsere hochgeistigen Bezingespräche antuen will.

Ende des Kurzberichtes, schön das ihr bis zum Ende durchgehalten habt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste