Grösserer Tank auf dir DR350

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
kpx

Beitrag von kpx »

Hallo Forum!

Nun habe ich meine erste grössere Reise mit der DR350 hinter mir. Wir waren zwei Wochen und ca. 4.5Tkm auf einer Kroatien-Albanien-Tour, wo sich mein braves "Mädchenmotorrad" gut fuhr. Vorallem fuhr es den schweren Reiseenduros im komplizierteren Gelände davon ;).

Nur eine Sache ist bekanntermassen unbefriedigend - der mickrige 9L-Tank, aus dem man aber nach meiner Erfahrung höchstens 8,5L entnehmen kann (vielleicht geht mehr mit Karre auf die Seite legen, was aber mit Reisegepäck unpracktisch ist). Ich hatte also lästigerweise einen 5L-Ersatzkanister dabei.

So stelle ich mir nun wiederholt die Frage, welchen Tank so etwa in der Grösse 18-22L kann man ohne grössere Umbauten auf die DR350 montieren? Bekannt sind mir die 15L Acerbis-Tanks, wobei da die Volumenangaben von 13-16L schwanken (gibt es da wirklich unterschiedliche?). Doch ich möchte eher so 18L oder mehr haben. Beim Tourenverbrauch von 3.3L/100km (echte km) ergäbe sich damit eine interessante Reichweite...

Ausprobiert habe ich schon mal einen Fusion-Tank (ähnlich Acerbis) von einer Yamaha XT, jedoch passt dieser gar nicht, da er wesentlich länger ist, als die Suzuki-Tanks und so das Einlenken behindert. Suzuki hat IMHO einen besonders kurzen Tank. Daher denke ich, dass ich es vielleicht mit einem Tank einer grösseren Suzuki probieren sollte.

Kann mir jemand sagen, ob man z.B. den Tank von der DR600 oder von einem der Big-Modelle ohne grössere Probleme anbauen kann? Welches Volumen haben solche Tanks?

Auch freue ich mich über andere zielführende Ideen. Nur sollte es nach Möglichkeit nicht mehr, aös 200 EUR kosten. Optik spielt eine untergeordnete Rolle (schlimmer als jetzt kann's nimmer werden ;) ).

P.S. Sorry für die Tippfehler im Titel, ich kann sie nicht korrigieren.


Danke und Gruss - kpx
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Hi!

Also ich bin mit meinem IMS (geschätzte 14 Liter) mehr als zufrieden!
Bin mit dem Original Tank immer so 100-120 Kilometer (hängt natürlich vom meiner Fahrweise ab)
Mit dem IMS komm ich 250 km, allerdings steh ich dann! Wollt ma testen wie weit ich mit Reserve komme! Es ist wirklich eine Wohltat nur mehr halb sooft tanken zu müssen !
Ich habe meinen IMS gebraucht im 2 stelligen Euro Bereich erhalten! (THX Hajo :kiss: )
Leider sind die IMS eher rar, aber mit ein bisschen Luck ergatterst du auf Ebay einen oder vielleicht fragst mal im Forum hier! ;)
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hallo kpx!

habe auch einen IMS-Tank (war bei meiner maschine aus den usa gleich dabei :) )
bei nahezu immer 4,7- 5 Liter Verbrauch kannst du dir ja ausrechnen wie weit ich damit komme, knapp 240 km + 2 Liter Reserve
das sind von den Tankstops her schon gewaltige unterschiede als im Vergleich zum Original
er ist, wie der scholle schon schrieb, zwar selten, aber ab und an ist er schon mal bei ebay zu haben, natürlich nicht ganz preiswert,
aber eben immer noch preiswerter als solche Tanks für die ganz großen Dampfer :blink:

was man aber zum IMS noch sagen muss,

unter sitzbankverkleidung (also nicht einsehbar!)
steht was von OFFROAD USE ONLY

was du für schlüsse daraus ziehst, überlasse ich dir ;)

gruss rené
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
kpx

Beitrag von kpx »

...ich fahre sowieso nur offroad, der Rest ist ja Verbindungsetappe ;).

Danke soweit für die Infos.

Gibt es Erfahrungen mit den Tanks grösserer DRs? Bzw. kann man sich wenigstns vorstellen, dass diese passen würden?

Und eine spezielle Bitte an die Fahrer der grösseren DRs - bitte gebt mir das Tankvolumen modellspezifisch an (ich habe leider kaum Ahnung von der Suzuki-Modellpalette).

P.S. Ihr fahrt wohl recht forsch bzw. im schweren Gelände, oder wie kommt Ihr auf die 5L/100km? Diese Frage ist ernstgemeint. Ich habe auf Tour auf Schotter/Asphalt inkl. Gepäck ca. 3.3L (Vmax=90km/h), auf Autobahn bei 100km/h (6000Upm) 3,9L. Die Strecke sind "echte" km, mit GPS kalibriert.


Gruss - kpx, der soeben erst zwei weitere Schmiernippel an der Umlenkerei entdeckt und gleich durchgeschmiert hat - nun kein Couchegeräusch mehr :blink:
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

kann zu den Tanks nix sagen, hab den originalen :angry:

Mein Verbrauch ist auch so bei 4.5 - 5 Litern auf 100km, ich fahre nur Strasse...
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
maschstudi

Beitrag von maschstudi »

ja moin..bin neu hier :clap:

ich bin auch auf der suche nach einem größeren tank...der kleine geht garnicht :huh:


wie schaut das denn aus mit den tanks der 600´ter?


vielleicht hat da ja schon mal einer rumgeschraubt und kann mal vertellen ob die so ohne weiteres passig sind.

es sollen ja auch tanks der xt passen oder :think:

danke schon mal

tobias
Klaus

Beitrag von Klaus »

Hallo. Schau mal unter ktm-heizer.de :joman: Gruß Klaus
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

@kpx: Wenn du einen extrem großen Tank raufmachst, ist sie aber auch nicht mehr so handlich, is eh klar!

Also wenn du auch im Gelände am Weg bist, wäre meiner Meinung nach der Acerbis (15L) das höchste der Gefühle! Aber is deine Entscheidung! ;)
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Höchster Benzinverbrauch war bei mir 8 Liter :glotz: Zum Tank: http://www.dr350.kenet.co.uk/fueltank.php
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also Tank von der DR 650se mit 13 Liter fassungsvermögen past drauf mit ein bischen bastelei.
Ist aber wirklich nur was für leute dir gerne Basteln. In Kürze kann ich darüber genauer berichten.
Also müßten auch größer Tanks von der Dr650se passen mit änderungen.
Es gibt übrigens bei GÖTZ einen Universal Tank mit 30Litern Fasungsvermögen aber leider kein Bild dabei.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste