Kotflügelverstärkung

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Bocky
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 20.04.2005 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Bocky »

Hab mir nun nen neuen Fender besorgt und muss den jetzt zwangshalber verstärken. ich hab mal gehört, dass man sowas bauen kann ohne irgend welche Löcher zu bohren- iss ja auch nen Schönheitsmanko.
Gibtr nich für den Maier Fender nich ne Verstärkung?
bitte helft mir weiter! :think:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Vielleicht hättest Du ja gleich mal mich gefragt... :zwinker:

....oder die Suche bemüht:
index.php?act=ST&f=13&t=840
Benutzeravatar
Bocky
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 20.04.2005 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Bocky »

Ich hab grad in der Suche genau das Thema gefunden.
THX trotzdem
Der Fender ist Affentittengeil :clap: :banana: :clap: :banana: :clap: :respekt: :banana:
Danke Ingo! :bier:

Ich hab das nun auch so vor, aber ich will den Bügel über dem Fender abmachen , hab aber Angst das da nun zu wenig Stabilität drin ist trotz verstärkung.
Was meinst du dazu?!?
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...nur die innenliegende Versteifung ist vermutlich zu wenig. Die ist ja nur mit 2 Schrauben am Rahmenheck befestigt. Im Falle eines Falles dreht's Dir beim Sturz den inneren Stahlbügel weg und der Koti knickt ab. Außerdem ist der obere Bügel eine gut 'Bergehilfe'
Eine andere Möglichkeit wäre noch diese:

Quelle: hab ich leider vergessen :(
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Eine andere Möglichkeit wäre noch diese:

Lieber nicht, das hatte ich auch schon. Hab mir innerhalb zwei Monaten zwei Maier Fender gekillt. Wenn ein Kennzeichenträger dran ist, würde ich den Bügel drüber drauf lassen. Du kannst ja die Blinkerhalter und Haltegriffe abflexen, verschleifen und lackieren. Ingo hatt auch noch so ein Teil abzugeben. Ist ja auch gut als Sturzbügel für den neuen Kotflügel zu gebrauchen. :rolleyes:



Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Bocky
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 20.04.2005 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Bocky »

Autsch! Das hat sicherlich im Herz weh getan- 2 Maier Fender ohh meine Fresse! :(
Hoffe du bist gesund davon gekommen! :mopped:
Naja ihr hab mich eines besseren belehrt und ich werde ihn dran lassen.

@ Ingo: Ich versteh ja das die Verstärkung nur an den Kennzeichenträger schraube, aber wie befestige ich nun den Kotflügel am kennzeichenträger??
Muss ich doc auch verschrauben oder? kann jetzt auch sein das ich mich jetzt nen bisschen brasselig anstelle. :huh: :blink: :huh:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Naja, der Hajo macht halt alles kaputt - sogar den Maier-Fender, den er mir nach monatelangen Verhandlungen abgeluchst hat :teufel:

@Bocky
Eigentlich ganz simpel, Du benutzt weiter diesen Haltebügel außen, der mit dem 'inneren' Bügel am Heckrahmen verschraubt wird. Damit ist das Rahmenheck gegen Verformung verstärkt und der Maier-Fender ebenfalls - die Verlängerung des 'inneren' Bügels, an dem der Serienmäßige Kennzeichenhalter mit Beleuchtung angeschraubt war, flext Du ab, und schweißt eine Halterung für das neue Heck mit Rücklicht an. Die Schrauben zur Befestigung des Rücklichts werden dann nur am 'inneren' Bügel verschraubt und nicht noch durch den Maier-Fender. Müßte aber auf den Bildern ganz gut zu sehen sein....
Benutzeravatar
Bocky
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 20.04.2005 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Bocky »

Jetzt hat es bei mir klick gemacht! Also wird der Kotflügel an den oberen bügel geschraubt! :zwinker:
Schwere geburt.
So dann werd ich bald mal anfangen mir meinen kram zurecht zu bauen.
Danke für eure Hilfe vorallem Ingo!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste