Original Tankdekor entfernen
Hallo Leute,
ich habe mir beim Carl ein komplettes Dekor bestellt u. direkt nach Lieferung angefangen es aufzubringen.
Seitenteile u. Sitzbank waren kein Problem.
Das originale Tankdekor bekomme ich aber nicht runter. Augenscheinlich sieht es so aus,als ob es mit einlackiert wurde. Habe versucht es mit dem Fön schön warm zu machen, konnte aber keine "Knibbelstelle" ausmachen um es abzuziehen.
Hatte einer von euch schon mal das selbe Problem u. kann es überhabt vernünftig entfernt werden ohne später etwas davon zu sehen?
Gruss
Willeck
ich habe mir beim Carl ein komplettes Dekor bestellt u. direkt nach Lieferung angefangen es aufzubringen.
Seitenteile u. Sitzbank waren kein Problem.
Das originale Tankdekor bekomme ich aber nicht runter. Augenscheinlich sieht es so aus,als ob es mit einlackiert wurde. Habe versucht es mit dem Fön schön warm zu machen, konnte aber keine "Knibbelstelle" ausmachen um es abzuziehen.
Hatte einer von euch schon mal das selbe Problem u. kann es überhabt vernünftig entfernt werden ohne später etwas davon zu sehen?
Gruss
Willeck
- Crazywilli
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 17.05.2004 17:26
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Mit einer scharfen Teppichmesserklinge vorsichtig an der Kante des Dekors den Lack 'einschneiden'. Die Klinge dabei ganz flach in Richtung Dekor führen, so als ob man es 'abspachteln' würde. Hat bei mir sehr gut geklappt. Vorher mit dem Heißluftfön etwas anwärmen. Insgesamt sollte der Kleber natürlich dann beim abziehen auch angewärmt werden. Vermutlich wird er aber trotzdem nicht am Stück abgehen.
Die Übergänge vom Klarlack zum Grundlack kannst du dann mit 'Finishing-Paste' oder einer anderen feinen Schleifpaste etwas glätten. Wenn das Dekor, daß Du drüber klebst recht dick ist, sieht man das aber kaum..
Die Übergänge vom Klarlack zum Grundlack kannst du dann mit 'Finishing-Paste' oder einer anderen feinen Schleifpaste etwas glätten. Wenn das Dekor, daß Du drüber klebst recht dick ist, sieht man das aber kaum..
Hoffentlich klappt das mit dem anschneiden.
Hatte mir auch noch überlegt ein anderes Dekor, was über den ganzen Tank geht, zu bestellen und das originale zu überkleben.
Carl meinte aber, dass das alte dann immer noch zu sehen ist.
Ich werd das gleich mal ausprobieren und hoffen, dass es gut klappt.
Danke schon mal.
Halt euch auf dem Laufendem evtl. später mit Bild.
Gruss
Willeck
Hatte mir auch noch überlegt ein anderes Dekor, was über den ganzen Tank geht, zu bestellen und das originale zu überkleben.
Carl meinte aber, dass das alte dann immer noch zu sehen ist.
Ich werd das gleich mal ausprobieren und hoffen, dass es gut klappt.
Danke schon mal.
Halt euch auf dem Laufendem evtl. später mit Bild.
Gruss
Willeck
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Hai willeck,
ich hatte das gleiche Problem.
Alle angegebenen Tips haben nichts gebracht - und wenn doch, mit dem Erfolg, dass sich stellenweise der Lack bis auf´s Blech mit abgelöst hat
Letztendlich hab ich mich dann dazu entschlossen, die grobe Topfbürste auf die kleine Flex zu schrauben, den alten Lack runterzubürsten, und gleichzeitig zu entrosten
Nun bin ich gerade dran das Teil zu lackieren(IN BLAU
). Sieht garnicht soooo schlecht aus.
Meiner Meinung nach die einzig brauchbare Idee.
Zur Not kannst Du den Tank ja noch zum Lackierer Deines Vertrauens bringen, und ihn dort neu lackieren lassen (War mir persönlich zu teuer...)
Bis dann dann
Dumbo
ich hatte das gleiche Problem.
Alle angegebenen Tips haben nichts gebracht - und wenn doch, mit dem Erfolg, dass sich stellenweise der Lack bis auf´s Blech mit abgelöst hat

Letztendlich hab ich mich dann dazu entschlossen, die grobe Topfbürste auf die kleine Flex zu schrauben, den alten Lack runterzubürsten, und gleichzeitig zu entrosten

Nun bin ich gerade dran das Teil zu lackieren(IN BLAU

Meiner Meinung nach die einzig brauchbare Idee.
Zur Not kannst Du den Tank ja noch zum Lackierer Deines Vertrauens bringen, und ihn dort neu lackieren lassen (War mir persönlich zu teuer...)
Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Hi,
den Tank wollte ich eigentlich nicht lackieren lassen. Bin jetzt gerade noch damit beschäftigt das Dekor abzubekommen. Ich glaube aber, dass du da recht haben könntest. An einigen Stellen hat sich der Lack mit abgelöst.
Komisch ist, dass der alte Kleber nicht mit ab geht.
Evtl. muss ich ihn doch lackieren lassen. Schau mir die ganze Sache mal an, wenn der Kleber runter ist.
Gruss
Willeck
den Tank wollte ich eigentlich nicht lackieren lassen. Bin jetzt gerade noch damit beschäftigt das Dekor abzubekommen. Ich glaube aber, dass du da recht haben könntest. An einigen Stellen hat sich der Lack mit abgelöst.
Komisch ist, dass der alte Kleber nicht mit ab geht.
Evtl. muss ich ihn doch lackieren lassen. Schau mir die ganze Sache mal an, wenn der Kleber runter ist.
Gruss
Willeck
Hi,
den alten Keber bekomme ich leider nicht ab.
Ich mach es jetzt so.
Habe mir bei Karl das etwas grössere Tankdekor bestellt, das komplett über den Tank geht.
Dann überklebe ich einfach alles, ist zwar nicht die sauberste Lösung u. manch einer würde mich für verrückt erklären, aber egal.
Mit dem nicht verwendeten Dekor kann ich noch meine Lampenmaske verschönern o. noch zusätlich was an den Seitenteilen verändern.
Trotzdem vielen Dank an euch.
Gruss
Willeck
den alten Keber bekomme ich leider nicht ab.
Ich mach es jetzt so.
Habe mir bei Karl das etwas grössere Tankdekor bestellt, das komplett über den Tank geht.
Dann überklebe ich einfach alles, ist zwar nicht die sauberste Lösung u. manch einer würde mich für verrückt erklären, aber egal.
Mit dem nicht verwendeten Dekor kann ich noch meine Lampenmaske verschönern o. noch zusätlich was an den Seitenteilen verändern.
Trotzdem vielen Dank an euch.
Gruss
Willeck
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe das alte Dekor ohne Probleme ablösen können, nachdem ich es mit dem Heissluft-Fön erwärmt habe.
Der Kleber hat sich soweit erweicht, daß es kein Problem war...
Lack ist nicht abgegangen!
Gruß, Jo (auch mit Dekor vom Carl)
Der Kleber hat sich soweit erweicht, daß es kein Problem war...
Lack ist nicht abgegangen!
Gruß, Jo (auch mit Dekor vom Carl)
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Den gibt es ja auch so gar nich...
Sowas muß man basteln ...
Wenn du noch fragen dazu hast, kannst du dich gerne mal melden.
Woher kommst du denn?
Gruß, Jo
PS: Schöner Bus -> schau doch mal hier: lowrheiner.de - T3 Stammtisch Niederrhein

Sowas muß man basteln ...
Wenn du noch fragen dazu hast, kannst du dich gerne mal melden.
Woher kommst du denn?
Gruß, Jo
PS: Schöner Bus -> schau doch mal hier: lowrheiner.de - T3 Stammtisch Niederrhein
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste