Airboxtuning

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

So ich meld mich (wiedermal :angry: ) zu Worte.

Wie in div. anderen Threads zu lesen war hatte ich löcher im Auspuff, die sind mittlerweile gestopft und n "neuer" auspuff is in Verhandlung ;)
Nun hatte ich auf der Auspuffoberseite löcher, so dass die Abgase immer shcön unter die Sitzbank geblasen wurden und da natürlich prompt von der Airbox angesaugt wurden. Der Lufi war entsprechend schwarz. Ich hab ihn dann am Wochenende ausgewaschen und dann trocknen lassen, alles wieder wunderbar.
Nun hab ich aber folgendes bemekrt:

So wies im Moment ist säuft mir die Maschine ab im Leerlauf wenn ich kein Gas geb (airbox, Lufi alles original).
Wenn ich den Airboxdeckel aber wegnehm läuft sie einigermassen rund, säuft auf alle Fälle nicht mehr ab.
Nun hab ich heute mal den Airboxdeckel durch n drahtgitter ersetzt. Proberunde gefahren ... zuviel Luft, bei hohen Drehzahlen begann sie zu stottern.
Hab dann einfach n Teil des Gitetrs abgeklebt, is jetzt ca. zu 5/6 wieder zu, läuft jetzt wieder schön und ohne zu stottern. Nur is sie jetzt entsprechend lauter :rolleyes:

Nun meine Frage:
- kann ich das Problem auch etwas eleganter lösen?
- Wie sieht es mit dem Leerlauf aus(höher stellen?) oder kann man da was am Gemisch machen?
(wo is eigentlich die Leerlaufschraube beim originalvergaser? Ich erkenn das ned auf den Fotos im Handbuch. Es gibt ja noch die Schraube die den GAszug anzieht...)

- Woher könnte das Problem kommen dass sie zu wenig Luft bekommt? vorher lief sie ja eigentlich ganz ok.
- Würde es ev. etwas bringen einen Lufi mit mehr Luftdurchsatz einzubauen? ICh fahre eigentlich fast nie im Gelände...

Bin für jede Hilfe dankbar, ich denke im Moment is das Möppi ziemlich laut, und ich hab eigentlich nicht Lust wegen dem erwischt zu werden :(
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Was hast du den eigentlich für eine Hauptdüse drinne?
Die meisten sägen den Luftikasten oben da wo der schnorchel sitz einfach auf so ca.6x7cm aber da brauchst du auch eine größere Hauptdüse so 140-150er. Es sei den du hast schon eine drinne und deswegen säuft dir deine immer ab.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
tomy

Beitrag von tomy »

Hi darkimp,
was komisch ist, dass nach dem Reinigen des Lufi das Gemisch fetter ist (müßte eigentlich umgekehrt sein)!? :think:
Würde mal die Lehrlaufgemischeinstellung prüfen. Die Schraube befindet sich an der Unterseite (vorn) am Originalvergaser. Vieleicht hast Du aber diesmal mehr Öl am Lufi und dadurch ist der Luftdurchlaß geringer als voher.
Gruß tomy
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Also soweit ich weiss is Motor und so alles original, als ich sie gekauft hab hat der Mech nix erwähnt wegen allfälligen veränderungen wie Hauptdüse und so.

Wie war das mit dem Gemisch? standardmässig 2.5 umdrehungen rausdrehen?
Im moment läuft sie jetzt wirklich gut, aber eben mit dem 4/5 Offenen/abgeklebten Luftfilterdeckel.
Ich würds ja so lassen, ich seh da ansich kein Problem wegen dreck und so, nur is sie halt etwas laut im Moment und ich fahre wie erwähnt fast ausschliesslich Strasse, ich möchte ned erwischt werden und zur nachprüfung zum TÜV müssen, ich weiss ned ob ich da durchkommen würde :(


?: Nach dem reinigen des Lufis hab ich ihn übrigens NICHT wieder eingeölt, da ich kein Lufiöl da hab/hatte, er is also komplett trocken im Moment.
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

darkimp @ 28.06.2005, 13:08 hat geschrieben: ?: Nach dem reinigen des Lufis hab ich ihn übrigens NICHT wieder eingeölt, da ich kein Lufiöl da hab/hatte, er is also komplett trocken im Moment.
Hole das bitte schnellstmöglich nach - sonst ruinierst Du Dir im Ernstfalle noch den Motor :thumbdown: Echt im Ernst: Wie kann man nur? Das sind Basics!!!
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

an dem wirds ned scheitern, ich hol mir ja welches heute Nachmittag, hatt ich eh vor. Das löst aber mein problem ned ;)
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Und jetzt noch einnen :ot:
Hol dir doch den Schalldämpfer vom Hajo :D :clap:
dann wird dir das Ansuggeräusch sicher nicht mehr zu Laut vorkommen

:D
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

So, LuFi is geölt wie s sich gehört. SCheiss klebriges Zeuch :o

Hat irgendwer ne Idee, wie ich den Lärm der Airbox etwas dämpfen köntne? Wie gesagt, im Moment is nur n feinmaschiges aludrahtgitter drüber das grösstenteils abgeklebt ist.
Schaumstoff drüber? Irgendwas mit hartplastik drüber dass es halt dem Originaldeckel nahe kommt?


ach ja, ich hab versucht den Ölstand zu messen, maschine war warm gefahren (20km fahrt), 1min stehen lassen, versucht zu messen: NIX
Öl nachgegossen, ca. n halben Liter, immer noch nix :angry: das begreiff ich ned, und irgendwie hab ich Hemmungen noch mehr reinzukippen, kann doch einfach ned sein :blink:
Das Prozedere mit Kurbelgehäuse und so kenn ich, hab ich schon mal durchgeführt und es kam definitv öl ...
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Versuch es doch mal ohne eine Minute zu warten und gleich nach dem Anhalten messen.

Ansonsten Mopped einfach aufen Seitenständer stellen und die Schraube die über dem Bremshebel ist Vorsichtig rausdrehen, wenn du sie dann gerade hinstellst und das Öl gerade so aus dem Loch läuft ist genug drinne ansonsten naschütten.

Aber es kann doch nicht sein das der Motor soviel luft brauch obwohl der Vergaser seienmäßig ist, schau doch mal nach was du für eine Hauptdüse drinne hast.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste