TM36

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hallo Fachmänner und Frauen :)

Ich weis, es ist ein altes Thema mit dem Mikuni TM36. Hatt für mich aber nie eine Rolle gespielt, da ich mit meinen TM33 immer zufrieden war.
So jetzt hab ich mir einen 36er mit passendem Ansaugstuzen und Verbindung zur Airbox eingebaut. Kiste aus dem Keller gehieft, Vergaser geflutet und beim zweiten Tritt lief das gute Stück. Luftregulierschraube gedreht bis der Motor rund lief und Probefahrt gemacht. Geht gut von unten raus, nur obenraus finde ich fehlt es irgendwie. Im Standgas läuft sie schön, auch wenn ich langsam Gas gebe dreht sie sauber hoch. Nur wenn ich aus Standgastuckern schnell Gas gebe geht sie aus. Währent der Fahrt merkt man da nichts. Ist auch nur aus dem Standgas raus. Wenn ich normal aus dem Standgas Gas gebe und dann immer und immer wieder den Hahn aufreise ist nichts. Wirklich nur im Stand. Ist das normal, oder woran kann das liegen. Anspingen tut sie auf den ersten Tritt auch wenn sie richtig war gefahren wurde.

Gruß Hajo
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Hajo, ich würde dir so gerne helfen! Aber ich kann dir meine Abstimmung nicht sagen, da es schlicht weg Betriebsgeheimnis ist! :harhar: :harhar:

Ne im Ernst! Ich weiß sie einfach nicht, da es AB* gemacht hat! ;)

Bei meinem Dad wurde es bei unserem Bekannten gemacht. Nur der weiß es nicht mehr aus dem Kopf.
Erst im Februar wird er meinen Vergaser genauso wie den von meinem Dad abstimmen, weil der sowohl untenraus als auch obenraus absolut perfekt läuft. Auch im Standgas, so wie du es geschrieben hast, ist er auch perfekt!
Einzige Unterschied zu meinen ist, das er untenrum einfach noch besser läuft! Deswegen mein Änderungswunsch!

Wenn ich es weiß dann schreibe ich es auf und notiers hinter den Ohren! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Danke Svenske :)

ich war eben bei einem Kollegen der Harley´s baut. dort kommen auch nur die TM Flachschieber zum Einsatz. Es steht beim Vergaser extra dabei, Gasgrif drehen, nicht aufreisen. Dort verschlucken sich die Meisten, auch bei seinen speziellen Bikes. Alos wird das Moppet mal warm gefahren, Zündkerze angeschaut und dann mal hoch oder runter getestet. Vieleicht auch die Beschleunigerpumpe etwas spähter eingestellt. Habs vorhin nochmal getestet, sie springt super an, läuft schon rund und das fahren auch einwandfrei. Jetzt kommt nur noch der Feinschliff. Ich werde berichten.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Dort verschlucken sich die Meisten, auch bei seinen speziellen Bikes

Das habe ich auch beobachtet! Dann bin ich auch schon ein Schritt weiter, nichtsdestotrotz läuft die 2. DR von unser noch besser als meine!!!!

Jetzt kommt nur noch der Feinschliff. Ich werde berichten

Ich bin gespannt!!! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ich hab das mit dem Verschlucken beim Gasaufreißen eigentlich nur, wenn der Motor noch nicht warmgefahren ist. Meine Bedüsung kenne ich aber leider auch nicht, kam von AB* und passte...
Grüsse,
Tom
Mankmill

Beitrag von Mankmill »

moin moin Hajo

gebe mal meine Erfahrungen weiter

also ich habe die TM36 an meiner BIG verbaut (und dank Ingo demnächst auch anner 350) da haste ja 2 davon dranne
hatte genau das gleiche Problem wie du unten alles schick und oben fehlte was
bei mir lag es an zuwenig Luft also Luftfilter ersmal mehr Luft zum atmen verpasst siehe da sie lief besser später dann gegen K&N Filter getauscht und perfekt

das mit dem verschlucken aus dem Stand hatte ich auch das ist feinjustieren der Beschleunigerpumpe

fahre die Gaser im Sommer jutte 2 Jahre und bin zufrieden
Bedüsung ist weitaus kleiner als original fahre mit 122,5er original sinds 130er
(wert mit Lambdasonde beim Kumpel ermittelt)

wenn ich weiter helfen konnte ist gut wenn nicht auch ;-)
Benutzeravatar
SoFTSTuFF
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.08.2004 17:23
Wohnort: Elst (Gelderland, Niederlände)
Kontaktdaten:

Beitrag von SoFTSTuFF »

Hallo,

Ich bin auch ein bischen mit mein TM36 beschaftigd..
Erstmal es ist ein TM36-50a also keine TM36-31 wie von Topham Abp oder so.
Warscheinlich (bin aber nicht sicher) ist er von ein XR400 gewesen.
Das grosse unterschied ist der benzin anschluss, ist an die andere seitte :rolleyes:

Ich hab das teil gerade ans laufen bekommen, er lauft schön rund, fahren darmit könte ich noch nicht (fehlt ein bremsscheibe und kettenrad)

Hauptdüse; 130
Leerlaufdüse; 20 (zo gross??? :think: )
Einspritzrohr; 30
Nadeldüse; P2
Düsennadel; 9dzh6-50 ( :blink: )

Was mich wundert ist der grosse von der leerlaufdüse, scheint mir ziemlich gross zu :think:
Und der düsennadel, hat jemand daten welcher er in seine vergaser hat??

Der Dr350 ist standart, nur kein schnorchel im luftfiltergehause und ein dikkes rohr von Holeshot komt drauf.
So wenn jemand die daten von sein vergaser hatte werden das sehr schön, ich könte nur daten von ein XR400 finden...

Grusse Jan Willem
Ok, German is NOT my native language...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Schau mal hier.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
SoFTSTuFF
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.08.2004 17:23
Wohnort: Elst (Gelderland, Niederlände)
Kontaktdaten:

Beitrag von SoFTSTuFF »

:wallbash: die beitrage habe ich glad ubersehen....
Naja sind wieder einig daten darzu gekommen :)

Danke Matthias


EDIT >>>>

Folgendes bericht habe ich gerade von Stephen Topham bekommen;

Hallo,
der Vergaser ist wahrscheinlich von der 410er Husqvarna - egal die Bedüsung
kann angepasst werden.
Folgende Bedüsung sollte funktionieren:
Hauptdüse; 130
Leerlaufdüse; 17,5
Düsennadel; 9DZH5-50
Nädeldüse; P-6 / 568
Einspritzrohr; 0,30
Nadelventil; 3,3
MfG - S. Topham
Ok, German is NOT my native language...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

ThomasD @ Donnerstag, 05.Januar 2006, 23:01 Uhr hat geschrieben: Ich hab das mit dem Verschlucken beim Gasaufreißen eigentlich nur, wenn der Motor noch nicht warmgefahren ist. Meine Bedüsung kenne ich aber leider auch nicht, kam von AB* und passte...
Weißt du noch Thomas, wie du das Ding bestellt hast?

Sprich hast du angegebn, daß du einen Leistungskrümmer, Auspuff und Lufi geändert hast???
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste