Dringend! Blinker blinken nicht
Hallo,
hab mir eben ein Blinkrelais vom Polo geholt, weil das Alte spinnt. Das Alte war übrigens auch schon ein Universelles, auf dem die techn. Daten nicht mer zu lesen sind. Auf dem Neuen steht jedenfalls 4 x 21W / 12V. Auf den Blikergläsern (univ. Blinker) steht 10W. Das stimmt also wohl nicht so ganz. Was mach ich nun? Kann ich irgendetwas an die Blinker oder sonst wo dranfriemeln, dass das trotzdem funktioniert?
Hülfe, sollte bis morgen fertig sein...
hab mir eben ein Blinkrelais vom Polo geholt, weil das Alte spinnt. Das Alte war übrigens auch schon ein Universelles, auf dem die techn. Daten nicht mer zu lesen sind. Auf dem Neuen steht jedenfalls 4 x 21W / 12V. Auf den Blikergläsern (univ. Blinker) steht 10W. Das stimmt also wohl nicht so ganz. Was mach ich nun? Kann ich irgendetwas an die Blinker oder sonst wo dranfriemeln, dass das trotzdem funktioniert?
Hülfe, sollte bis morgen fertig sein...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Felix
Die Steckerbelegung am Suzuki-Blinkerrelais stimmt nicht mit dem neuen überein - das hatte ich auch mal. Wenn ich mich recht erinnere ist da ein einzelner Flachstecker und dann 2 in einem Winkel von 90Grad in einem Doppelstecker - diese beiden waren bei mir vertauscht - probiers mal aus, vielleicht ist's bei Dir auch so? Tu's halt zunächst mit zwei kurzen Kabeln verbinden und antesten, bevor Du den Doppelstecker auseinanderfummelst
Die Steckerbelegung am Suzuki-Blinkerrelais stimmt nicht mit dem neuen überein - das hatte ich auch mal. Wenn ich mich recht erinnere ist da ein einzelner Flachstecker und dann 2 in einem Winkel von 90Grad in einem Doppelstecker - diese beiden waren bei mir vertauscht - probiers mal aus, vielleicht ist's bei Dir auch so? Tu's halt zunächst mit zwei kurzen Kabeln verbinden und antesten, bevor Du den Doppelstecker auseinanderfummelst

-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
ansonsten versuchen zurückzugeben und ein neues holen oder aber die Birnchen tauschen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
@Ingo,
wie gesagt, ich hab bereits ein universelles Blinkrelais verbaut, das aber herumspinnt (Fernlicht geht an und aus, bei Nässe gehen Blinker nicht). Deshalb hab ich mir ein Neues gekauft. Kann es trotzdem sein, dass die Stecker vom Altem und Neuen UNIVERSELLEN Relais verschieden eingesteckt werden müssen?
Hab schon rekapituliert (wie untypisch für mich) und es zurück gegeben.
Bin dann zum Hein Gericke und hab dort eines ausprobieren dürfen. Leider hat auch das nicht funktioniert (war glaub ziemlich das selbe Modell).
Och ficken.
Beantworte mir mal meine Frage
Wenn das denkbar ist schau ich morgen nochmal hin, mit einem kurzen Kabel zum überbrücken
Achso, zum Weiterrätseln: Ich hab auch schon zum Testen die alten Blinker angebaut, die haben aber auch nicht funktioniert...
Und vorhin ist mir zu allem Überfluß auch noch die Kickstarterfeder aus der Halterung gesprungen, bzw. gebrochen, was ich aber nicht vermute, denn sonst hätte es mir wahrscheinlich das Getriebe zermatscht, da ich Trottel trotzdem gefahren bin
wie gesagt, ich hab bereits ein universelles Blinkrelais verbaut, das aber herumspinnt (Fernlicht geht an und aus, bei Nässe gehen Blinker nicht). Deshalb hab ich mir ein Neues gekauft. Kann es trotzdem sein, dass die Stecker vom Altem und Neuen UNIVERSELLEN Relais verschieden eingesteckt werden müssen?
Hab schon rekapituliert (wie untypisch für mich) und es zurück gegeben.
Bin dann zum Hein Gericke und hab dort eines ausprobieren dürfen. Leider hat auch das nicht funktioniert (war glaub ziemlich das selbe Modell).
Och ficken.
Beantworte mir mal meine Frage
Hmm, an was soll es aber eiegntlich sonst liegenKann es trotzdem sein, dass die Stecker vom Altem und Neuen UNIVERSELLEN Relais verschieden eingesteckt werden müssen?
Wenn das denkbar ist schau ich morgen nochmal hin, mit einem kurzen Kabel zum überbrücken

Achso, zum Weiterrätseln: Ich hab auch schon zum Testen die alten Blinker angebaut, die haben aber auch nicht funktioniert...
Und vorhin ist mir zu allem Überfluß auch noch die Kickstarterfeder aus der Halterung gesprungen, bzw. gebrochen, was ich aber nicht vermute, denn sonst hätte es mir wahrscheinlich das Getriebe zermatscht, da ich Trottel trotzdem gefahren bin

- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
ja, ich hab zwei verschiedene Relais aus'm Autozubehör verglichen und die waren beide anders als das Original-Suzuki.Kann es trotzdem sein, dass die Stecker vom Altem und Neuen UNIVERSELLEN Relais verschieden eingesteckt werden müssen?
Mehr kann ich Dir im Moment nicht helfen

Sag mal, hast Du mittlerweile geeignete Schrauben für Deinen Bremssattel gefunden? Wenn nicht, gib mal durch wie lang die sein müssen - vielleicht kann ich was auftreiben...will aber noch nix versprechen...
Oh, Bremssattel...schon wieder vergessen
Länge muss ich gucken, schreib dann.


Länge muss ich gucken, schreib dann.
Ok, sehr schön. Wobei wir wieder am spingenden Punkt wären! Ob die beiden univ. Relais untereinander auch versch. sind, geht aus deiner Antwort leider nicht hervor, oder ich sollte mal wieder ausschlafen...ja, ich hab zwei verschiedene Relais aus'm Autozubehör verglichen und die waren beide anders als das Original-Suzuki.

- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
...die aus'm Zubehör waren gleich, aber wenn möglich vergleiche doch mal die Belegung, die ist doch beschriftet. 49, 49a und 30 oder auch 15??? bin halt kein Kfz-elektriker
so müßtest Du's auch rauskriegen. Ich weiß auch noch, wenn Du 49 und 49a am Relais verbindest (kurzschließt) und das Relais wieder ansteckst, hast Du quasi Dauerlicht - ist'n alter Trick wenn das Blinkerrelais streikt, dann kann man mit dem Blinkerhebel selber die Blinkfrequenz steuern

so müßtest Du's auch rauskriegen. Ich weiß auch noch, wenn Du 49 und 49a am Relais verbindest (kurzschließt) und das Relais wieder ansteckst, hast Du quasi Dauerlicht - ist'n alter Trick wenn das Blinkerrelais streikt, dann kann man mit dem Blinkerhebel selber die Blinkfrequenz steuern

aber ohne KopfLänge muss ich gucken, schreib dann.

Nein mit Kopf
Sonst würde ja auch M8 x 30 zum Beispiel gar keinen Sinn machen. Ganz blöd bin ich auch nicht.
Die Beschriftungen waren höchst verschieden... beim Einen waren Zahlen, beim Anderen nur Farbe...
Ma gucken. Was darf ich denn nicht zusammenlegen, da sonst das Relais kaputt geht? Obwohl ist mir dann auch egal, kauf ich es eben nicht

Sonst würde ja auch M8 x 30 zum Beispiel gar keinen Sinn machen. Ganz blöd bin ich auch nicht.
Die Beschriftungen waren höchst verschieden... beim Einen waren Zahlen, beim Anderen nur Farbe...
Ma gucken. Was darf ich denn nicht zusammenlegen, da sonst das Relais kaputt geht? Obwohl ist mir dann auch egal, kauf ich es eben nicht

- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast