Sumo-Umbau

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
tomy

Beitrag von tomy »

Hi,
habe meine DR im Frühjahr zur Sumo umgebaut. Leider ist die serienmäßige vordere Bremsanlage mit dieser Situation total überfordert. :teufel:
Mit Sintermetall-Belägen ist es zwar besser geworden, aber nicht wirklich zufriedenstellend. :(
Nun meine 1. Frage:
Reicht es eine 320mm-Scheibe in Verbindung mit dem Serien-Bremssattel zu montieren, oder muß ich auch den Bremssattel umrüsten?
2. Frage:
Woher bekommt man so einen Adapter?
Gruß
tomy
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Tomy,
mit einer 320-er und der Serienbremse kommst du meiner Meinung nach sicherlich ganz gut hin. Ich habe meine Teile immer hier bezogen:

http://www.he-motorradtechnik.de/bremsanlagen.html

Da kannst du auch mal anrufen, die beraten dich gut.

Ich will selber umbauen, da interessiert es mich, welche Felgen- und Reifenbreite du hinten untergebracht hast. gibt doch mal Bescheid.

Gruß
Wolfgang
tomy

Beitrag von tomy »

Hi Wolfgang,
danke für den Link. :bier:
Ich habe Felgen von Behr aufspeichen lassen, vorne 3,5 Zoll und hinten 4,5 Zoll. Bei den Reifen hält sich die Auswahl sehr in Grenzen. Wirklich interessant sind eigentlich nur der Bridgestone BT090 und der Conitforce SM. Mit dem Bridgestone habe ich keine Erfahrung, da ich bisher nur den Contiforce SM (150/70R17) montiert hatte. Der Conti ist aber echt empfehlenswert, um den an seine Haftgrenze zu bringen mußt Du erst die Fußrasten abschrauben. :zwinker:
Gruß
tomy
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Tomy,

Nochmals Bremse: ich habe bei einer KTM 520 EXC eine Saison lang die Serienzange mit einer großen Scheibe gefahren. Außer für Rennen, hat es immer gepasst.

Mit den Reifen hast du sicherlich recht, der Conti ist wohl im Moment Spitze.

Interessiert hat mich aber tatsächlich die Breite, die einzubauen ist. Hast du also die 4,5 Zoll mit 150-er Reifen ohne Probleme einbauen können? Oder musstest du asymmetrisch einspeichen?

Gruß
Wolfgang
tomy

Beitrag von tomy »

Hi Wolfgang,
ja, die Felge muß asymmetrisch eingespeicht werden, sonst paßt das nicht! Deshalb habe ich das einen Fachmann machen lassen (der hatte bereits die nötigen Maße). Zum 150er-Reifen paßt am besten die 4,5-Zoll-Felge, da der Reifen tatsächlich ca. 156mm breit ist. Der Reifen hat zur Kette und zur Schwinge noch ca. 1,5 cm Abstand.
Gruß
tomy
goxe

Beitrag von goxe »

Hallo,
zum Thema Felgen/Reifen:
Ich habe noch einen Satz Räder von meiner KTM übrig, hinten eine 5" mit 165er Reifen. Ich hab den mal probehalber in die DR reingemacht, und siehe da es ist zwar sehr eng aber es passt. Ich musste nur etwas am Bremssattelhalter abschleifen und unter das Kettenrad evtl. eine Distanz drunter legen. Ich weiss, das ist nicht so optimal, deshalb wrede ich wohl einen 160er Reifen montieren und so wirds gehen. Das geile ist das die Narbe einfach so reinpasst.. vorne brauche ich nur eine andere Achse und entsprechende Hülösen, dann passt es auch.

Bei der Bremse wird eine 320er Scheibe genügen, vielleicht noch in Verbindung mit einer Stahlflexleitung. Wenn du aber umbauen willst kauf dir ne MotoMaster Anlage, grosse Scheibe (schwimmend) + Sattel, kannst du mit der original Bremspumpe fahren. Ist günstig und gut.

Gruß
Andreas
tomy

Beitrag von tomy »

Hi Andreas,
eine Stahlflexleitung habe ich bereits dran. Den Bremssattel von Motomaster habe ich mir auch schon angeschaut, wollte aber nicht so viel Aufwand betreiben. Werde es erst einmal mit einer 320er Scheibe und Originalbremssattel versuchen, wenn das nicht ausreicht kann ich immer noch einen anderen Sattel nachrüsten.

Wenn die KTM-Felgen die gleiche Anzahl Speichen haben, kannst Du ja auch auf die DR-Naben umspeichen. Wenn der 160er Reifen jedoch etwas breiter ausfällt, könnte es Probleme mit Reifen und der Kette geben bzw. bei Verwendung einer Distanzscheibe am Kettenrad könnte die Kettenflucht nicht mehr stimmen?!
Gruß
tomy
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo,

also an meiner KTM hatte ich zur Kette 3mm und zur Schwinge 2mm Luft. Das hat gut gereicht. Danach müßte ein 150-er auch mittig zentriert reingehen. Frage ist für mich nur, ob eine 4,25 Zoll Felge nicht genausogut zu einem 150-er paßt, und der Reifen dadurch nicht ganz so breit wird. Und seien wir mal ehrlich, für was brauchen wir bei der gegebenen Leistung so einenen breiten Reifen? Wenn dann nur zwecks der Optik (vor der Eisdiele).
Nach meiner Erfahrung hat das Unterlegen am Kettenrad so seine Grenzen, sind halt enorme Kräfte die da angreifen.
Wolfgang
tomy

Beitrag von tomy »

@ Wolfgang
Beim Verhältnis Reifen- und Felgenbreite geht es eigentlich nicht um die Optik, sondern wie sich die Reifenlauffläche formt und in welchem Winkel die Reifenflanken nachher stehen (genau horizontal oder leicht diagonal). Das hat ja schließlich Einfluß aufs Fahrverhalten.
Ich denke aber auch, daß der Unterschied nicht so groß seien wird. Wichtiger ist da eher das Vorderrad.
Gruß
tomy
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

genau, neben 18 / 21 ist 17 Zoll 'ne schöne Alternative

Schräge Grüße
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast