
Also da ja bald das DR-Forums Treffen ist und ich mit meiner DR 350 da hin möchte dachte ich mir mache ich mal eine kleine Inspektion man weiß ja nie, laut km-stand ( 18000) währe es eh fällig.
Also fluxs mal Ventile eingestellt und halt das andere auch alles was so anfällt, unter anderen sollte man ja auch mal den Luftfilter kontrollieren und eventuell säubern. Da ich ja den K&? Filter drinn habe und laut Herstellerangaben der Filter erst nach ca. 50000km gereinigt werden muß, wollte ich den ja erst gar nicht ausbauen. Aber da ich Langeweile hatte machte ich es trotzdem. Ruck zuck Filter ausgebaut und er sah wirklich noch schick aus, außer ein wenig Plastikspäne vom Luftfilterkasten aufsägen hatte sich festgesetzt ( war damals auch zu faul ihn aus zubauen).
Egal, wenn ich ihn schon mal in der Hand habe kann ich ihn auch gleich reinigen. Groben Schmutz kurz abgeschüttelt ( nicht mit Druckluft ausblasen sonst geht das Papier im Filter kaputt), Filter mit K&? Reiniger eingesprüht ( keinen anderen Reiniger benutzen sonst geht das Papier im Filter kaputt), nach 30 min unter dem Wasserhahn mit Leitungswasser sauber gespült (keinen Harten Wasserstrahl nehmen sonst geht das Papier im Filter kaputt), 3 Std in der Sonne trocknen lassen ( nicht mit dem Fön trocknen sonst geht das Papier im Filter kaputt), anschließend mit original K&? Filteröl eingeölt ( kein anderes Öl benutzen sonst, ja ja ihr wist es schon, sonst geht das Papier im Filter kaputt), Filter abtropfen lassen ca. 1 Std und eventuell noch helle stellen mit Öl benetzen. So nun ?schnell? den Filter wieder reingebaut ( nicht vergessen auf die Dichtflächen etwas Fett aufzutragen falls mal was vorbei flutschen sollte) wie gut das es so einfach geht *grrrr* und schwupps ist wieder alles dicht.
Das war Sonntag. Gestern wollte ich dann zur Nachtschicht fahren und was ist das da unter meiner DR hat die ihre Periode? Eine Pfütze aus komischen Roten Zeug war da. Egal bin Spät dran und musste los. Zweimal den Kicker durchtreten und blubber blubber läuft sie so wie immer, nur als ich auf der Strasse war und ich Gas geben wollte spuck würg stotter was ist loß? egal ich muß zur Arbeit also 6 km mit minimal Gas über die Landstrasse gezuckelt. Inzwischen ist mir eingefallen was das Rote Zeug war, es muß das Luftfilteröl sein das sich so langsam nach unten getröpfelt hatte. Mist da habe ich es wohl zu gut gemeint mit dem zeug obwohl ich echt nur Tröpfchen weise es aufgetragen hatte.
Ende vom Lied Heute noch mal den Filter ausgebaut, Öl abgewaschen und das ganze wieder von vorne mit etwas weniger Öl eintröpfeln, nun läuft sie wieder.
Also der Serienfilter zu reinigen geht schneller genauso wie bei Twin-Air.
Zumindestens weiß ich jetzt warum die Wartungsintervalle so lang sind bei dem ding, wer hat schon Lust und Zeit sich jedes Mal soviel Arbeit zu machen nur um den Luftfilter zu reinigen.
Aber nun habe ich ja erstmal wieder lange lange ruhe vor dem Filter
