ich würde es mit diesen Herzchen oder was auch immer versuchen, die du im Kaufhaus zum Aufbügeln bekommst.... Das ist jetzt kein Scheiß, sondern Ernst gemeint....
Vielleicht findest Du ja auch einen Motorradfahrer, aber wahrscheinlich sind dieses Jahr Fußbälle der Renner.
Tach Warum willst du den wiederein Material nehmen was wieder wegschmort.
Ich würde anstellen wo schon mal wieder etwas heißes drankommt aber auch strapazierfähig sein sollte Leder nehmen.
bekommst du bei jedem Sattler, der näht dir das auch gleich drauf.
Steff @ 01.03.2006, 20:34 hat geschrieben:
Tach Warum willst du den wiederein Material nehmen was wieder wegschmort.
Ich würde anstellen wo schon mal wieder etwas heißes drankommt aber auch strapazierfähig sein sollte Leder nehmen.
bekommst du bei jedem Sattler, der näht dir das auch gleich drauf.
Hallo Steff,
vom Grundsatz gebe ich Dir Recht, aber ich habe mich entschieden, das Übel direkt zu beseitigen und einen Krümmerschutz zu montieren.
bonnaqua @ 01.03.2006, 20:19 hat geschrieben:
ich würde es mit diesen Herzchen oder was auch immer versuchen, die du im Kaufhaus zum Aufbügeln bekommst.... Das ist jetzt kein Scheiß, sondern Ernst gemeint....
Marc @ 01.03.2006, 19:40 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
am Wochenende in Bilstain hat es meine neue Hose mit dem Krümmer augenommen und leider verloren .
Ergebnis ist ein ca. Fünf Mark Stück (die gute alte DM) großes Loch. Wie kann ich das am besten flicken?
Hi Marc,
wie bereits geschrieben, ist mir das letzten Sommer genauso bei nem Training vom Stefan passiert.
Meine Konsequenzen:
- Krümmerschutz gebastelt (siehe hier)
- Hose reparieren lassen -> Lederflicken drauf bei
Lederarbeiten Ullrich in Düsseldorf (neben Hein Gericke)
Jetzt isse wieder schön und DIE Stelle schmort nich mehr weg.
Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)