Neu hier und gleich ne Frage...
Hallo zusammen,
bin über einen Link hier gelandet, wusste garnicht daß ein DR350 Forum gibt!
Bin überascht und glücklich über das schöne Forum was ihr hier habt!
Kurz zu mir:
bin 28, komme aus dem Schwabenland, Kreis Böblingen und besitze eine DR350S von 90. Die Besonderheit ist, so sagte man mir, daß dies das Homologationsmodell von Suzuki Deutschland (erste Briefeintrag) ist, also die erste hier zugelassene DR!
Habe sie als Zweitmotorrad zum gelegentlichen Endurowandern.
Ist auch alles original, bis auf den Vergaser, ist ein Flachschieber, Marke? muß ich nachschauen.
Hierzu gleich meine erste Frage:
in den oberen Gängen unter voller Last hat die gute keine Leistung mehr, Berg hoch im vorletzten Gang geht nur noch mit 80km/h und fallend. Dazu gesellen sich noch Aussettzer wo kurz die Zugkraft komplett zusammenbricht.
Woran könnte das liegen?? Bin leider ein Vergaser-einstell-Depp, daher bin ich auf Hilfe angewiesen (vorausgesetzt es ist die Vergasereinstellung oder einfach der Verstopfungsgrad der Düsen)
Wäre toll wenn mir einer helfen könnte! Werde noch den Vergasertyp nachreichen...
Danke
Gruß Dean
bin über einen Link hier gelandet, wusste garnicht daß ein DR350 Forum gibt!
Bin überascht und glücklich über das schöne Forum was ihr hier habt!
Kurz zu mir:
bin 28, komme aus dem Schwabenland, Kreis Böblingen und besitze eine DR350S von 90. Die Besonderheit ist, so sagte man mir, daß dies das Homologationsmodell von Suzuki Deutschland (erste Briefeintrag) ist, also die erste hier zugelassene DR!
Habe sie als Zweitmotorrad zum gelegentlichen Endurowandern.
Ist auch alles original, bis auf den Vergaser, ist ein Flachschieber, Marke? muß ich nachschauen.
Hierzu gleich meine erste Frage:
in den oberen Gängen unter voller Last hat die gute keine Leistung mehr, Berg hoch im vorletzten Gang geht nur noch mit 80km/h und fallend. Dazu gesellen sich noch Aussettzer wo kurz die Zugkraft komplett zusammenbricht.
Woran könnte das liegen?? Bin leider ein Vergaser-einstell-Depp, daher bin ich auf Hilfe angewiesen (vorausgesetzt es ist die Vergasereinstellung oder einfach der Verstopfungsgrad der Düsen)
Wäre toll wenn mir einer helfen könnte! Werde noch den Vergasertyp nachreichen...
Danke
Gruß Dean
Hallo,
danke erstmal fürs verschieben.
Habe noch nicht direkt nachgeschaut, aber ich hatte den Lufi vor einiger Zeit noch in den Fingern, sah noch gut aus.
An der Tankentlüftung kann es eigentlich auch nicht liegen, denn ich habe das Problem mit dem Originaltank und mit dem großen Acerbis, welcher ja einen Entlüftungsschlauch hat.
Gut, der Teufel will es, das bei meinen beiden Tanks etwas an der Zufuhr im argen liegt, ich werd es auf jeden Fall nochmal prüfen.
Gibt es weitere potentielle Kandidaten welche ich checken kann? Ich tendiere schon dazu den Vergaser einfach mal zu zerlegen und zu ultraschallen.
Gruß Dean
danke erstmal fürs verschieben.
Habe noch nicht direkt nachgeschaut, aber ich hatte den Lufi vor einiger Zeit noch in den Fingern, sah noch gut aus.
An der Tankentlüftung kann es eigentlich auch nicht liegen, denn ich habe das Problem mit dem Originaltank und mit dem großen Acerbis, welcher ja einen Entlüftungsschlauch hat.
Gut, der Teufel will es, das bei meinen beiden Tanks etwas an der Zufuhr im argen liegt, ich werd es auf jeden Fall nochmal prüfen.
Gibt es weitere potentielle Kandidaten welche ich checken kann? Ich tendiere schon dazu den Vergaser einfach mal zu zerlegen und zu ultraschallen.
Gruß Dean
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Welchen Flachschiebervergaser hast du denn genau?
TM 33 oder TM 36?
Je größer der Querschnitt, deto mehr luft wird benötigt.
Ist der Lufikasten schon modifiziert, heißt größere Ansaugöffnung?
Haßt du den Vorbesitzer schon mal gefragt, ob das bei ihm auch schon so war?
TM 33 oder TM 36?
Je größer der Querschnitt, deto mehr luft wird benötigt.
Ist der Lufikasten schon modifiziert, heißt größere Ansaugöffnung?
Haßt du den Vorbesitzer schon mal gefragt, ob das bei ihm auch schon so war?
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
So, wenn es den tatsächlich ein TM 34 ist, dann ist die Bedüsung möglicherweise nicht auf die DR abgestimmt,
den den TM 34 gabs nicht für die DR 350
soweit ich weiß
Den TM 33 gibts Serienmäßig an der US Version und den TM 36 kann man fertig bedüst für die DR erwerben, sogar abgestimmt auf evt. Tuningstufen (Krümmer, Auspuff, Lufikasten, ...),
Mücke hat das z.B. so gemacht.
Also heißts hier Bedüsung ändern.
Und da kann ich dann nur viel Spaß wünschen.
Ohne Prüfstand, bzw. ohne einen erfahrenen Vergaserspezi, dürfte das sehr langwierig werden.
den den TM 34 gabs nicht für die DR 350
soweit ich weiß
Den TM 33 gibts Serienmäßig an der US Version und den TM 36 kann man fertig bedüst für die DR erwerben, sogar abgestimmt auf evt. Tuningstufen (Krümmer, Auspuff, Lufikasten, ...),
Mücke hat das z.B. so gemacht.
Also heißts hier Bedüsung ändern.
Und da kann ich dann nur viel Spaß wünschen.
Ohne Prüfstand, bzw. ohne einen erfahrenen Vergaserspezi, dürfte das sehr langwierig werden.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
da kann ich dir nur zustimmen. Eine komplette Umbedüsung kommt überhaupt nicht in Frage, da ichs nicht selbst machen kann und es auch nicht bezahlen will, das es ein Fachmann macht.
Werde mir dann eher einen passenden Vergaser kaufen.
Der erste Schritt ist allerdings nochmal genau analysieren obs wirklich ein TM34 ist, Vorbesitzer befragen und das Ding mal putzen.
Jedenfalls danke für die Hinweise, hat mich schonmal weitergebracht
Gruß Dean

Werde mir dann eher einen passenden Vergaser kaufen.
Der erste Schritt ist allerdings nochmal genau analysieren obs wirklich ein TM34 ist, Vorbesitzer befragen und das Ding mal putzen.
Jedenfalls danke für die Hinweise, hat mich schonmal weitergebracht
Gruß Dean
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste