Tankdekor für DR 350

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
thomas

Beitrag von thomas »

Hi ,

hat irgendwer ne Ahnung wo ich ordentliche (und auch ansehnliche) Tankdekore für mein Moped bekomme ??
Xilef

Beitrag von Xilef »

Von Carl Dwyer zum Beispiel. Den Link zu Dual Sport FX auf der Startseite drücken!
Oder du suchst nach ceet oder Blackbird. Es gibt auch noch einen argentinischen Hersteller, DMP. Mehr weiß ich jetzt auch nicht.
Mehr dazu in der Forensuche! ;)

Das ist zum Beispiel von Carl:

Inzwischen ist es etwas länger und es gibt noch einen passenden Sitzbankbezug.
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
thomas

Beitrag von thomas »

gibt ja mehr anbieter als ich dachte - danke !
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ich habe auch das Set von Carl Dwyer http://dualsport-fx.com/

Super Qualität und gut zu verarbeiten ;-)

Im Prospekt:


In Live:


Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
thomas

Beitrag von thomas »

jetzt mal ganz blöd gefragt:
beim originaltank ist das DR symbol mit klarlack überlackiert und somit nicht ohne beschädigung der lackschicht abzulösen.
habt ihr das einfach überklebt oder den klarlack an der stelle aufgeschnitten und die folie entfernt ??
beim zubehörtank erscheint das recht einfach,ich möchte mir allerdings nicht den
sehr guten zustand des originaltanks ruinieren.
oder gibts tricks die ich noch nicht kenne ?
hintergrund meiner frage ist der,dass beim überkleben des originaldekors dieses
an der tankvorderseite noch sichtbar ist.
(bevor jetzt jemand auf die idee kommt ich steh mir selbst im weg :D )
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo, ich hatte mit dem Klarlack keine Probleme.
Mit dem Fön das Dekor erwärmt und dann abgezogen.
Da wo das Dekor war ist jetzt nur der weisse Grundlack - das wird aber durch das neue Dekor überdeckt.

Also, no problem...

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

ich hab das Dekor abgezogen und dann den ganzen Tank mit weissem Autolack neu Lackiert (spraydose). Dann einfach das neue Dekor drüber. Sollte man aber entweder in einer geheizten Garage machen oder wenn es draussen >15° C hat, der Lack trocknet sonst ned gut und das Dekor verzieht sich dann unter umständen im Frühling/Sommer.

Gratistipp: Beim Dekoraufkleben sind ein zusätzliches Paar Hände imemr hilfreich ;)
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

darkimp @ 30.11.2005, 14:09 hat geschrieben: Gratistipp: Beim Dekoraufkleben sind ein zusätzliches Paar Hände imemr hilfreich ;)
Wenn man die Dekors nass montiert geht das ganz gut...
Einfach ein bißchen Spüliwasser auf dem Tank verteilen und dann das Dekor drauf. Mit einem Rakel kann man dann das Wasser unter der Folie rausziehen...
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste