Vorderbremse

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Heitzi

Beitrag von Heitzi »

Hallo
Hab da ein Problem mit der Vorderbremse. Habe meine Dr vor 3-Tagen gekauft,und habe nun festgestellt dass ich meinen vorderen Bremssattel ca.5-8mm verschieben kann. Bin mir nicht sicher ob das normal ist,ich denke da fehlt eine verschraubung. Wenn mir jemand erklärt wie man hier ein Bild einstellt würde ich das mal dokumentieren.

Grüsse Heitzi
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Heitzi @ Dienstag, 11.April 2006, 13:48 Uhr hat geschrieben: Wenn mir jemand erklärt wie man hier ein Bild einstellt würde ich das mal dokumentieren.
Rubrik "Alles zum Forum" bei den gepinnten Threads ganz oben gibt es eine Anleitung.
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Heitzi @ Dienstag, 11.April 2006, 13:48 Uhr hat geschrieben: .....und habe nun festgestellt dass ich meinen vorderen Bremssattel ca.5-8mm verschieben kann.
:welcome: Heitzi,

in welche Richtung denn? :think:
Das Rad ist aber eingebaut? ;)
Na ich bin mal auf Bilder und deine Beschreibung gespannt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Wenn es ein verschieben in Achsrichtung ist, dann ist das schon ok. ;)
Wobei, 8mm ? :think:
Da die DR ja vorne wie auch hinten eine starr am Rad verschraubte Bremsscheibe hat,
und die Bremskolben ja nur in eine Richtung (zum Rad hin) drücken,
sind sogenannte schwimmende Bremssättel verbaut.
Wenn diese Bewegung nicht möglich wäre, würde ja bei jedem Bremsvorgang die Bremsscheibe krumm gedrückt.

Nur noch als Zusatzinfo,
wenn eine Bremscheibe von beiden Seiten in die "Zange" genommen wird,
dann hat man es mit einer Festsattelbremse zu tun. Da bewegt sich dann hoffentlich nichts.
Und um das Verbiegen der Bremsscheibe noch weiter zu verhindern und, damit die Scheibe wirklich planparallel an den Bremsbacken anliegt,
gibt es dann noch schwimmende Bremsscheiben.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Heitzi

Beitrag von Heitzi »

Hallo
Das mit den Bilder hochladen ist für mich wohl doch nicht ganz so einfach,muss mich erst damit genauer befassen. Also das Prinzip Schwimender Bremssattel in Achsrichtung ist mir schon klar. Wenn ich die Bremse betätige bewegt sich der Bremssattel aber nach oben.Am Oberteil des Bremssattels muss eine Verschraubung fehlen , dort entsteht das Spiel.Durch den Bremssattel geht eine Schraube,auf der Gabelseite muss eine Mutter oder ein sonstiges Befestigungsteil fehlen. Ich hoffe das meine Laienhafte Beschreibung von euch verstanden wird. Vieleicht kann ja jemand ein Foto des Bremssattels oder eine Explosionszeichnung einstellen,damit ich das fehlende Teil identifizieren kann. Ich denke das ich mir bald mal ein Werkstatthandbuch besorgen werde, was meint Ihr zu den Handbüchern auf CD die bei Ebay angeboten werden?

Mfg.Heitzi
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Heitzi @ Dienstag, 11.April 2006, 21:16 Uhr hat geschrieben: Ich denke das ich mir bald mal ein Werkstatthandbuch besorgen werde, was meint Ihr zu den Handbüchern auf CD die bei Ebay angeboten werden?
Das brauchst du dir nicht kaufen, sicher kann dir das einer so schicken. ;)
Eventuell macht es dieses mal ja einer, der es selber erst die letzten Tage bekommen hat? :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Tobi

Beitrag von Tobi »

Kann das dann auch jemand an mich schicken? :) Bitteeee ^^

Adresse ist tobias-hofmann@arcor.de

Als Belohnung dafür gibts auch nen fettes DANKE ;) :bier:
Beta-Tester

Beitrag von Beta-Tester »

Über einschlägige Tauschbörsen und ner brauchbaren Internetverbindung haste das Handbuch in ner halben Stunde. ;)
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo BT,

weiß nicht wie das mit der Tauschbörse geht! :uups:
Hast'nen Tipp?
Wolfgang
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste