Luftfilter wechseln

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Martin

Beitrag von Martin »

René @ 07.07.2005, 19:33 hat geschrieben: hab da mal ne frage
Wie oft wechselt ihr den Luftfilter?
Wenn er dreckig (also nicht mehr blau) ist. :rofl:

Staubige MX Piste: nach 1 Tag
Regen & Matsch in Rumänien 1 Woche
Straße ~2x pro Jahr
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Aber Riefen im Zylinder wegen nem schmutzigen Luftfilter, das ist echt gut
Na ja Felix, da merkt man, das dir doch einige Jahre an richtiger Offroad Erfahrung fehlen. :mopped: Frag mal in nem Cross-Verein nach wieviele schon ihre Motoren wegen unsachgemäßer oder mangelnder Wartung des Luftfilters gekillt haben. Ganz klar, ein neuer fachgerecht eingebauter Filter wird wenig Ärger machen. Aber wenn das Teil schon öfter gereinigt wurde sitzt das gute Stück nicht immer 100% Wenn nun der Filter zu ist, sucht sich die Luft den einfachsten Weg. Ganz klar, wenn vorhanden eine Schwachstelle im Filter. Und so ein 4-Takter saugt mächtig. Ich verstehe nicht weshalb man um das Filterreinigen so ein Geschiss macht, das ist doch keine Arbeit und dem Moppet tut es gut.
Übrigens für reinen Straßenbetrieb und faule Menschen: K&N :teufel: :bier:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Mein reden :P Danke Hajo :joman:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Aus nem annern Forum :clap:

ein kollege aus der land-rover scene hat seinen td5 (pumpe düse murksmotor)geschrottet - soweit nicht ungewöhnlich.
aber die art und weise des geschehens ist durchaus bemerkenswert:

die karre hat diesen völlig sinnlosen k&n luftfilter montiert, ab und zu muss man dieses teil reinigen und neu einölen.
er hat den originalreiniger nicht bei der hand und greift zu einer dose bremsenreiniger um den filter zu säubern - zeitgleich ruft ihn seine lebensabschnittsgefährtin an und teilt ihm mit, dass sie mit dem mini liegengeblieben ist und dringend hilfe benötigt.
er montiert den mit bremsenreiniger vollgesogenen filter in aller eile und startet - mit spektakulären folgen für die maschine und sein konto:
der motor dreht blitzartig in astronomische höhen und verstummt nach 3sekunden.
er hat natürlich sofort reagiert und den schlüssel gezogen - ohne erfolg.
die mit bremsenreiniger beatmete maschine ist auf 4 von 5 töpfen festgegangen - irreparabel kaputt.
was soll man dazu noch sagen.....?:-o

:respekt:
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hä? Ich glaub nicht, dass ein Luftfilter -unter normalen Umständen- derart verdrecken kann, dass er wirklich keine Luft mehr durch lässt. Und bevor das geschieht, wird das Gemisch so fett, dass der Motor ruckelt wie sau...
Und ich schreibe ja wohl:
Wenn der Luftfilter richtig sitzt
;)
Und wenn der Motor irgendwo anders Luft ziehen kann, als am Filter, dann is ja klar...

@darkimp, ob man da was drauf lassen kann? Ich bin grundsätzlich skeptisch, wenn ich etwas in einem öffentlichen Forum lese.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Deßhalb sollte man nur Original reiniger und Öl für den K&N Filter benutzen und nicht irgendeinen X-belibigen Reiniger, das steht nicht ohne Grund auf der Packung ;)
Das gilt nicht nur für den K&N Filter sondern auch für viele andere Produkte :teufel:
Ich kippe ja auch kein Salat Öl in den Motor nur weil es Öl heißt :teufel:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wer Garantiert schon gerne dafür das ein K&N Filter richtig sitzt in der DR bei so einer fummelei, da ist bestimmt irgendwo und irgendwann mal eine Ritze frei trotz eingefetter Dichtung. Bei anderen Filtern ist das bestimmt auch nicht immer alles so 100%ig dicht.

Und trotzdem kann ich beruhigt schlafen mit meinem K&N Filter in meiner DR und das ist auch gut so :joman:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
satandieratten

Beitrag von satandieratten »

Und trotzdem kann ich beruhigt schlafen mit meinem K&N Filter in meiner DR und das ist auch gut so

Beruhigt Schlafen kann ich Deswegen auch solange man nicht damit Fährt.
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hallo,

is ja nen richtig netter kleiner thread geworden!

hab nun bei götz 2 lufis (und anderes verbrauchszeugchs wie öl, -filter etc) bestellt und schon geliefert bekommen, sind welche von "meiwa"

schön gelb / blau :rofl:

waren gar nich mal so teuer, nur 5,45 ?, noch 10% Rabatt abziehen, macht für 2 stück 9,80? :)

werd mich nachher gleich dran machen einen einzubauen :mopped:

gruss rené
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Maria
Advanced Member
Beiträge: 164
Registriert: 01.06.2005 14:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Maria »

Jetzt habe ich aber eine Frage.
Habe gestern an meiner Kiste geschraubt und bei Gelegenheit den LuFi angeschaut.. Der ist ja aus Papier!! Ich habe mir aber als Ersatz einen Schaumstoff LuFi zugelegt.. Ist das falsch? was mach ich jetzt? Werde anfangs August zwei Tage nur im Gelände sein :teufel:
Muss erwähnen, dass ich die linke Abdeckung abmontiert habe und der Meinung war, dass das der LuFi ist. :huh:
Gruss aus der Schweiz!!
Maria
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste