DR 350

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
GsM bM

Beitrag von GsM bM »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und wollte fragen, ob die Leistung der DR 350 für die Straße ausreichend ist? Ich habe mir eigentlich überlegt die DR 650 zu kaufen, aber wegen dem hohen Leergewicht bin ich ziemlich skeptisch und da ich in der 34 PS eh gedrosselt fahren möchte, dürfte der Unterschied ja eigentlich nicht soooooo groß und die DR 650 zwar untenrum zwar mehr Drehmoment haben, aber die 350er einiges durch das Gewicht wett machen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der DR 350 und sie ausschließlich für die Straße zu benutzen? Ich würde sie dann mit anderen Reifen beziehen und auch die Federung ändern, ein Supermotoumbau ist aber ziemlich abwegig, weils einfach zu teuer ist.

Welche würdet ihr mir eher empfehlen? Die 350 oder die 650er? ;)
Wie lange braucht die "KLEINE" von 0 auf 100 und auf wie viel Kilo kann man die reduzieren?

Grüße Tobias
Richy

Beitrag von Richy »

Auf meinem Tank steht: "Dual Sport".
Soll heißen: Im Gelände wie auf der Straße ein feines Mopped.

Mit Straßenreifen kann man sehr viel Spaß mit der kleinen DR haben...


Gruß,
Richard

edit:
Gewicht ohne viel Arbeit: 130 Kilo mit halbvollem Tank
0 auf 100: Keine Ahnung, schnell...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also ich fahre auch fast nur auf Teer mit meiner und habe keine Probleme. Reifen fahre ich da Conti TKC80, sind zwar Stollen aber halt auch gut auf der Strasse.
Beschleunigung liegt so bei 8,8 Sekunden glaube ich mal gelesen zu haben.
Für die Strasse empfiehlt sich aber das Fahrwerk härter einzustellen um mehr rückmeldung vom belag zu bekommen.
Gewicht kanst du reduzieren in dem du die Metallverstärkung unter dem Hinteren Schutzblech weg läßt und eine andere Lampenmaske besorgst die nur mit Gummis gehalten wird dann kannst du die klobige Lampenhalterung vorne weglassen. Digitacho währe auch noch sinnvoll. Sozia Fußrasten weglassen. Alulenker.Tank immer nur halbvoll tanken.Griffe für den Sozia auch abbauen. alles zusammen spart ein paar Kilos ein ich würde mal sagen so 15 ungefähr.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
darkimp
Forenpate
Beiträge: 271
Registriert: 02.01.2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von darkimp »

Fahre praktisch auch nur auf der Strasse, hab Metzeler Enduro 2 Reifen druff.
Macht jede Menge spass mit der DR auf der Strasse, meine Maschine ist völlig unmodifiziert. Beschleunigung find ich pers. super, am schluss so ab 70-80 fehlt halt der Durchzug um auf 100 zu kommen, vorher ist die Beschleunigung gut.

N kollege fährt ne gedrosselte 500er Kawa KLE und kommt mir nicht nach auf der Strasse... also Leistung is satt da, und schnell geradeaus fahren kann ja jeder ;)
Natürlich ist sie wies sich für ne Enduro gehört handlich usw.


Prbefahren - kaufen - glücklich sein :)
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Xilef

Beitrag von Xilef »

rückmeldung

Das Unwort des Jahres bei versierten Motorradfahrern... tsts, Uwe du machst mir Sorgen :teufel:

Ach ja und die DR ist auf der Straße schon ok. Besonders wenn es um enge Kurven geht, auf längeren Geraden wünscht man sich aber schon einen kräftigeren Tritt in den Arsch.

Wenn man mit der DR 350 auf der Straße unterwegs ist, und sportlichere Ambitionen hegt, dann muss man den Motor schon recht hoch drehen, dafür ist das Drehmoment dann doch nicht so der Bringer.
Aber wenn du evtl. von einem 125er auf die DR 350 umsteigen möchtest, dann reicht das erstmal, der Unterschied ist natürlich frappierend. Außerdem reicht die Leistung für den Anfang allemal.
Vielleicht ist aber auch eine bereits auf Sumo getrimmte DR 650 SE günstig zu haben. Wird jedenfalls recht häufig umgebaut.
Am Besten wäre wohl mal Probefahren!!! Dürfte ja auch kein Problem sein.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Habe schon mal im DR650-forum nachgefragt ob ich mal mit einer 650 eine Probefahrt machen kann aber hat sich keiner gemeldet :(
Dr 650 gibt es schon für unter 1000Euro aber da muß man noch viel reinstecken.

@xilef wieso Unwort Rückmeldung, wie nennt man das sonst Feed-back vieleicht? :P

Also meine Dr läuft selbst über 100km/h noch zügig weiter und ist auch fast alles Serienmäßig neh Xilef ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Xilef

Beitrag von Xilef »

@Uwe,
warum das Wort Rückmeldung im Zusammenhang mit dem Fahrwerk ein Unwort ist, das ist schnell erklärt.
Was sollte ein möglichst perfektes Fahrwerk machen? Unebenheiten im Untergrund ausgleichen/abfedern/dämpfen natürlich. Und das wohl am Besten so, dass der Fahrer davon nichts spürt, oder nicht? Also was bitte fängt man mit der Rückmeldung an? Die Rückmeldung ist ja eigentlich das was durch das Fahrwerk kompensiert werden soll.
Deshalb ist es völliger Quatsch von Rückmeldung zu sprechen. Und deshalb ist "Rückmeldung" ein Unwort!
Oder ist jemand anderer Meinung?
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also ich brauche immer Rückmeldung von meinem Fahrwerk damit ich weiß was auf dem Belag los ist auf dem ich fahre. Ist halt immer nur eine sache wie die rückmeldung kommt sanft und schwammig ohne richtig zu wissen was da unter einem los ist oder etwas härter aber nicht zu knackig und man weiß was unter einem los ist und wann das Hinterrad anfängt zu rutschen. Spreche hier aber nur von Strassenbelag weil im Gelände habe ich zu wenig Erfahrung da ist es bestimmt etwas weicher besser.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Das perfekte Fahrwerk (in zusammenarbeit mit dem Perfekten Reifen / sowohl im Gelände, als auch auf der Strasse) Federt und Dämpft alles weg, so das keine "Schläge" oder ähnliches das "Wohlbefinden" oder die Fahrstabilität trüben, lässt aber GLEICHZEITIG soo viele Informationen zum Fahrer druchdringen das dieser zu 100% weis/spürt wie er gerade über was fährt und somit reagieren kann...

Klar perfekt gibts nicht, es muss also immer nen Kompßromiss her.
Aber nen Fahrwerk ohne Rückmeldung... oje Ihr würdet euch umschauen... Es sind unzählige Informationen die beim fahren dauernd und weitestgehen automatisch ausgewertet werden, wenn die alle weg währen. Das auswerten geschieht übrigens "unterbewusst" d.h. Du denkst nicht: "oh da hat was gehopelt.. oder das rutscht jetzt -- jetzt mache ich dies oder jenes" das würde viel zu lange dauern. Das Hirn ist im "vollbewussten"-Modus viel zu lahm um richtig Mopped zu fahren!
greetings Andre
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

genau der Popo denkt immer mit und merkt wann was gemacht werden muß :D
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste