Fahranfänger
Guten Tag!
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Ich mach in einem Jahr meinen Fühererschein, und als Fahranfänger darf ich ja nur bis max. 34ps fahren, deshalb will ich mir dann eine DR 350 zulegen. Jetzt hat mich aber ein Freund darauf aufmerksam gemacht, das ich als Fahranfänger nur Motorräder fahrn darf, die ein gewisses Leistungsgewichz nicht unterschreiten. Wie sieht das bei der DR aus? Wie ist das Leistungsgewicht und wie niedrig dürfte es höchstens sein?
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Ich mach in einem Jahr meinen Fühererschein, und als Fahranfänger darf ich ja nur bis max. 34ps fahren, deshalb will ich mir dann eine DR 350 zulegen. Jetzt hat mich aber ein Freund darauf aufmerksam gemacht, das ich als Fahranfänger nur Motorräder fahrn darf, die ein gewisses Leistungsgewichz nicht unterschreiten. Wie sieht das bei der DR aus? Wie ist das Leistungsgewicht und wie niedrig dürfte es höchstens sein?
- darkimp
- Forenpate
- Beiträge: 271
- Registriert: 02.01.2005 20:40
- Kontaktdaten:
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Ist kein Problem, die DR liegt mit ihren knapp 20kw nicht an der Grenze,
das stimmt nich ganz!

ich hab mich damals schon gewundert in der fahrschule (ich habe auf einer 94er SHC die fleppen gemacht !!!)
diese SHC war (und ist es noch) mit 124kg eingetragen, sie ist eine deutsche SK42B mit 22kW
und genau da setzt irgendwie die krux ein, 22KW/124Kg ergibt was von 0,177KW/kg
und des ist eigentlich laut stvo zuviel, es dürfen ja schließlich nur 0,16KW sein,
das hat aber weder fahrlehrer noch prüfer noch sonst wem je gestört


solltest du eine mit 140Kg erwischen bist du 100% auf der sicheren seite!
Gruß
René
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
bist du dir sicher, dass es in der fahrschule erlaubt ist und nicht nur vielleicht geduldet wird? für ne kleine fahrschule wäre es ja evtl. nicht möglich, sich ein motorrad für unter 25 jährige zu kaufen und dann noch eins für über 25 jährige. da wo ich meinen schein gemacht hab, gabs das gleiche motorrad 2 mal, einmal gedrosselt und einmal offen. war ne honda cbf 500, wenns jemanden interessiert 
gruß leonhard

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
In der Fahrschule spielt es keine Rolle, bei meinem damaligen 1B habe ich auch auf einer entdrosselten KMX Fahrstunde gehabt und die Prüfung gemacht. Gleiches galt mit einer 40 PS Maschine beim 1a Führerschein.
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste