Klappern beim Beschleunigen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Muskelkater_im_rechten_Bein

Beitrag von Muskelkater_im_rechten_Bein »

Hi!

mal ne Frage:
Bei meiner Dr (´91, 24tkm) tritt bei stärkerem Beschleunigen unterhalb von ca 4500 U/min ein lautes klappern auf. Ich kann das nicht genau orten.
Ventile sinds nicht. Die hab ich schon eingestellt.

Klingt fast wie eine klopfende Verbrennung. Kann aber doch nicht sein, oder? Der Zündzeitpunkt ist doch fest.
Sprit ist Normalbenzin. Die Kerze ist neu. Ist eine NGK DPR9EA-9.
Die sieht allerdings etwas zu mager (gräulich) aus.

Wenn ich mit weniger Gas, also langsamer beschleunige, ist das Geräusch leiser oder gar nicht da.

Hat jemand eine Idee was das sein kann, oder hat das noch jemand?

DANKE!

Gruß,
Mikel
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi, könnte Beschleunigungsklingeln wegen zu magerem Gemisch sein...

Gruß
Ralf
Muskelkater_im_rechten_Bein

Beitrag von Muskelkater_im_rechten_Bein »

Danke für den Tip!
Ich werd demnächst mal schauen, wo die Nadel hängt und was überhaupt für ne Düse drin ist. Hab das Mopped nämlich erst ca 2 Monate.
Ansonsten ist alles original und unverbastelt.

Gruß,
Mikel
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 393
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

Hallo Muskelkater,

mit ziemlicher Sicherheit tippe ich auf die Kupplung.
Hatte das gleiche Symptom auch. (bis4500U/min)Da war der Kupplungskorb etwas lose. aber schau mal hier Kupplungprobleme :joman: oder hier Kupplungsgeräusch
Jede Wette das es Deine Kupplung ist!
Greetz

Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Muskelkater_im_rechten_Bein

Beitrag von Muskelkater_im_rechten_Bein »

Hi Funkystein,

hmm, dann muß ich wohl mal aufmachen und nachsehen.
Danke für den Tip!

Freu mich schon auf das geschraube :angry:

Gruß,
Mikel
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 393
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

Hallo,

bevor Du den Kupplungsdeckel aufmachst würde ich sicherheitshalber die Anlaufscheiben besorgen. Kosten beim Suzihändler 2,- oder 3,- Euro.
Die Dinger sind eh eine Schwachstelle und wenn der Deckel schonmal ab ist.....
Lohnt sich auf jeden Fall.

Greetz

Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
ich

Beitrag von ich »

Hallo,
genau das beschribene Klappern beim Beschleunigen habe ich auch. Bin auf der suche zu diesem Thema, hatte aber bis jetzt noch nichts gefunden.
Ich ordne das Geräusch auch mehr in Richtung Brennraum. Ist halt nur beim starken Beschleunigen im unteren / mittleren Drehzahlbereich.
Wieso soll dieses Geräusch von der Kupplung kommen ?

Habe die DR (SE) erst wenige Tage (Stunden).

Würd mich über Hinweise freuen.

Gruß
Torsten
Rudei

Beitrag von Rudei »

Servus Muskelkater i.r.Bein :wavey: , ich tanke "Super" :good:
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi, Klingeln kommt m.e. wegen zu magerer Abstimmung. Kann man vielleicht auch an der Zündkerze erkennen, die sollte rehbraun sein. Ist die weiß, dann läuft die Karre zu mager. Manche sagen, man kann wegen bleifreiem Sprit nix mehr am Zündkerzenbild erkennen.... naja, jeder hat halt seine Meinung....

Erst mal gucken, ob alles dicht ist,

Verbindung Vergaser/Zylinder/Luftfilterkasten. Luftfilter korrekt montiert, Ansauggummi im Luftfilterkasten?

Dichtigkeit kannst Du beim laufenden Motor mit Bremsenreiniger prüfen: auf die jeweilige Verbindung sprühen und schauen, ob sich die Motordrehzahl erhöht...

Ist das Moped im Orginalzustand? Ja? Glück gehabt! Nein? Zubehörauspuff, Krümmer, Vergaser... Pech gehabt... Wurde die Bedüsung angepaßt?

Wenn alles o.k. ist, würde ich die Einstellung des Leerlaufgemischs prüfen. Die einstellung hat Auswirkungen bis in den mittleren Drehzahlbereich, kommt also hin...

Wenn man bei der Einstellung des Leerlaufgemischs die Position gefunden hat, bei der der Motor am höchsten dreht.... dann sollte man noch mind. eine Viertel Umdrehung Richtung fett zugeben. Machen viele nicht, warum weiß ich aber auch nicht...

Viel Spaß beim Suchen.

Ralf
ich

Beitrag von ich »

Danke für die Info,
werde den Vergaser / Zündkerze überprüfen.
Auspuff, Krümmer Vergaser alles Original (beim Vergaser glaub ich das nur, aber hier im Forum gibt es genug Bilder zur Kontrolle).

Der Spritt ist noch von der Vorbesiterin (10tkm in 12 Jahren). Der kann auch schon einige Tage alt sein.

Ich hatte schon Lagerschaden oder so befürchtet - glaub ich aber nicht mehr!

Hatte mal die DR650RSE (vor 10 Jahren) die hatte auch so ein klingeln, aber nur auf der Autobahn bei Volllast. Werkstatt hatte mit mehr Oktan empfohlen, mit Super Verbleit klingelte die aber immer noch.

Bei der 350 SE soll es einen Schalte am Vergaser geben der den Zündzeitpunkt verstellen soll (Vorschriften Abgas etc.)
Noch nicht gefunden das Ding - ist das nur ein Gerücht.

Gruß
Torsten
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast