Dirt Racer Kupplungs Kit

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...ich gehe mal davon aus, daß du Motoröl mit der Motorradkennung JASO MA verwendet hast und den Kupplungszug richtig eingestellt ;)

Vermutlich wird die EBC Dirt Racer Kupplung, bzw. die Lamellen auf die mitgelieferten Stahlscheiben abgestimmt sein, d.h. es wäre möglich, die Reibscheiben funktionieren nur mit den Stahllamellen richtig gut... Aber das kann ich mir nicht vorstellen, daß die Kupplung deswegen durchrutscht - vor allem mit den harten Federn :blink:
Versteh' ich Dich richtig? Du hast jetzt die komplette Serienkupplung: Lamellen, Zwischenscheiben und Federn eingebaut? Dann müßte das doch klappen?

Hast Du mal extremes Spiel im Kupplungszug gefahren um sicher zu stellen, daß das Ausrücklager nicht anliegt...Ist das Ausrücklager noch in Ordung? ..das Nadellager und die Scheibe? Kann zwar keinen direkten bezug dazu herstellen, aber irgendwie könnte es auch daran liegen :blink:

Du hast doch neulich gemailt, das der Motor, bzw. die Kupplung extrem heiß wurde...da hätt ich sofort gesagt, die Reibscheiben sind halt durch Hitze hart geworden, aber sag mal - könnte es sein, daß der Korb sich verzogen hat?
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Reibscheiben aus dem Zubehör, wie eh und je, Original Stahlscheiben aus einer DR welche nie Gelände gesehen hat, Federn von Götz. So hatt es immer funktioniert. Öl auch das Gleiche welches ich immer fahre, Castrol RS4T, damit hatte ich nie Probleme. Lager alles Top. Das sich durch die Hitze etwas verzogen hatt glaube ich nicht, aber das werde ich morgen überprüfen.
Ich möchte eigentlich auch nur noch wissen, ob es einen anderen Grund haben kann, das die Kiste nicht vorwärts kommt und die Drehzahl in die Höhe schiest? :think:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ich möchte eigentlich auch nur noch wissen, ob es einen anderen Grund haben kann, das die Kiste nicht vorwärts kommt und die Drehzahl in die Höhe schiest?
Definitiv nicht - alles andere funktioniert nach dem Prinzip ganz oder gar nicht ;)
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Definitiv nicht - alles andere funktioniert nach dem Prinzip ganz oder gar nicht

Danke Ingo, das wollte ich hören!
Hab das Handbuch durchgelesen und bin zum gleichen Ergebniss gekommen. Sie springt auf den ersten Kick an, schnurrt wie ein Kätzchen, lässt sich sauber anfahren und sauben schalten, kein hakeln oder rasseln. Dann werd ich mal die Teile nochmal durchmessen.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Dann werd ich mal die Teile nochmal durchmessen.
So würde ich's auch machen...
Vergleiche doch mal die beiden Kupplungskörbe, Druckplatte, Ausrücklager usw. Dann kannst du evtl. was feststellen...Verzug, Verschleiß, oder sonstwas - ich hoffe Du findest es ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste