Reifen fürs Hinterrad

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hallo,

hier könnt ihr noch mitteilen

welche Sonstige,
was ihr fahrt - Anteil Straße/Gelände :mopped:
oder was auch immer ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

...ganz vergessen, ;)
habe 2 Radsätze
1 Mefo MFC 11 Stone Master - Gelände 70% und
2 Michelin T63 - Straße 30%
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Habe hinten Mitas EF 05 drauf und fahre zu 90% Strasse damit :joman:
Ich weiß der ist eigentlich für´s Galände aber der macht sooooooooo viel Spaß auf nasser Strasse :D und auf Trockener Strasse lkann man ihn auch halbwegs gut bewegen.
Übrigens finde ich den Conti TKC 80 als optimalen Reifen für die Dr der ist überall zu gebrauchen.
Vorne habe ich selbverständlich den dazu passenden Reifen drauf Mitas EF 06.
Ach ja!
Ich habe ja ab morgen garkein Mopped mehr :(
Muß mir schnell was einfallen lassen damit ich wieder mobil bin.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Habe auch 2 Radsätze:

1 Radsatz: 1x Pirelli MT410 (vorn) & 1x Pirelli MT32A (hinten) ==> Enduro/Cross
1 Radsatz: 1x Pirelli MT21 (vorn) & 1x Pirelli MT21 (hinten) ==>Strasse (werden aber sobald sie runter sind gegen TKC80 getauscht!!)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Momentan habe ich nen Satz Kenda TrakMaster drauf - gab es komplett mit Versand für 75 Euro bei ebay. Ansonsten fahre ich aber auch immer den Stonemaster. Vom TKC80 auf der DR halte ich überhaupt gar nix - der ist für schwerere Enduros konzipiert und taugt auch dort nur bedingt.
Grüsse,
Tom
Jonas

Beitrag von Jonas »

Hinten: Metzeler MCE Karoo
Vorne: Mitas (weiß nicht genau welchen, da ich gerade nicht bei der Maschine bin :( )

Soweit bin ich zufrieden, allerdings jage ich die Maschine eher selten durch's Gelände...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Im Moment (wegen IGE Saison :joman: ) vorn wie hinten Pirelli MT 32
der letzte Straßenorientierte Reifen war der K60 von der Firma Heidenau.

Hatte den auch schon auf meiner R80ST, dort neigte aber der Vorderradreifen zur Sägezahnbildung.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Bin noch mal in mich gegangen,
es war nicht der Heidenau,
sondern -> Mefo MFE 99 120/90-18 hinten und 90/90-21 vorn.
(auf der R80ST natürlich einen 100/90-19 ;) vorn)
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi

Fahre Mefo Stonemaster und zu 98% Offroad :mopped:
greetings Andre
Benutzeravatar
macmedi
Member
Beiträge: 19
Registriert: 12.07.2004 15:57
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von macmedi »

Fahre den Heidenau K60 vorne 90/90-21"
Heidenau K60 hinten 120/80-18"
War sehr günstig vorne 63 Euro hinten 74 Euro , und das Made in Germany (Aufbau Ost läßt grüßen ...) Bin sehr zufrieden mit diesem überwiegend für die Straße ausgelegten Reifen. Auf jeden Fall besser als der Original Dunlop Reifen.

http://www.reifenwerk-heidenau.de



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste