Startverhalten der DR

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Tobi

Beitrag von Tobi »

Hallo zusammen, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auf dem Gebiet der Vergaserabstimmung nicht wirklich erfahren bin und mich bisher auch immer nur zusammen mit Freunden mit einer 50er 2 Takt auseinander gesetzt habe.

Es geht sich darum, dass ich meine DR am kommenden Donnerstag anmelden werde und bis dahin noch einige Probleme beseitigen möchte.

1. Habe ich ja schon gefragt, ob jemand noch einen originalen Vergaserdeckel mit 3 Stiften für mich hat, bitte jedoch noch einmal darum :) Ich brauche soweit ich das beurteilen kann wirklich nur den Deckel. Zur Not kauf ich euch auch den ganzen Vergaser ab.

2. Hat ein Freund von mir jetzt auch eine 350er DR, die sich jedoch wesentlich leichter ankicken lässt. Bei meiner muss man sehr viel Kraft aufbringen um den Kicker nach unten zu bewegen (hohe Kompression) und sie geht erst nach stundenlangem treten an. Hohe Kompression bei Motoren ist ja soweit ich weiß eigentlich ein gutes Zeichen, aber naja... wie geht die besser an und was muss ich dafür an dem Vergaser einstellen?
`
Momentan ist ein TM36 verbaut, welche Düsen drin sind weiß ich nicht, aber als wir letztens die Zündkerze angeschaut haben war diese sehr schwarz, also ist das Gemisch auf jeden Fall zu fett.
Ich habe keinen Schnorchel an der Airbox montiert (falls einer einen hat, melden ;) ) und der Luftfilter war sehr verschmutzt.
Ich habe ihn nun gereinigt und er ist schön strahlend gelb. Kann es sein, dass sie jetzt wieder mehr Luft bekommt und die Zündkerze bräunlicher wird?

Was kann ich generell dafür tun, dass die DR besser anspringt und welche Düsen muss man sowohl beim Tm 36 als auch bei dem originalen 27 PS Vergaser verwenden?

Wir haben sie vor langer Zeit mal ans Laufen bekommen und sie hatte auch ordentlich Power. Lediglich über die starken Lastwechsel hat sich der Fahrer damals beschwert? Sind diese beim TM36 normal oder woran liegt das? Die SuFu konnte mir dazu nichts sagen.. :(

Außerdem wollte ich anfragen, ob es vielleicht möglich ist, mir das Werkstatthandbuch in digitaler Form zukommen zu lassen, da ich in den nächsten Tagen einen Ölwechsel vornehmen möchte. Ich habe mich dabei für das 10W40 Öl von Louis entschieden. Ich hoffe das war kein Fehler ;)

Vielen Dank für eure Hilfe :)
Tobi

Beitrag von Tobi »

Hallooooo? *push* :)
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Moin,

Ich glaube hier hat keiner so recht Lust auf Vergaserfragen zu antworten, hatten wir wohl schon zu oft. Benutz am besten die Suchfunktion.

Hab das jetzt nicht genau verstanden, hast du nun den TM36 verbaut oder dein Kumpel? Falls du den drin hast, was willste dann mit dem originalen Vergaserdeckel für den BST 33?

Wenn du deine DR im Standgaslaufen lässt und dann ausmachst, bekommst du kein aussagekräftiges Kerzenbild...dann lieber mit Vollgas fahren, ausmachen und dann nachschauen.

evtl. könntest du noch etwas an der Gemischregulierungsschraube drehen und schauen bei welcher Stellung du die höchste Drehzahl bekommst.

Düsenfrage richtet sich sehr nach den verbauten Teilen wie Krümmer, ESD, Airbox modifiziert usw. und ist immer schwer zu vergleichen.
Schau doch erstmal nach, welche Düsen momentan bei dir verbaut sind...einen groben Anhaltspunkt dazu findest du hier Topham unter TM 4 Takt und dann TM36-31

Ich fahre seit ca 20000km das Billigstöl von Onkel Louis und hab keine Probleme damit, aber ich mache auch nicht erst nach 6000km nen Ölwechsel.
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Tobi

Beitrag von Tobi »

Also ich habe momentan zwar denn TM 36 verbaut, aber möchte wieder auf den originalen Vergaser umrüsten, weil der TM36 ja illegal ist, da ich 27 PS eingetragen habe und keinen Bock auf

1) verlängerte Probezeit
und
2) Regresszahlungen im Falle eine Unfalles habe

Daher auch der 27 PS Vergaserdeckel...

Okay, ich werde dann die SuFu weiter benutzen und ggf nochmal fragenn.
Alle Teile sind meines Wissen nach Original, bis auf den Gaser und der Schnorchel wurde ja entfernt.

Nene, wir sind schon ne Ecke mit der DR gefahren, so 20 bis 30 Kilometer, also spricht das Kerzenbild schon für sich.

Worauf könnte denn meine hohe Kompression zurückzuführen sein?
Tobi

Beitrag von Tobi »

Was meinst du denn mit der Gemischregulierungsschraube - die Standgasschraube? Oder was? Wo befindet die sich dennn?
Benutzeravatar
RitchieRX
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2005 18:39
Wohnort: 85521 Riemerling
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RitchieRX »

Nene, wir sind schon ne Ecke mit der DR gefahren, so 20 bis 30 Kilometer, also spricht das Kerzenbild schon für sich.

Selbst wenn Du den ganzen Tank leerfährst und mit Halbgas durchs Wohngebiet nach Hause und dort das Kerzenbild anschaust, dann spricht das nicht für sich oder Ahnung. Sorry, aber das muß mal gesagt werden. :ot:

Das Kerzenbild soll die Verbrennung bei Extrembedingungen (=Vollgas) zeigen. Seit zig Jahren wird es so gemacht, daß man mindestens 2, besser 5, Minuten Vollgas fährt und dann GLEICHZEITIG den Kupplungshebel zieht und den Motor ausmacht. Dann, und nur dann, spricht das Kerzenbild für sich.

Bevor hier das Kleine 1x1 der Vergasereinstellung breitgetreten wird, solltest Du mal über Google Vergasereinstellung anschauen.
Dann stellen sich Fragen wie
Was meinst du denn mit der Gemischregulierungsschraube - die Standgasschraube?
nicht mehr; besonders wenn man das Werkstatthandbuch hier herunterlädt und sich die Einzelteile des Vergasers mit Beschreibung reinzieht.
RitchieRX - es kann nur einen geben
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Tobi @ Donnerstag, 27.April 2006, 10:16 Uhr hat geschrieben: Was meinst du denn mit der Gemischregulierungsschraube - die Standgasschraube? Oder was? Wo befindet die sich dennn?
nein, nicht die Standgasschraube

mit der Gemischregulierungsschraube kannst du in einem gewissen Rahmen das Gemisch fetter oder magerer einstellen.

Gemischschraube

auf dem 1. Bild Teil Nr. 9 oder auf dem 2. Microfiche Teil Nr. 10 ist die Schraube auch nochmal
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste