Säuft und wird heiß > normal??

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
harry2.biker

Beitrag von harry2.biker »

Moin Gemeinde ,
ich hatte es euch ja angedroht das ich ab und zu mal "dumme " Fragen stellen werde.
Ich habe jetzt so ca 300 km mit der DR (BJ ´92, 23,000km) runter .
einige Dinge gefallen mir nicht:

1.)So wie es aussieht verbraucht das Teil über 7!! LITER auf 100 km
IST DAS NICHT ETWAS ZUVIEL?
Gefahrene Streße . 50 % Autobahn Vollgas ( 120 Km/h)
50 % Gelände ( Feldwege und Kiesgrube) naja und ein paar Kilometer Landstraße waren auch dabei .

2.) gestern mal kurz zum Stammtisch gefahren. Außentemp max 20Grad,
man konnte zusehen wie die Öltemp hochging, nach nur wenigen km ( weniger wie 15 ) bereits über 100 Grad
IST DAS NICHT ETWAS ZUVIEL?
Kein Gelände , einfach nur Asphalt , kein Rumstehen im Stau, max Fahrtwind


3.)Der Vorbesitzer hat mit erzählt er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht.
Optisch sieht das Teil auch gepfllegt aus ( klar die üblichen Kampfspuren)
Auf dem Öltank steht was von 1700 ml > ist das die Gesamtmenge an Öl??
Ich konnte nämlich locker 1 Liter nachkippen , bis der Meßstab richtig benetzt war.
IST DAS NICHT ETWAS ZUVIEL?

Aber sie leckt nicht
der Motor läuft rund, was ja wohl bei einem Ausgeleierten Teil nicht der Fall wäre.

Okay , beim Ansprinngen zickt sie manchmal , aber da habe icch auch noch nicht den richtigen Dreh raus. ( Bin halt E-Starter verwöhnt)

Ab und zu geht sie mal ander Ampel aus , springt aber meist bein ersten Tritt an.

Habe ich bein den Temperatrurwerten und dem Verbrauch mit ernsten Problem zu rechen ?
In 2 Wochen bin ich damit in den Pyrenäen unterwegs.


Schon mal vielen dank im Vorraus.

Gruß
Harald
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

harry2.biker @ Freitag, 05.Mai 2006, 16:08 Uhr hat geschrieben: 1.)So wie es aussieht verbraucht das Teil über 7!! LITER auf 100 km
IST DAS NICHT ETWAS ZUVIEL?
Gefahrene Streße . 50 % Autobahn Vollgas ( 120 Km/h)
50 % Gelände ( Feldwege und Kiesgrube) naja und ein paar Kilometer Landstraße waren auch dabei .
Bei dem was du gefahren bist, ist das normal. Im Gelände und bei Vollgas ist der Verbrauch nun mal am höchsten.

2.) gestern mal kurz zum Stammtisch gefahren. Außentemp max 20Grad,
man konnte zusehen wie die Öltemp hochging, nach nur wenigen km ( weniger wie 15 ) bereits über 100 Grad
IST DAS NICHT ETWAS ZUVIEL?
Kein Gelände , einfach nur Asphalt , kein Rumstehen im Stau, max Fahrtwind
100° sind doch okay, da würde ich mir keine Gedanken machen. Schau halt mal wie es im Gelände und im Stadtverkehr ist. Wenn es nicht über 130° geht brauchst du dir keine Gedanken machen.

3.)Der Vorbesitzer hat mit erzählt er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht.
Optisch sieht das Teil auch gepfllegt aus ( klar die üblichen Kampfspuren)
Auf dem Öltank steht was von 1700 ml > ist das die Gesamtmenge an Öl??
Ich konnte nämlich locker 1 Liter nachkippen , bis der Meßstab richtig benetzt war.
IST DAS NICHT ETWAS ZUVIEL?
Hast du auch richtig gemessen? Die genaue Anleitung findest du mit der
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

Also 7 Liter/100km finde ich etwas zu heftig.

Selbst wenn ich Kartbahn fahre (meist nur 1. und 2. Gang, selten mal 3. - immer schön kurz vorm Begrenzer) gehts eigentlich nie über 6 Liter.
Ich würde mal LuFi und Kerze überprüfen, ob da nicht vielleicht ein Wechsel fällig ist. ggf. auch mal den Versager reinigen und überprüfen.

Öltemperatur halte ich für einen Motor ohne Ölkühler normal. Würde die hohe Temperatur u.U. noch auf den geringen Ölstand zurückführen (1700ml sind deutlich zu wenig - je nach Art des Ölwechsels sollten 200-400ml mehr reingehen).

Wenn dir die Temperatur (unnötigerweise) Sorgen bereitet, versuche mal, ob du mit Öl mit geringerer Viskosität (10W40 oder sowas) im Sommer vielleicht besser fährst. Auch Super tanken senkt die Motortemperatur minimal ab.

Der Ölstand ist auch kein Problem. Im Reservoir sind schätzungsweise 1,5 Liter Öl drin, die praktisch nur als Vorrat dienen. Im Motor selbst befindet sich höchstens nen halber Liter. Wie schon vermutet kann sich das Öl aufgrund der geringen Menge vielleicht nicht gut genug abkühlen, aber sonst ist alles noch okay. Ein ganzer Liter ist vielleicht arg grenzwertig, aber da du es noch bemerkt hast, sehe ich keine Probleme.
Ich würde mir bei einem solchen Ölstand jedoch arge Sorgen machen, wie der Vorbesitzer es mit dem Ölstand gehalten hat.
Auch würde ich im Auge behalten, ob dein Motor nicht vielleicht größere Mengen Öl braucht. Möglicherweise ein neuer Dichtsatz und/oder neue Kolbenringe nötig. Kostet nicht viel, wenn mans selbst macht, ist aber ne Schweinearbeit.
harry2.biker

Beitrag von harry2.biker »

Danke Leute für die schnellen Antworten.
was mich halt stutzig mach ;
sie Rust nicht ,
der Auspuff ist nicht veröl ,
und sie kleckert nicht .
Wo zum Geier bleibt das Öl den???
Ich habe schon wieder nachgefüllt , nach gerade mal 30 km ????
Allerding in kaltem Zusatnd gemessen.
Ich rede mir jetzt mal ein das es daran gelegen hat. :crazy:


Bin jetzt erst mal 3 Wochen Off Linie, und die dritte Woche bin ich in den Pyrenäen,
zum Endurofahren ( habe aber zum Glück noch eine BMW f 650 GS Dakar dabei)
schau mer mol wie die DR sich schlägt gegen HP 2 und GS 1150 er Umbauten, :uups:
Hoffentlich hilft der Gewichtsvorteil ( mit der 650 er habe ich den nicht)

tschau
Harald
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 16 Gäste