Nach einem Jahr mal den K&? Filter gereinigt

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Auf ausdrücklichen Wunsch von Matthias hier nun mein Erlebnis mit den besten Luftfilter von der Welt. :teufel:

Also da ja bald das DR-Forums Treffen ist und ich mit meiner DR 350 da hin möchte dachte ich mir mache ich mal eine kleine Inspektion man weiß ja nie, laut km-stand ( 18000) währe es eh fällig.
Also fluxs mal Ventile eingestellt und halt das andere auch alles was so anfällt, unter anderen sollte man ja auch mal den Luftfilter kontrollieren und eventuell säubern. Da ich ja den K&? Filter drinn habe und laut Herstellerangaben der Filter erst nach ca. 50000km gereinigt werden muß, wollte ich den ja erst gar nicht ausbauen. Aber da ich Langeweile hatte machte ich es trotzdem. Ruck zuck Filter ausgebaut und er sah wirklich noch schick aus, außer ein wenig Plastikspäne vom Luftfilterkasten aufsägen hatte sich festgesetzt ( war damals auch zu faul ihn aus zubauen).
Egal, wenn ich ihn schon mal in der Hand habe kann ich ihn auch gleich reinigen. Groben Schmutz kurz abgeschüttelt ( nicht mit Druckluft ausblasen sonst geht das Papier im Filter kaputt), Filter mit K&? Reiniger eingesprüht ( keinen anderen Reiniger benutzen sonst geht das Papier im Filter kaputt), nach 30 min unter dem Wasserhahn mit Leitungswasser sauber gespült (keinen Harten Wasserstrahl nehmen sonst geht das Papier im Filter kaputt), 3 Std in der Sonne trocknen lassen ( nicht mit dem Fön trocknen sonst geht das Papier im Filter kaputt), anschließend mit original K&? Filteröl eingeölt ( kein anderes Öl benutzen sonst, ja ja ihr wist es schon, sonst geht das Papier im Filter kaputt), Filter abtropfen lassen ca. 1 Std und eventuell noch helle stellen mit Öl benetzen. So nun ?schnell? den Filter wieder reingebaut ( nicht vergessen auf die Dichtflächen etwas Fett aufzutragen falls mal was vorbei flutschen sollte) wie gut das es so einfach geht *grrrr* und schwupps ist wieder alles dicht.

Das war Sonntag. Gestern wollte ich dann zur Nachtschicht fahren und was ist das da unter meiner DR hat die ihre Periode? Eine Pfütze aus komischen Roten Zeug war da. Egal bin Spät dran und musste los. Zweimal den Kicker durchtreten und blubber blubber läuft sie so wie immer, nur als ich auf der Strasse war und ich Gas geben wollte spuck würg stotter was ist loß? egal ich muß zur Arbeit also 6 km mit minimal Gas über die Landstrasse gezuckelt. Inzwischen ist mir eingefallen was das Rote Zeug war, es muß das Luftfilteröl sein das sich so langsam nach unten getröpfelt hatte. Mist da habe ich es wohl zu gut gemeint mit dem zeug obwohl ich echt nur Tröpfchen weise es aufgetragen hatte.

Ende vom Lied Heute noch mal den Filter ausgebaut, Öl abgewaschen und das ganze wieder von vorne mit etwas weniger Öl eintröpfeln, nun läuft sie wieder.

Also der Serienfilter zu reinigen geht schneller genauso wie bei Twin-Air.
Zumindestens weiß ich jetzt warum die Wartungsintervalle so lang sind bei dem ding, wer hat schon Lust und Zeit sich jedes Mal soviel Arbeit zu machen nur um den Luftfilter zu reinigen.
Aber nun habe ich ja erstmal wieder lange lange ruhe vor dem Filter :teufel:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Uwe @ 26.07.2005, 20:54 hat geschrieben: nicht ..... sonst geht das Papier im Filter kaputt
:uups: Steht das alles auf der Verpackung/Gebrauchsanweisung? :blink:
Aber einbauen und benutzen darf man den K*N? :teufel:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

booorh ich roll mich weg, welch Geschwätz! :stompede: :stompede: :stompede:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

:finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger: :finger:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

:rolleyes:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

:uups: Was mir jetzt noch einfällt, blaue DR und rotes Filteröl! :think:
Das kann doch nicht gut gehen. :teufel: :bier:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Was mir jetzt noch einfällt, blaue DR und rotes Filteröl!

Jup, :rofl: :rofl:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

:think: wo ihr gerade dabei seid ... ich hab blaues FilterÖl :glotz: :uups:
Geht meine GELBE DR jetzt kaputt??? :rofl:
greetings Andre
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

:teufel: Klugscheißermodus ein :teufel:

K&* Filter filtern durch Ölgetränktes Baumwollgfewebe, N I C H T Papier.
Papier hätte den Nachteil das es aufquilt wenn es naß wird, auch naß durch Öl.

Durfte das mit dem Papierfilter mal bei einer HPN BMW bei einem IGE-Lauf beobachten.

Die HPN hatte einen senkrecht stehenden Papierfilter, der den Vorteil hat, daß trockener Sand nach unten abvibrieren kann. Sehr gut wenn man in trockenen Wüsten unterwegs ist.
Der IGE-Lauf war aber im nasskalten März in Aarbergen. Folge: Atembeschwerden.

Meine Schlußfolgerung:
Jeder soll mit dem Filter glücklich werden den er hat.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

hast du nicht vergessen zu erwähnen, dass der Gilter leucht kauptt gehen kann bei der Benutztung der falschen mittel? :banana:
Fänd ich pers. noch wichtig... :think:
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste