Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Hagon Federbeinen gemacht? Lohnt es sich solch eines zu kaufen oder sollte man lieber auf ein WP oder Öhlins oder so sparen?
Gruß
Mr.Eyeballz
Was haltet ihr von Hagon Federbeinen?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.06.2005 15:19
- Kontaktdaten:
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich schätze mal, nein.
Ich möchte mal behaupten, daß das Hagon Federbein nicht besser als das Orginal ist.
Und dann macht der Austausch keinen Sinn.
Wenn das Orginal defekt ist, kann man es kostengünstiger überholen lassen, (Wurde schon mehrmahls drüber geschrieben).
Willst du das Fahrwerk verbessern, dann Öhlins oder WP (in der Reihenfolge).
Ich möchte mal behaupten, daß das Hagon Federbein nicht besser als das Orginal ist.
Und dann macht der Austausch keinen Sinn.
Wenn das Orginal defekt ist, kann man es kostengünstiger überholen lassen, (Wurde schon mehrmahls drüber geschrieben).
Willst du das Fahrwerk verbessern, dann Öhlins oder WP (in der Reihenfolge).
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.06.2005 15:19
- Kontaktdaten:
Ok, dann werde ich wohl noch ein bissche sparen müssen. Mein Federbein ist halt nicht mehr das beste und die Zugstufe hat keine Wirkung mehr. Hat eigentlich schon mal jemand ein Federbein aus einer anderen Enduro eingebaut? Aber bei den meisten wird es dann ja wohl mit dem Ausgleichsbehälter kapp.
Gruß
Mr.Eyeballz
Gruß
Mr.Eyeballz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast