Plastikteile an der DR "aufpolieren"

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Marc

Beitrag von Marc »

Hallo zusammen,

ich habe heute sämtliche (Werbe)Aufkleber auf meiner DR entfernt, die ich vom Vorbesitzer "übernommen" habe und die bestimmt jetzt drei Jahre auf der Kiste geklebt haben.

Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, wie meine weißen Plastiks jetzt aussehen :(

Ich möchte gerne alle Plastikteile einmal aufpolieren und auf Hochglanz bringen. Habe Ihr Erfahrungen mit z. B. Quick ´n´ Brite oder anderen "Wundermitteln? Laut Hersteller kann man es für Kunststoffe verwenden, aber ich möchte ungerne vom Gegenteil überzeugt werden.

Wie könnte man die Platikteile sonst noch vernünftig sauber bekommen?

Danke für Eure Tipps.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

bei forstinger oder jedem beliebiegen autopflegeshop gibts so ne autopolitur für die grauen plastikstoßstangen also das geht auf jedenfall.
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

sauber bekommen? Alkohol oder n anderes lösungsmitel, ansonsten verwende ich son spezielles Putzspray von Motorex.
Nachher einfahc mit Silikonspray drüber, dann gläntz es schon :stompede:
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also mir hat mal ein Motorex Vertreter die Kratzer ausem Seitendeckel poliert mit diesem komischen polierzeugs von Motorex und anschließend mit Protect & Shine von Motorex auf glanz gebracht, das schütz gleichzeitig vor neuem schmutz.

Ansonsten bekomst du Aufkleber reste mit 96% Alkohol ganz gut weg, gibt es in der Apotheke. Aceton geht auch macht aber unterumständen das Plastik matt. Mit Polierpaste für Autos mußt du Vorsichtig sein da machst du mehr Kratzer rein als raus.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Richy

Beitrag von Richy »

Kleb auf eine Flasche Scheuermilch einen Aufkleber mit der Aufschrift "Super Tuning Mega-Reiniger" und du hast für kleines Geld ein Super-Reinigungsmittel und brauchst dich nicht dabei zu schämen... :stompede:

Gruß,
Richard
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Richy @ 26.07.2005, 21:33 hat geschrieben: Kleb auf eine Flasche Scheuermilch einen Aufkleber mit der Aufschrift "Super Tuning Mega-Reiniger" und du hast für kleines Geld ein Super-Reinigungsmittel und brauchst dich nicht dabei zu schämen... :stompede:
:uups: :joman: :respekt: ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Aceton ist keine gute idee :nono: da löst sich der Untergrund gleich mit auf
Mit alkohol ises etwas ein geschrubbel, dafür geht NIX weg ausser den Kleberresten oä.
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Marc

Beitrag von Marc »

DANKE für Eure Hinweise und Ideen.

Ich habe es heute abend mal mit Quick ´n´ Brite versucht. War ziemlich easy. Nasser Schwamm, etwas von dem Zeug drauf (ist wirklich sparsam), Kunststoffteile damit einreiben, etwas wirken lassen und mit einem trockenen Tuch abwischen. Keine Schweinerei, keine große Aktion - aber ein sehr gutes Ergebnis. Alle Aufkleberreste mühelos entfernt, bis auf die 69 (da muss ich wohl mal mit einem Föhn ran), und keine "Schatten" mehr.



Gruß Marc
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste