Holeshot Dichtung?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

Moin Moin ....

Habe meinen Original Krümmer gegen einen Holeshot Leistungskrümmer aus Edelstahl getauscht.
Desweiteren ist der Serienendtopf montiert..Mußte die Dichtung zwischen Krümmer und Endtopf entfernen und den neuen Holeshot Krümmer um ca. 1,5 bis 2 cm kürzen. Das ist wohl normal. Jetzt meine Frage. Wenn ich nun im nachhinein auch den Serienendtopf gegen einen Endschalldämpfer aus Edelstahl tauschen möchte, ist der Krümmer dann jetzt eventl. zu kurz? Desweiteren habe ich festgestellt das zwischen Zylinderauslass und Krümmerrohr kein Kupferdichtring montiert war. Ist das so richtig?

Gruß macmedi
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Hallo macmedi,

also zwischen Zylinderkopf und Krümmer sollte schon eine Dichtung sein, sonst wirds da ja nicht dicht :)

Und zum Thema Komplettanlage,
bin heute mal mit DR auf Arbeit :mopped: und habe mir gerade mal die Holeshotanlage an meiner DR angesehen.
Diese besteht aus drei Teilen:
- Krümmer
- Endtopf
- Verbindungsrohr (zwischen Krümmer und Endtopf)
- Verarbeitung und Passgenauigkeit sehr gut

An dem Verbindungsrohr ist eine Halterung angeschweißt, die am Rahmen angeschraubt wird.
Haltepunkt wie beim Originalauspuff.
Damit ist dieses Rohr dann von seiner Position schon ziehmlich fest.
Der Krümmer steckt etwa 4cm tief im Verbindungsrohr. Also wird das mit einem um 2 cm gekürzten Krümmer schon etwas knapp.
Wenn du aber etwas "Bastelaufwand" in die Montage steckst, sollte es mit einem etwas modifizierten Halteblech möglich sein.

Dies gilt jetzt für eine Holeshotanlage. wie das bei anderen Püffen aussieht, weiß ich jetzt nicht.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

Na schön,

Danke für die Antwort, werde mir dann wohl mal nen Kupferdichtring für den Zylinderauslass besorgen, scheint aber auch so recht dicht zu sein.

Ansonsten wird wohl diese Saison der Serienendtopf noch herhalten müssen, habe ihn gerade mit Ofenlack etwas aufgewertet. Gibt es die Holeshot Komplettanlage denn noch zu kaufen, oder welche Kombination ist empfehlenswert?
Gruß macmedi
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

macmedi @ Donnerstag, 20.April 2006, 03:05 Uhr hat geschrieben: Gibt es die Holeshot Komplettanlage denn noch zu kaufen, oder welche Kombination ist empfehlenswert?
Gruß macmedi
Ja die Holeshot gibt es noch.

Google mal. ;)

Nur wie lange noch, denn die DR350 bzw. die Teile für sie fliegen so langsam aus dem Programm. :(

Mit etwas Glück bekommst du was gebrauchtes. Das ist dann mit Sicherheit auch preiswerter. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Detailbilder findest du auf meiner Website:

My Website !!! :)

Evt. kann ich dir beim Kauf einer kompletten oder auch nur dem Endschalldämpfer inkl. Zwischenstück behilflich sein! Allerdings nur gegen Vorkasse! Neu mit Rechnung etc.!!!
Aktuellen Preis müßte ich allerdings erfragen!

Kombination ist eigentlich dir überlassen:
Entweder Krümmer von ABP und Holeshot Endtopf inkl. Zwischenstück

oder aber

die komplette Auspuffanlage von Holeshot! So fährt sie bspw. der GEROLO!

Ich selbst fahre die Kombination ABP und Holeshot.
Wobei wir beide sehr damit zufrieden sind!

Ach noch etwas! Die Bilder oben zeigen alle die "ältere" Version des Holeshot Auspuffes! Mittlerweile sieht der Auspuff etwas anders aus, da er eine FIM-konforme Endkappe hat!
Guckst du hier:




Diesen wird es auch nur noch zu kaufen geben!
Ebenfalls kannst du dort den ABE Schnuddel entnehmen!
Der Auspuff geht auf der DRZ wie die Hölle! Absolut erste Sahne.
Ggf. muss aber der Vergaser noch angepaßt werden. Den Schnuddel kann man auch noch bissel frisieren, wenn du verstehst was ich meine! :D :bier:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

@ Muecke

Haste für die Holshot Anlage nen spezielles Angebot ? Oder nen günstigen Dealer ?

Vielleicht hat ja noch jemand Interesse ? Sammelbestellung bevor es keine mehr gibt ?

Ich weis aber noch nicht ob es gerade in mein Budget passt. Will heute erst mal zum TÜV, mal sehn was da noch auf mich zukommt. Hab gehört man braucht jetzt auch ne Abgasuntersuchung fürs Moepp ?

Keep driving
:mopped:

Gruß macmedi
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Haste für die Holshot Anlage nen spezielles Angebot ? Oder nen günstigen Dealer ?

Vielleicht hat ja noch jemand Interesse ? Sammelbestellung bevor es keine mehr gibt ?

Ich kann dir das Teil besorgen! Aber über eine Sammelbestellung wird es auch nicht günstiger!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

Hallo

Wo liegt denn derzeit der Kurs für ne Holeshotanlage ?

TÜV hat gestern übrigens ohne Probleme auf Annhieb und ohne Mängel geklappt. Freu :D


Übrigens ist diesmal wirklich eine AU fällig gewesen. Für Fahrzeuge nach BJ 89.
Für die DR ohne Kat gilt max. 4,5 Vol% CO . Meine hat laut Messung 0,85 Vol% CO erreicht.

Laut TÜV Prüfer absoluter Schwachsinn und wohl eher eine sinnlose Messung. Die Grenzwerte sind an den werten für KFZ angelehnt. Super Abzocke.


Gruß macmedi
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Laut TÜV Prüfer absoluter Schwachsinn und wohl eher eine sinnlose Messung. Die Grenzwerte sind an den werten für KFZ angelehnt. Super Abzocke.
wer wußte das noch nicht?! :peep:

aber trotzdem schön, so langsam trudeln die ersten erfahrungen mit dem neuen "service" ein...

was hast du denn für kombination aus vergaser/krümmer/endtopf? :huh:

edit:
ok, wer den thread von oben lesen kann, ist klar im vorteil :rolleyes:

gruß
rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste