Unterhalt

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Moped Fahrer

Beitrag von Moped Fahrer »

Hallo ich möchte wissen was die Versicherung und Steuer im Jahr von der Suzuki DR 350 kosten?
Danke
Jan

Beitrag von Jan »

Das ist echt voll billig...so wenig das ich es mir nichtmal gemerkt habe...also ich zahle für Versicherung (100%, 22 Jahre, erste eigene Versicherung) und Steuern keine 100 ? da bin ich mir ganz sicher...Moped ist über einen Zeitraum von April bis einschließlich November angemeldet..wusste damals selbst nicht das das so billig wird und hab deshalb Saisonkennzeichen genommen, würde jetzt nur noch das ganze Jahr anmelden...schon der kleineren Nummernschilder wegen :P
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Steuern 25 ?
Haftplicht bei 75% ca. 80? im Jahr.
einmal Ölwechsle pro Jahr mit Filter ca. 25?
Reifen, vorne hält er nomalerweise 2 Jahre 50? und hinten jedes Jahr fällig 60?
Kettenspray für 1 Jahr 15?
1 Zündkerze 4?
Bremsflüssigkeit ca. 15?
Benzin kosten gebe ich lieber nicht an ;)
Kettensatz hält auch normalerweise 2 Jahre 90?
Bremsbeläge ca. 30?
Es gibt bestimmt noch mehr sachen die im laufe eines Jahres anfallen aber so ungefähr müßte das hinkommen.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Uwe´s Aufstellung stimmt für den Strasseneinsatz. Fährst Du Gelände, plane pro Jahr

- mehrere Ölwechsel (Vollsynthetik)
- je nach Einsatzzweck und -häufigkeit mehrere Satz Reifen
- einen oder zwei Kettensätze
- mehrere Bremsbeläge am besten Sinter
- 2 Satz gute Schaumstoff-Luftfilter und Reinigungsmaterial (bloß keinen K&N :finger: )

kommt halt drauf an, wieviel und wo Du fährst und stürzt (Hebeleien, Lenker...)
Grüsse,
Tom
Xilef

Beitrag von Xilef »

Die billigste Versicherung, die ich gefunden habe, ist die HUK24 online! Da kostet mich die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (z. B. im Falle eines Diebstahles sehr praktisch) ca. 70EUR bei Schadenfreiheitsklasse III (70%!?), glaube ich. Dann noch Steuer, wie bereits erwähnt 25EUR.
DA Direkt ist fast genauso günstig!
Lass dir ja nie eine Allianz oder sonst welche Versicherung andrehen, die Verlangen nur für die Haftpflicht schon 150EUR aufwärts!
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

moin xilef!

meld!

ich bin bei allianz:
folgende kosten fallen bei mir an
und ich gehöre wie manch anderer hier in die kategorie
beste (da teuerste) anzunehmende versicherungsnehmer
23 Jahre, männlich

100% --> 97,35 ?
Teilkasko --> 70,xx ?

also absolut bezahlbar, bei wirklich guter kulanz bei allen dingen,
jedenfalls bei mir bisher

gruss rené
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

- mehrere Ölwechsel (Vollsynthetik)
- je nach Einsatzzweck und -häufigkeit mehrere Satz Reifen
- einen oder zwei Kettensätze
- mehrere Bremsbeläge am besten Sinter

- also mein Kettenkit und meine Bremsbeläge haben ca. 4000km Offroad durchgehalten! Bremsbelege waren jetzt fällig und die Kette ist immer noch drauf.
Ölwechsel sollte durchaus einmal oder zweimal im Jahr reichen. Teilsyntetik sollte eigentlich reichen.
Und die Diskussion um den Lufi lassen wir dann lieber mal! :heuldoch:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

@René
wohl bezahlbar, aber weshalb fast das Doppelte zahlen, wenn es auch um die Hälfte geht, mit vergleichbarem Service!? Wenn du jetzt beim Bäcker plötzlich 40 anstatt 20 Cent für ein Brötchen zahlen müsstest, wär dir das auch egal? :think:
(War übrigens auch mal kurz bei der Allianz, weil ich schnell eine Doppelkarte gebraucht hab)
Ich bin übrigens auch in der Top-Kategorie, da 21 Jahre alt, aber seit 5 Jahren unfallfrei (Naja nicht wirklich unfallfrei, aber die Versicherung musste bisher eben nichts zahlen... ;) ) Wobei die ersten 2 Jahre vom 125erle nicht angerechnet wurden...hat zumindest die Schachtel bei der Allianz gemeint...
monnemer

Beitrag von monnemer »

Hallo,

da ich kein Schrauber bin und oft hinfalle kostet mich meine DR mit Strassenzulassung und einer Kilometerleistung von 4.000 KM und einer Betriebstundendauer im Gelände von ca. 500 Std ca. 1.000 Euro im Jahr.
Brauche ca. 5 Satz Blinker in 1 Saison und eine Kette mit Kettenrad und Ritzel und 2 x Ölwechsel und 1 Satz Reifen und ca. 4 Schläuche und 2 x Inspektion plus Versicherung und Steuer.
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

monnemer 4 May 31 2005, 09:10 PM hat geschrieben: Hallo,

da ich kein Schrauber bin und oft hinfalle kostet mich meine DR mit Strassenzulassung und einer Kilometerleistung von 4.000 KM und einer Betriebstundendauer im Gelände von ca. 500 Std ca. 1.000 Euro im Jahr.
Brauche ca. 5 Satz Blinker in 1 Saison und eine Kette mit Kettenrad und Ritzel und 2 x Ölwechsel und 1 Satz Reifen und ca. 4 Schläuche und 2 x Inspektion plus Versicherung und Steuer.
...Du hast in Deiner Aufzählung den LENKER vergessen :rofl: :rofl:

Das Teuerste ist aber immer noch das lesen hier im Forum :angry: , danach fängt das umbauen an :zwinker:

viele Grüße

petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste