pralle Sonne, danach Batterie leer??? SHIT

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
olf86

Beitrag von olf86 »

Hi, nachdem ich gestern meine DR etwa 3-4 stunden in der mittgashitze stehen hatte sprang sie plötzlich nicht mehr an (ist ne E-starter). vorher hat noch alles wunderbar funktioniert aber als ich sie dann wieder starten wollte ging gar nix mehr, noch nichtmal die kontrolllämpchen leuchteten auch der anlasser machte keine geräusche wie etwa klackern oder summen. was kann das sein?

also den symtomen zufolge schließ ich mal darauf das die batterie total leer ist?
wenn ich sie dann angeschoben habe und nen paar kilometer gefahren bin leuchten auch wieder die lämpchen und die scheinwerfer und sie versucht manchmal auch wieder zu starten, schafft es aber nicht.

kann das an der sonne bzw hitze gelegen haben und soll ich einfach mal 50km mit ihr fahren um zu hoffen das die batterie dann wieder startfähig ist???

ciao
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

Hallo olf86,

Haste denn schon mal den Säurestand der Batterie geprüft ? Vielleicht ist ja in der Sonne was verdunstet. Dann mit destiliertem Wasser bis zur max. Marke auffüllen. Dann sollte sie sich bei funktionierender Lichtmaschine wieder aufladen lassen. Kannst natürlich auch ein Batterieladegerät verwenden.

Gruß Dirk
Martin

Beitrag von Martin »

batterie total leer
Hatte ich einmal nachdem ich die DR gewaschen habe, die Batterie hat sich spontan entladen.... :huh:

Bei dir würde ich sagen deine Batterie hat den Geist aufgegeben.
Oder ein Batteriekabel ist locker, hab ich schon an einer Domi und WR gesehen.

Hast du ein Multimeter? (Strommeßdingsbums für 10?)
olf86

Beitrag von olf86 »

also das problem ist gelöst, die batterie hat den geist aufgegeben, hab versucht sie zu laden, hat aber scheinbar nicht funktioniert, da ich das motorrad wieder nicht starten konnte.
wasser nachfüllen usw. ist auch nicht dringewesen, da ich ne wartungsfreie batterie hab.

als ich dann per startkabel die batterie vom 3L-Lupo meines dads mit meinen batteriekabeln verbunden hatte starte die dr wieder ganz normal, was soviel heißt wie:
die batterie liefert nit genug saft und ist im ARSCH!! :) obs an der sonne lag weiß ich nicht, naja ich denke die war auch schon 10 jahre alt.

also neue rein und nächste woche die neuen reifen abholen :banana:

trotzdem danke an alle die geholfen haben das problem zu lösen
olf86

Beitrag von olf86 »

kann mir noch jemand nen tip, zu ner guten und günstigen batterie geben?

denn da gibts ja auch qualitätsunterschiede, muss ich da was beachten?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

olf86 @ Samstag, 13.Mai 2006, 17:39 Uhr hat geschrieben: kann mir noch jemand nen tip, zu ner guten und günstigen batterie geben?
index.php?showto...indpost&p=24002
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste