Motor "patscht", zieht Luft ????

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
niwtrogal

Beitrag von niwtrogal »

Hi, brauch mal wieder euren Rat....gestern Abend hatte ich den Eindruck, dass der Motor heisser als sonst war, dann "patschte" er so richtig und ging aus...liess sich dann nur schwer starten, hat keinen Leerlauf...also heim, Zündkerze raus: ist hellweiss, also kalkuliere ich: der Motor läuft zu mager ! Was kanns sein ? Zuerst Benzinzulauf geprüft, ist in Ordnung, Luftfilter gereinigt, wieder zusammengebaut, alle Verbindungen kontrolliert, iO. Starte den kalten Motor mit Choke und was tut er ? dreht hoch, auch ohne Choke, unregelmässiger Leerlauf, nach 500m dieselben Symptome wie vorher: heiss, kein Leerlauf, Patschen.... Ich heim, Vergaser raus, geputzt, keine Schwachstellen bemerkt, Zündkerze gewechselt.....am Vergaser ist rechts noch ein Schlauch, führt nach oben Richtung Lufi, was ist das ? Jedenfalls ist er iO. Und dann ist vorne rechts am Vergaser, etwa visavis vom Choke noch ein kleiner Stutzen, auf dem saß ein poröser Gummiflansch oder Stopfen, der ist jedenfalls kaputt. Dort kann man reinblasen, das hat also irgendwie Verbindung mit der Einstellung des Vergasers. Wer weiss, was das ist ? (Steht in keinem Online-Handbuch) Soll ich das einfach mal zustopfen und schaun was passiert ?

Bitte helft mir, es ist so ein schöner Tag zum Fahren !
Gruss owi
matbel

Beitrag von matbel »

Hallo owi,

so wie du die zündkerze beschreibst, ist das problem mit dem zu mager nicht von jetzt auf gleich eingetreten...es sei denn, der deckel zum lufi-kasten hat sich gelöst, sie zieht falschluft o.ä.
das problem so wie du es beschreibst bekommst du dann nur durch folgende maßnahmen in den griff:

-orginal-Luftfilter wieder rein (falls du einen k&n oder twin-air drin hast)
-evtl. löcher in der airbox stopfen
-grössere düse einbauen....

bei den momentanen temperaturen kann es gut sein, dass die kiste einfach zu heiss wird, vor allem, wenn sie zu mager läuft...trotzdem sollte aber nach 500 metern der motor noch nicht zu heiss sein. :think: ...
hast du mal die ansaugstutzen auf dichtigkeit geprüft? falls deine dr falschluft zieht, kann es auch zu den von dir beschriebenen problemen kommen.

Dann hoffe ich mal, dass du das in den griff bekommst...bei dem wetter ist es wirklich kein spass vor einer kaputten dr zu hocken!!!
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Hm stopf mal den Stuzen gegenüber vom CHoke zu. Das is n sekundärluftsystem --> mehr Sauerstoff = höhere Temperatur. Vielelicht liegts daran?

Meine DR läuft im Leerlauf übrigens IMMER unregelmässig und manchmal geht sie auch einfach aus wenn man ned leicht gas gibt obwohl standgas so auf 1900upm ist. Irgendwie scheint sie nach ner gewissen Zeit irgndwo "anzuecken" was dann die drehzahl runterholt. Kupplung nehm ich an (die scheiben da die einlaufen)
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
niwtrogal

Beitrag von niwtrogal »

Zu "matbel": an der Maschine ist alles original, da gibts nichts zum zurückmachen....und das Problem trat tatsächlich von jetzt auf gleich ein !
Zu "darkimp": Hab jetzt den Stutzen visavis vom Choke zugemacht, und sie läuft wieder wie ne eins....mit Standgas, ohne Ruckeln,....würde aber gern wissen, was das für ein Stutzen ist und was für ein Schlauch da drauf kommt oder wohin er normalerweise führt.....übrigens, oben am Vergaserdeckel ist auch noch so ein komischer Stutzen....kommt da was drauf oder sind gar die beiden Stutzen mit einem Schlauch verbunden ? Wer weiss da Genaueres ?
Gruss Owi
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Laut meinem Mechaniker is das ein sekundärluftsystem das dem Krümmer Frischluft zur abgaswertverbesserung zuführt, er hatte es bei mir geöffnet und danach glühte meine Krümmer :rolleyes: laut Suzuki Schweiz is das System aber zu verschliessen, warum weiss ich ned, vielleicht weil die DR keine wirlich strengen Abgaswerte erfüllen muss oder so.

Zu dem andern kann ich nix sagen, wenn dieser 2. stuzen aber über dem andern ist und nach oben führt is der bei mir auch verschlossen.
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
niwtrogal

Beitrag von niwtrogal »

Ja, der nach oben führende am Vergaserdeckel scheint verschlossen, jedenfalls kann man nicht hineinblasen oder saugen.....
Gruss owi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste