14/48 mit originalkette?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Bocky
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 20.04.2005 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Bocky »

Hab in Sachen Kettenlänge nich unbedingt viel erfahrung, aber kann ich ne 14/48er Übersetzung mit der originalkette kombinieren? Ich glaub die hat 108 Glieder oder?
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

14/48 = 110 Glieder :wavey:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

die Formel zur Errechnung dieser 110 wäre noch ganz interessant Thomas :banana:
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 390
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

Hallo,

was ist denn bei 14/45 erforderlich?
Gibts dafür wirklich eine Formel????( oder doch nur n Gag? )
Falls ja, wäre super wenn die hier jemand reinsetzen würde.
Bei mir ist der Kettensatz fällig und ich überlege die Übersetzung zu ändern, da wäre so eine Formel echt hilfreich!
Greetz
Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Funkystein @ 14.11.2005, 23:44 hat geschrieben: was ist denn bei 14/45 erforderlich?
108 Glieder. Gegenüber eines 43er Kettenrades verringert sich bei dem 45er Kettrades (Ritzel jeweils 14er) der Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad um 9 mm.

Gibts dafür wirklich eine Formel????
Ja die gibt es, und es gibt sogar eine Software die dir die Berechnung ab nimmt.
Diese kann die sogar errechnen wie schnell du mit der Übersetzung bei einer bestimmten Drehzahl bist.

Hier der Link.

Natürlich musst du noch alle Daten der DR eintragen. Die benötigten Daten findest du im WHB der DR, und die Länge des Kettengliedes beträgt bei einer 520 Kette 15,88 mm.

Viel Spaß.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

War ja wieder klar, daß es für irgend nen Mist ne Software gibt. Ich würde das ja lieber nach der bewährten Methode "Try and Error" ausprobieren... Tstststs

Ralf
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

bonnaqua @ 15.11.2005, 11:22 hat geschrieben: War ja wieder klar, daß es für irgend nen Mist ne Software gibt. Ich würde das ja lieber nach der bewährten Methode "Try and Error" ausprobieren... Tstststs

Ralf
:nono: ..nicht für irgend, für jeden Mist. :teufel:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

und wenn ich auch mal den Oberlehrer raushängen lassen darf

das heißt TRIAL AND ERROR ! :bier:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste