Luftfilter wechseln

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi,

hab da mal ne frage
Wie oft wechselt ihr den Luftfilter?
Bei mir im Bekanntenkreis brauch ich eh nich fragen, die Wechseln und Waschen die Dinger jede Woche oder nach jeder Fahrt aus,
aber dat is mir als prinzipiell fauler mensch, ehrlich gesagt einfach zuviel, bin doch nich bekloppt?!

also was snd eure intervalle fürs wechseln?!

muss ja schließlich alles geplant werden für dat große DR-Treffen!!

gruss rené
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
muha

Beitrag von muha »

:bier: hello,

habe so meinen Filter durch Faulheit vernachlässigt, und schwubs Riefen an kolben und Zylinder bekommen.
Also, wenn nur Straße fahren tust,dann guckst monatlich mal nach,ansonsten nach jedem Fahren !

gruß :think:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also ich habe den guten K&... Filter drinne den brauch man erst nach 50000km reinigen laut beschreibung ;)
Spaß beiseite.
Es kommt immer drauf an wo und wieviel man fährt. Bist du nur im Staubigen Gelände unterwegs macht es sinn ihn öfter zu säubern als wenn man nur auf der Strasse fährt.
Aber generell sollte man ihn reinigen wenn er dreckig aussieht oder der Motor nicht mehr so richtig läuft.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi!

<< habe so meinen Filter durch Faulheit vernachlässigt, und schwubs Riefen an kolben und Zylinder bekommen.

nich wahr?! du machst mich jetzt echt schwach!?

<< Also, wenn nur Straße fahren tust,dann guckst monatlich mal nach,ansonsten nach jedem Fahren !

naja, ab und an schau ich schon mal nach, aber wann ist nen regelmäßiger wechsel nötig bzw. wie sieht es mit "ölen" aus?

gruss rené
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

das öl klebt in erster linie, d.h. es hilft halt, dass auch kleinste Partikel im Filter hängen bleiben
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Faulheit wird halt bestraft - so einfach ist das :huh: Fährst nur Strasse - 1 mal pro Monat, fährst Gelände, so oft, wie es die Umstände erfordern. Wenn es in Dreckenach sehr staubig war und ich das ganze WE gefahren bin, war der Lufi fällig. Also bitte nicht an der falschen Stelle sparen :zwinker:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Maria
Advanced Member
Beiträge: 164
Registriert: 01.06.2005 14:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Maria »

Da kommt meine Frage. Ich habe mit auswaschbaren Lufis keine Erfahrung :( . Was nehme ich zum "waschen" normales Spülmittel oder extra teures vom Mech?? :finger:
Gruss aus der Schweiz!!
Maria
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ist das nicht ein weninig stark übertrieben wenn man nur auf der Strasse fährt jeden Monat den Luftfilter zu reinigen?
Bei uns liegt nicht so viel Staub und Dreck auf der Strasse das man da überhaupt große Rückstände beim reinigen im Luftfilter sieht.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Maria @ 08.07.2005, 10:03 hat geschrieben: Da kommt meine Frage. Ich habe mit auswaschbaren Lufis keine Erfahrung :( . Was nehme ich zum "waschen" normales Spülmittel oder extra teures vom Mech?? :finger:
Schau mal hier nach :wavey:
Grüsse,
Tom
Xilef

Beitrag von Xilef »

habe so meinen Filter durch Faulheit vernachlässigt, und schwubs Riefen an kolben und Zylinder bekommen.

Haha, ich kugel mich vor Lachen fast auf dem Boden... :rofl: :rofl: :rofl: :clap:

Was sich mancher so einbildet, echt stark... :P

Wenn der Luftfilter richtig sitzt, und keine Luft an ihm vorbei kann, dann ist das Schlimmste was ein schmutziger Luftfilter bewirken kann, ein zu fettes Gemisch, weil er sich mit Schmutz zugesetzt hat und deshalb weniger Luft durchlässt... :rolleyes: Und dem entgegen zu wirken, das ist der einzig vernünftige Grund, weshalb man den Filtereinsatz überhaupt reinigen bzw. austauschen soll.
Ein zu fettes Gemisch ist für den Motor übrigens wesentlich gesünder als ein zu mageres...
Wie stellst du dir das denn vor, muha? Je schmutziger der Luftfilter wird, desto mehr Schmutz lässt er durch oder wie? Sehr bedachter Gedanke ;)
Die Riefen in deinem Zylinder kommen eher von Schmutz, der sich mal durchs Zündkerzenloch geschummelt hat oder was in der Richtung. Aber Riefen im Zylinder wegen nem schmutzigen Luftfilter, das ist echt gut :rofl:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste