Drehzahl

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
su350zuki

Beitrag von su350zuki »

Guten Morgen ihr Nordmänner,
habe seit Di. eine `94er sk42 und bin die ersten KM gefahren. Hatte bisher größere Einzylinder (XT, Tenere, DR 650) die im untersten Drehzahlbereich bei weitem mehr Dampf hatten. Mir schon klar, dass ich von einem 350er (m.E. orig. offen) nicht so viel erwarten kann, aber wenn ich so Drehzahlbereich/Gasverhalten beobachte fängts erst ab ca. 4000 an zügig zu werden.
Nun meine Frage: Ist das eh Ok und ich muß mich da erst einstellen drauf oder haben wir es da mit einer gewissen Brustschwäche zu tun, die altersbedingt oder durch falsche Einstellung zustande kommt?
So Ihr Recken laßt mal hören...
Übrigens:
heiße ich Byörn, komme aus Wien und grüß Euch alle mal schön :bier:
B.
PS: bild folgt ;-)
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi Byörn,

hm, das mit der Leistung ist immer relativ, wenn ich vorher meine BMW gefahren habe und dann auf die DR steige, denke ich auch immer, da fehlt was.... Man gewöhnt sich halt dran.

Also, ich würde das Ding mal ein paar Tage fahren, wenn die Kiste mal warm ist ab auf die Autobahn und Vollgas. Wenn sie da so 130 kmh packt, ist wohl alles so im grünen Bereich. Trotzdem wirst Du ja wahrscheinlich bald nen kleinen Check bei Deiner neuen (alten) Karre machen... Ventispiel, Öl, Zündkerze, Lufi... vielleicht ergibt sich ja noch was.

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Aus dem Drehzahlkeller haben grosse Einzylinder logischerweise mehr Dampf - und die DR ist schon ne kleine Drehorgel. Wobei das alles relativ ist: Auf der Strasse musst Du sie hochdrehen, um Leistung zu haben, im Gelände reicht mir der vorhandene Dampf von unten locker aus.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hallo björn!

schließe mich da meinen vorrednern an!

das ist alles eine frage des alters, zustands, übersetzung und was man vorher gefahren hat!

bei meinem schätzchen geht es so ab 3300-3500U/min richtig voran, wobei das aber alles relativ ist...

habe bei mir die möglichkeit noch eine 2. DR von einem guten freund zu fahren, und diese fährt sich komplett anders, hat ne ewiglange straßenübersetzung (glaube 15/41), da gehts erst ab 4200-4500 anständig los, darunter ist sie oft am stottern

aber wie gesagt dat ist alles relativ! die wr250 (net yam sondern husky :teufel: ) von nem anderen freund tritt dich im vergleich zu den beiden DRs dermaßen in den aller wertesten das der spaß schon wieder fast aufhört... :rofl:

Gruß
Rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

also bei meiner gehts so ab 3200 u/min los, davor ist es doch sehr ruppig, wenn man beschleunigt. aber auch im 6. gang ausm ort find ich eigentlich noch ganz passabel vom anzug her.
übersetzung ist original von ner 1994 er SE.

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste