DR voher u. nacher (Bilder)
Hallo Leute,
da es einige von euch nicht abwarten können die Bilder zu sehen fange ich einfach mal an.
Hier meine DR kurz nachdem ich sie mir gekauft habe. Hatte richtig Glück gehabt eine gut gepflegte zu erwischen und sie privat aus Frankfurt erworben. Habe sie seit Juli 2005 und damals 1050 Euro für bezahlt.
Nachdem ich sie mit im Urlaub und liebgewonnen hatte wollte ich sie noch ein wenig verschönern.
Das Tankdekor habe ich gerstern noch aufgebracht u. heute sieht sie so aus.
Wenn´s jemanden interessiert.
Geändert habe ich:
Koti von Polo - 34,95 ?
Mini-Blinker Lois - 9,95 ? Stück
Dekorset von Carl - 84,00 ? mit Versand
Acerbis DHH mit E- Prüfz. 76,90 ?
Glühbirne für DHH Lois 6,00 ?
Handschalen Lois 19,95 ?
Leider sind die letzten Bilder nicht so toll geworden. An dieser Stelle wollte ich mich noch für die Monageanleitung des DHH Scheinwerfers bei "Xelif" bedanken u. bei den übrigen Leuten die mir Ratschläge für das Aufbringen des Tankdekors gegeben haben.
Jetzt ist gut, morgen werd ich erst mal stolz ne Runde drehen.
P.S. Den Supermoto Kotflügel kann ich keinem empfehlen, weil einem beim nassem Wetter oder im Gelände der ganze Dreck um die Ohren fliegt.
Viele Grüsse
Willeck
da es einige von euch nicht abwarten können die Bilder zu sehen fange ich einfach mal an.
Hier meine DR kurz nachdem ich sie mir gekauft habe. Hatte richtig Glück gehabt eine gut gepflegte zu erwischen und sie privat aus Frankfurt erworben. Habe sie seit Juli 2005 und damals 1050 Euro für bezahlt.
Nachdem ich sie mit im Urlaub und liebgewonnen hatte wollte ich sie noch ein wenig verschönern.
Das Tankdekor habe ich gerstern noch aufgebracht u. heute sieht sie so aus.
Wenn´s jemanden interessiert.
Geändert habe ich:
Koti von Polo - 34,95 ?
Mini-Blinker Lois - 9,95 ? Stück
Dekorset von Carl - 84,00 ? mit Versand
Acerbis DHH mit E- Prüfz. 76,90 ?
Glühbirne für DHH Lois 6,00 ?
Handschalen Lois 19,95 ?
Leider sind die letzten Bilder nicht so toll geworden. An dieser Stelle wollte ich mich noch für die Monageanleitung des DHH Scheinwerfers bei "Xelif" bedanken u. bei den übrigen Leuten die mir Ratschläge für das Aufbringen des Tankdekors gegeben haben.
Jetzt ist gut, morgen werd ich erst mal stolz ne Runde drehen.
P.S. Den Supermoto Kotflügel kann ich keinem empfehlen, weil einem beim nassem Wetter oder im Gelände der ganze Dreck um die Ohren fliegt.
Viele Grüsse
Willeck
- darkimp
- Forenpate
- Beiträge: 271
- Registriert: 02.01.2005 20:40
- Kontaktdaten:
Die Anleitung war soweit ganz gut. Vor alle die Skizze machte es deutlich, wie die Instrumente nachher montiert werden müssen.
Du hast ja in deiner Beschreibung auch mehrmals erwähnt, dass man selber etwas rumprobieren muss bis alles richtig passt. Als ich mir die Blechstreifen ausgeschnitten hatte, ging die Montage der Instrumente recht einfach.
Die Montage an sich habe ich mir etwas einfacher vorgestellt. Unter anderem sollten die originalen Lampenhalter entfernt werden. Als ich dann davor stand dachte ich, wie bekommst du die denn ab. Du hattest in deiner Beschreibung nicht erwähnt, dass der Lenker u. die Gabelbrücke entfernt werden müssen um die Dinger runter zu bekommen. Als nächstes Problem stellte sich der originale Lampenstecker raus, der auf die DHH Fassung nicht passt. Habe dann einfach die Leitungen auf die DHH Fassung gelötet. Als ich dann alles montiert hatte habe ich die Blinker vergessen, weil ich die Halterungen auch mit abgemacht habe. Wusste zuerst nicht wohin mit den Blinkern. Dann hatte ich das Bild von deiner DR vor Augen gehabt u. erinnerte mich daran, dass du sie mit an dem DHH geschraubt hattest. Dachte vorher eigentlich, altes Zeug ab, Blechstreifen schneiden, Lampenhalter weg, Instrumente montieren, neue Lampe dran, Stecker drauf und fertig.
Deine Beschreibung müsste in einigen Punkten vielleicht noch ergänzt oder kleinschrittiger gestaltet werden um den Anbau noch einfacherer zu gestalten.
Mir hat es jedenfalls nicht geschadet das Köpfchen ein bisschen anzustrengen.
Gruss
Willeck
Du hast ja in deiner Beschreibung auch mehrmals erwähnt, dass man selber etwas rumprobieren muss bis alles richtig passt. Als ich mir die Blechstreifen ausgeschnitten hatte, ging die Montage der Instrumente recht einfach.
Die Montage an sich habe ich mir etwas einfacher vorgestellt. Unter anderem sollten die originalen Lampenhalter entfernt werden. Als ich dann davor stand dachte ich, wie bekommst du die denn ab. Du hattest in deiner Beschreibung nicht erwähnt, dass der Lenker u. die Gabelbrücke entfernt werden müssen um die Dinger runter zu bekommen. Als nächstes Problem stellte sich der originale Lampenstecker raus, der auf die DHH Fassung nicht passt. Habe dann einfach die Leitungen auf die DHH Fassung gelötet. Als ich dann alles montiert hatte habe ich die Blinker vergessen, weil ich die Halterungen auch mit abgemacht habe. Wusste zuerst nicht wohin mit den Blinkern. Dann hatte ich das Bild von deiner DR vor Augen gehabt u. erinnerte mich daran, dass du sie mit an dem DHH geschraubt hattest. Dachte vorher eigentlich, altes Zeug ab, Blechstreifen schneiden, Lampenhalter weg, Instrumente montieren, neue Lampe dran, Stecker drauf und fertig.
Deine Beschreibung müsste in einigen Punkten vielleicht noch ergänzt oder kleinschrittiger gestaltet werden um den Anbau noch einfacherer zu gestalten.
Mir hat es jedenfalls nicht geschadet das Köpfchen ein bisschen anzustrengen.

Gruss
Willeck
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@ willeck
Kannst du vielleicht mal eine Detailaufnahme von dem Sitzbankbezug machen??
Ich möchte gern wissen wie die Sitzfläche aussieht bzw. aus welchem Material sie ist.
Hat sie so eine gummierte Oberfläche, so daß man nicht so leicht hin und her rutschen kann??
Danke dir im voraus!
Kannst du vielleicht mal eine Detailaufnahme von dem Sitzbankbezug machen??
Ich möchte gern wissen wie die Sitzfläche aussieht bzw. aus welchem Material sie ist.
Hat sie so eine gummierte Oberfläche, so daß man nicht so leicht hin und her rutschen kann??
Danke dir im voraus!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste