Also ich habe...

, prahle ich eben stellvertretend für den neuen Besitzer mit 34 Mods (so Kleinkram mal außen vor):
Proline Neopren Gabelschützer,
Neopren Federbeinschutz (handgefertigt)
CRD Motorschutz (nach hinten verlängert),
White Brothers verstärkter Kettenschleifschutz,
Acerbis Bremsscheibenprotektor hinten
Polisport Handschützer,
Polisport Rahmenschützer,
ABP Leistungskrümmer aus Edelstahl (Verbindungsstück angeschweißt, verschraubter Aluminium Hitzeschutz handgefertigt),
Götz Edelstahl Endschalldämpfer mit kernigem Sound trotz ABE (Verbindungsstück zu Krümmer, Halterungen handgearbeitet),
Twin Air Luftfilter (Ausschnitte im Luftfilterkasten),
AFAM Aluminiumlenker,
AFAM Aluminium Kettenblatt,
Heckhöherlegung + 3cm (mehr Bodenfreiheit!),
Seitenständer um ca. 2cm verlängert + verstärkt, danach schwarz glänzend pulverbeschichtet,
Wirth Gabelfedern (3cm vorgespannt),
SW-Motech Digitaltacho (Sensor am Bremssattel verschr.), LED Kontrolleuchten,
Halterung für Zündschloss aus Edelstahl handgefertigt,
Hebo hydraulische Kupplungsbetätigung (Carbon Hitzeschutz + Halterung, handgefertigt),
Braking Stahlflexbremsleitung (vorn u. hinten),
Sitzbankbezug (neuwertig) und Tankdekor von Carl Dwyer,
"MAIER MX STYLE" Kotflügel hinten, nur in den USA erhältlich! (mit hangefertigter Versteifung aus Carbon),
Ufo Kennzeichenhalterung,
Miniblinker "Little Duke" vorn u. hinten,
Acerbis DHH Lichtmaske (mit H4 Einsatz, selbst umgebaut),
Ufo Kotflügel vorn (von Yamaha YZ, WR),
Acerbis Mini-Klappspiegel,
Rahmen mit Polyurea beschichtet,
Felgen pulverbeschichtet,
diverse Halterungen galv. verzinkt/feuerverzinkt/schwarzchromatisiert,
unzählige Edelstahlschrauben (>100EUR!),
Kientech "extended fuel screw" (verlängerte Leerlaufgemischregulierschraube mit Rändelung, zur leichteren Abstimmung des Vergasers, erhältlich nur in den USA),
Gummidämpfer an Fußrasten durch Drehteile ersetzt,
RR Öltemperaturfühler (angeblich der Beste den es gibt)
Kettenschutz entfernt