CDI

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
AgentJ

Beitrag von AgentJ »

hat jemand erfahrung wie sich eine defekte cdi-einheit benehmen kann?
ich habe immer noch das folgende problem: nach ca. 10-12 Kilometer
ist die leistung weg und das abgassystem wird heiss (so richtig heiss)
also vergaser gereinigt, zündkerze raus,auspuff getauscht , zündspule
gewechselt, ventile eingestellt bei ebay eine cdi-einheit besorgt und festgestellt
das diese nicht an das us-modell passt (sind irgendwie mehr kabel dran....)
also ist die cdi-einheit und der vergaser das letzte was noch nicht getauscht wurde.
ist es eigentlich normal das diese cdi-einheit warm wird?
hat noch jemand eine für das us-modell rumliegen (DK41A)?


DANKE
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo AgentJ

Es kommt eigentlich nur sehr selten vor, daß die CDI defekt ist. Daß sie warm wird, könnte evtl. auch daran liegen, daß der Auspuff sehr heiß wird, und deshalb 'die Umgebung' stärker aufgewärmt wird...

Wenn der Auspuff zu heiß wird, würde ich zunächst mal das Problem bei der Gemischaufbereitung suchen. Vor allem, wenn Du schreibst, daß der vergaser noch eine mögliche Fehlerquelle ist...

Was bedeutet bei Dir: ist die leistung weg ? Meinst Du der Motor hat Aussetzer, stottert oder ist der Motorlauf rund?

Ist an dem Mopped sonst alles original? Vergaser/Bedüsung/Luftfilter/Auspuffanlage?
Wie sieht's mit der Kerze aus? Hat die den richtigen Wärmewert? D.h. ist die Kerze exakt die, die für das Modell empfohlen wird?
AgentJ

Beitrag von AgentJ »

hallo ingo
leistung weg heist dass stellenweise aussetzer kommen und der auspuff
wie zugestopft klingt . der motor stirbt im leerlauf ab und man muss
wesentliuch mehr gas geben um noch irgendwie vortrieb zu erzeugen.
gemischregelung ist derzeit nicht mehr machbar da die schraube festgewachsen
ist. bedüsung ist original , der motor lief seit nunmehr 9
jahren reibunslos mit dem verbautem zündkerzentyp ( splitfire )
wahrscheinlich ist der beste weg sich erst einmal einen vergaser bei ebay o.ä.
zu besorgen um zumindest dieses thema auszutesten da ein tm 33 immerhin
200,00 kostet
Benutzeravatar
SoFTSTuFF
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 31.08.2004 17:23
Wohnort: Elst (Gelderland, Niederlände)
Kontaktdaten:

Beitrag von SoFTSTuFF »

vieleicht ist der ventilspiel zu gering...
Mal eine rosarote krummer gesehen der hatte das selbe.

Grusse Jan Willem
Ok, German is NOT my native language...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Nix gegen die Splitfire - aber die würde ich auf jeden Fall mal gegen eine normale NGK tauschen.
Also so ganz einfach ist es sicher nicht, den Fehler zu finden. Aber ich würde doch mal beim Vergaser anfangen - wenn's tatsächlich an der Zündung liegen sollte, würde ich eher auf die Erregerspule tippen, als auf die CDI...

Weitere mögliche Fehlerquellen:

Kompression
Ventilspiel (siehe Beitrag von Softstuff)
Luftfilter
Zündkerze (...äh, hatten wir ja schon :rolleyes: )

...mehr fällt mir gerade nicht ein...
AgentJ

Beitrag von AgentJ »

danke für eure antworten!!!!
NGK Kerze war schon drin ( was macht man nicht alles)
ventilspiel ist definitiv korrekt eingestellt
luftfilter ist o.k. ( twin air und fast sauber)
geberspule ist ausgetauscht

jetzt ebay und standardvergaser besorgen
sonst feuer drunter machen und vergessen.... :teufel:

cheers
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo,
ich würde bei solchen Symptomen immer zuerst die Kompression testen, denn wenn die nicht stimmt, brauchst du nach dem ganzen anderen Kram gernicht erst schauen...
Die Kompression zu prüfen ist bei der DR total easy. Einer hält das Gerät an das Zündkerzenloch, der andere Tritt. Ein entsprechendes Prüfgerät hat jede Fachwerkstatt oder du gehst zu einer der zahlreichen "Leih-/Mietwerkstätten".
Cooper

Beitrag von Cooper »

Hallo AgentJ!

Für mich klingen die Symtome die Du aufgezählt hast,eher nach einem Problem mit der Tankentlüftung.

Hast Du schon mal versucht,den Tankdeckel zu öffnen (wenn sie anfängt zu muckern)nach den ca.10-12 km???

Sollte sie dann wieder einwandfrei laufen,würde ich mal das Schloss im Deckel ausbauen und gründlich reinigen.

Gruß Cooper
AgentJ

Beitrag von AgentJ »

guten morgen zusammen...

tankentlüftung wurde bereits geprüft und arbeitet einwandfrei,
tankschloß entfällt da us-modell
auch das öffnen des tanks ergibt keine besserung
zusätzlich wurde ein spritfilter verbaut da das spritsieb
in tank liegt
Kompression/Leistung (zumindest gefühlt) ist in vollem maße vorhanden
zum zeitpunkt x .......
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...bei der Problematik mit der Tankbe-/entlüftung würde der Motor dann auch eher absterben. Ein zusätzlicher Benzinfilter ist auch eine mögliche Fehlerquelle, aber irgendwie wär's schon komisch :think:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste