
Wie in div. anderen Threads zu lesen war hatte ich löcher im Auspuff, die sind mittlerweile gestopft und n "neuer" auspuff is in Verhandlung

Nun hatte ich auf der Auspuffoberseite löcher, so dass die Abgase immer shcön unter die Sitzbank geblasen wurden und da natürlich prompt von der Airbox angesaugt wurden. Der Lufi war entsprechend schwarz. Ich hab ihn dann am Wochenende ausgewaschen und dann trocknen lassen, alles wieder wunderbar.
Nun hab ich aber folgendes bemekrt:
So wies im Moment ist säuft mir die Maschine ab im Leerlauf wenn ich kein Gas geb (airbox, Lufi alles original).
Wenn ich den Airboxdeckel aber wegnehm läuft sie einigermassen rund, säuft auf alle Fälle nicht mehr ab.
Nun hab ich heute mal den Airboxdeckel durch n drahtgitter ersetzt. Proberunde gefahren ... zuviel Luft, bei hohen Drehzahlen begann sie zu stottern.
Hab dann einfach n Teil des Gitetrs abgeklebt, is jetzt ca. zu 5/6 wieder zu, läuft jetzt wieder schön und ohne zu stottern. Nur is sie jetzt entsprechend lauter

Nun meine Frage:
- kann ich das Problem auch etwas eleganter lösen?
- Wie sieht es mit dem Leerlauf aus(höher stellen?) oder kann man da was am Gemisch machen?
(wo is eigentlich die Leerlaufschraube beim originalvergaser? Ich erkenn das ned auf den Fotos im Handbuch. Es gibt ja noch die Schraube die den GAszug anzieht...)
- Woher könnte das Problem kommen dass sie zu wenig Luft bekommt? vorher lief sie ja eigentlich ganz ok.
- Würde es ev. etwas bringen einen Lufi mit mehr Luftdurchsatz einzubauen? ICh fahre eigentlich fast nie im Gelände...
Bin für jede Hilfe dankbar, ich denke im Moment is das Möppi ziemlich laut, und ich hab eigentlich nicht Lust wegen dem erwischt zu werden
