Rally Cockpit

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Mankmill

Beitrag von Mankmill »

Moin moin

weiß nicht ob hier richtig aber ich texte mal los

möchte mir ein Rally-Cockpit für meine 350er basteln
habe einen ungefähre Vorstellung davon
unten ein IMO-R100 und ein Tripmaster (liegt hier schon rum)
mittig ein Roadbook elektrisch (muß ich mir noch basteln)
oben ein GPS (liegt hier auch schon rum)

nun meine frage hat sowas schon einer ??? und gibts irgendwo Fotos und ne art Anleitung ??? weil dat ganze sollte nicht zu klobig wirken und trotzdem halten
habe leider noch keine Idee oder Vorstellung wo und wie ich dat ganze da festmache

jeder Vorschlag, Zeichnung und Fotos sind willkommen :bier: :good:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wende dich mal an bonnaqua, der hat nach meinem Wissen diese Dinge.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

In der Galerie sind Bilder von ner Dakar-DR, da ist grob was zu erkennen. Vielleicht hilft es ja.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Ideen kannst du dir evt. auch bei Touratech unter Cockpit holen
oder bei AdventureBike
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi, ich hab mir den Sixo ganznormal als Cockpit reingeschraubt. Der Roadbookhalter wird dann wenn man Ihn braucht (ist ja nicht so oft) einfach auf der Lenkerstrebe verschraubt. Ebenso das GPS. Meißtens ist ja auf ner Roadbooktour eh GPS verboten.

Dann brauchst Du noch ne Fernbedienung für Roadbook und Tripmaster und je nachdem nen schmaleren Lenkerschalter auf der linken Seite.

Gruß
Ralf
Mankmill

Beitrag von Mankmill »

joo Danke erstmal

Lenkerstrebe wollte ich vermeiden

werde mir wohl doch so eine art Alu Rohrgestell basteln wo ich dann wahlweise RB oder GPS dran bastle
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Wenn Du keine Lenkerstrebe hast, würde ich mir was für die Lenkerklemmung basteln (lassen).

Ralf
Mankmill

Beitrag von Mankmill »

lenkerstrebe habe ich fahre ja noch mit originalen SHC Lenker
will aber da einen etwas höheren und breiteren dann schrauben
Rental oder Magura mal sehen

mir schwebt alles in einem Vor aber hast recht wenn ich mich erinner wann ich mal ein RB brauche ;-)
das GPS schon öffters um zu sehen wo ich annähernd gewesen bin

erstmal dat RB basteln und dann alles mal provosorisch ranbappen und antesten die schrankwand
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Gleiches plane ich im Moment auch!
Werde aber erst in meiner freien Zeit im Februar mich richtig durmkümmern können.

Touratech bietet fertige Ralleyvorbauten, spziell für einige Motorradtypen. Ich werde sehr wahrscheinlich auf eines von Yamaha oder auf das der Suzuki DRZ400 eingehen und es ggf. etwas anpassen. Werde mir die Teile bei Touratech jedenfalls erst persönlich im Shop ansehen und dann entscheiden. Werde sicherlich den IMO100R50 nehmen, da dieser der kleinste ist und am leichtesten ist. Zustäzlich bleibe ich noch bei meinem Sigma-Tacho, der die restlichen Funktionen zum IMO100RSport ersetzt. Gefolgt von einem elkt. Roadbookhalter sicherlich auch von Touratech. Von einem Selbstbau eines Roadbookhalters, das dann auch noch elektronisch arbeiten soll, werde ich erst einmal Abstand nehmen! Habe leider jetzt öfters schon schlechtes drüber gehört: "lass es, früher oder später kaufst du dir doch eines von Touratech und das Geld für die Einzelteile ist hinüber", "wenn es einmal auf einer Etappe nicht geht, dann haste geloost!".

Und Roadbook auf Mittelstrebe, würde ich auch gleich ganz von abraten! Habe das dieses Jahr in Frankreich gemacht und die "globigen" Kisten sind trotz Alu schwer und man merkt sie auf dem Lenker beim Fahren! Ich werde das nicht wieder so machen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste