Oelablaßschraube

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
edixx1100

Beitrag von edixx1100 »

HILFEEEEEEE!!!! :angry:

Kann mir jemand weiterhelfen bitte??

Habe meine Dr gebraucht gekauft und am Samstag beim Oelwechsel festgestellt das wohl jemand vor mir nicht wußte wie man mit einer Ablaßschraube umzugehen hat.
Na ja Fakt ist das wohl das Gewinde im Block hin ist und ich jetzt irgentwie weiter kommen muß denn es wird ja bald warm.
Die Schraube die ich rausgedreht habe (eine 12) erscheint mir erstens viel zu lang 2 Cm und zweitens hat Sie Feingewinde was ich nicht weiß ob das so Original ist.
Meine bitte wäre jetzt rauszukriegen ob jemand schon soetwas mal gemacht hat ,und wie man das am besten wieder hinkriegt ? :angry:
Boren und Helikoil ist meine Lösung aber ich weiß nicht ob das so gut wäre wegen den Späne??

Besten Dank schon mal. :think:
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hallo,

nen Kumpel hatte das gleiche Problem, hat das mit Helicoil gut hinbekommen.
Du solltest nach dem Bohren halt mit was durchspülen (evtl. Diesel / Benzin) und dann nochmal mit einem (billig-) Öl hinterher, danach neues (gutes) Öl rein unf fettisch...
greetings Andre
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich persönlich mag Helikoil überhaupt nicht. Dann lieber Keen-Sert oder Time-Sert, oder die selbstschneidenden Einsätze: Ensat.
Die Frage ist natürlich, worauf Du Zugriff hast und ob Du Dich mit dem Zeug auskennst.
Du kannst mit Gewindeeinsätzen die serienmäßige Ablaßschraube weiterverwenden oder das ganze aufbohren, ein größeres Gewinde schneiden und eine größere Schraube verwenden...
Jedenfalls kannst du die Späne mit altem Öl ausspülen...

Ich bin mir rel. sicher, daß die Ölablaßschraube ein Feingewinde hat!
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ja, die Ablaßschraube hat Feingewinde. Genaue Gewindesteigung... da gibts hier nen Fred drüber schau mal nach... ich würde es erstmal nachschneiden.

Ralf
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Und beim bohren und gewindeschneiden mit Schmierfett arbeiten.
Heißt, das Werkzeug, also Bohrerspitze bzw. Gewindebohrer in das Fett einstecken.
Dadurch "haften" dann schon die meisten Späne an dem Werkzeug.
Das bedingt natürlich geringe Drehzahl beim bohren und kleine Arbeitsschritte beim Gewindeschneiden.
Immer wieder das Werkzeug absetzen, reinigen und wieder neu Fett drauf.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
edixx1100

Beitrag von edixx1100 »

Hallo zusammen

Besten Dank an alle die mir hier Tipps gegeben haben. :clap:

Habe mich für das empfohlene nachschneiden entschlossen und falls nicht werde ich die alternative mit dem Ensat Set probieren.
Das technische können sollte ausreichen wußte nur nicht was es alles außer Helicoil noch so gibt.

Bin im Iunie (19-29) in Rumänien noch jemand Lust??????

Ps: es ist definitiv Feingewinde. :joman:
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Ja, es ist ein Feingewinde, aber mit einer unüblicheren Gewindesteigung....

Ralf
edixx1100

Beitrag von edixx1100 »

Hallo,

Gewinde ist 12x1,25 definitiv. :D

Danke nochmal für Eure Hilfe.

Gruß Edi :joman:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste