Gabelöl-Viskosität

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

Um einen klugen Mann zu zitieren: "LC4 ist tot".

Ölendes Kürbiskompott ;) ;)
bebef

Beitrag von bebef »

Um einen klugen Mann zu zitieren: "LC4 ist tot".

Ölendes Kürbiskompott

Zu oft hergebrannt worden von LC4s? :teufel: :teufel: :teufel:

Wenigstens springt die zuverlässig an, im vergleich zur DR *sigh*
tomy

Beitrag von tomy »

@bebef
Wenn Du die Gabel eh aufmachst, würd ich auch gleich die Federn tauschen. Ich hab Federn von Wirth und 10er Öl verwendet. Höhere Viskosität würde ich nicht nehmen. Durch die Füllmenge kannst Du das Ansprechverhalten auch noch beeinflussen.
bebef

Beitrag von bebef »

Im Prinzip ist das keine schlechte Idee, aber das ist eigentlich eine Investition, die ich einfach nicht mehr machen möchte, weil sich das nicht wirklich lohnen würde :(
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

bebef @ Donnerstag, 04.Mai 2006, 07:43 Uhr hat geschrieben:
Um einen klugen Mann zu zitieren: "LC4 ist tot".

Ölendes Kürbiskompott

Zu oft hergebrannt worden von LC4s? :teufel: :teufel: :teufel:
Ganz im Gegenteil. ;)

Ausserdem stammt das Zitat von einem klugen Mann und nicht von mir. :uups:
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

bei mir sollen morgen die gabelfedern gewechselt werden (hab tom´s progressive gekauft)
hab aber nicht vor die gabel komplett zu zerlegen, sondern einfach nur feder raus, altes gabelöl raus und dann halt wieder auffüllen (mit den ganz entlüften halt noch dazwischen)!
jetzt ist mir aber gerade eingefallen, dass man ja vllt aufpassen sollt, dass man mineralisches und teilsynthetisches öl nicht mischen soll...
was haltet ihr davon? würdet ihr mischen oder mineralisches wieder rein (geh mal aus, dass die dr das serienmäßig hatte)?

das wär nämlich entscheidend welches öl ich kaufe... entweder ein teilsynthetisches oder mineralisch...

danke schon mal
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (hannes @ Sonntag, 16.März 2008, 23:17 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> bei mir sollen morgen die gabelfedern gewechselt werden (hab tom´s progressive gekauft)
hab aber nicht vor die gabel komplett zu zerlegen,
Das würde sich aber anbieten.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->sondern einfach nur feder raus, altes gabelöl raus und dann halt wieder auffüllen (mit den ganz entlüften halt noch dazwischen)!
Wenn du das Öl nicht wechseln willst, dann brauchst du es auch nicht raus nehmen. Also einfach nur die Federn wechseln.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->jetzt ist mir aber gerade eingefallen, dass man ja vllt aufpassen sollt, dass man mineralisches und teilsynthetisches öl nicht mischen soll...
was haltet ihr davon? würdet ihr mischen oder mineralisches wieder rein (geh mal aus, dass die dr das serienmäßig hatte)?
Schau doch erst mal, ob du überhaupt welches brauchst.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste