Marc @ 13.03.2006, 15:02 hat geschrieben:
Hallo Jo,
ist Deine Freundin die, die beim letzten Mal (als ich das Training bei Stefan hatte) in Bilstain mit so einer Art Halbgesichtsmaske gefahren ist.
Genau die ist das...
Sie hat das Problem, daß sie im Stehen nicht schalten kann, da ihr Fuß zu kurz ist, wenn sie richtig mittig auf der Raste steht.
(Hab schon überlegt den Hebel vorne abzuschneiden und einen anderen Pin dranzuschrauben)
Ausserdem findet sie, daß die Hebel für Kupplung und Bremse weit vom Griff weg sind.
Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
buspilot 4 13.03.2006, 15:08 hat geschrieben:
Sie hat das Problem, daß sie im Stehen nicht schalten kann, da ihr Fuß zu kurz ist, wenn sie richtig mittig auf der Raste steht.
(Hab schon überlegt den Hebel vorne abzuschneiden und einen anderen Pin dranzuschrauben)
Ausserdem findet sie, daß die Hebel für Kupplung und Bremse weit vom Griff weg sind.
Hallo Jo,
also beim Schalten sollte Deine Freundin den Fuß schon ein bisschen bewegen. Wenn der Schalthebel richtig eingestellt ist, muss sie ja den Fuss anheben um dann entsprechend von oben nach unten runterschalten kann. Ähnlich sieht es beim Hochschalten aus; da arbeitet ja man auch mit dem Bein und nicht locker aus dem Fußgelenk.
Was die Hebelei am Lenker betrifft könnte vielleicht folgendes helfen. Austausch der Seilzugkupplung geben eine hydraulische. Dadurch verringerst Du die Hebelkräfte und der Eindruck des Handlings wird deutlich besser.
Die Bremse kann man vielleicht so einstellen, dass der Hebel in den ersten Millimetern ein wenig Spiel hat und erst dann greift. Das ist allerdings reine Theorie. Einfach mal ausprobieren.
Marc 4 14.03.2006, 10:18 hat geschrieben:
also beim Schalten sollte Deine Freundin den Fuß schon ein bisschen bewegen. Wenn der Schalthebel richtig eingestellt ist, muss sie ja den Fuss anheben um dann entsprechend von oben nach unten runterschalten kann. Ähnlich sieht es beim Hochschalten aus; da arbeitet ja man auch mit dem Bein und nicht locker aus dem Fußgelenk.
Den Fuß rauf und runter bewegen kann sie schon...
Es geht um die Länge des Hebels... sie kommt (wenn der Fuß richtig auf der Raste steht) nur ganz knapp mit der Schuhspitze an den Gummi, der normalerweise bedient wird.
Sie müßte jetzt zum schalten schon fast mit dem Absatz auf der Raste stehen.
Vielleicht sollte sich Steffi mal mit deiner Freundin austauschen
Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Danach sieht es wieder einigermaßen gut aus. Vielleicht können wir uns dann ja mal in Bilstain treffen. Das Wetter sollte dann auch wieder gemütlicher sein und abends kann man gemütlich beim zusammensitzen.