Neuer hinterer Kotflügel...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Ich habe nochmals eine Frage zu dem universal Kotflügel von Götz:

Auf den Bildern von Hajo & Matthias sehen die Kotflügel nun ganz anders aus als bei Götz auf der Website! Haben die da das Teil geändert?

Hajo's:




Matthias's:


Was mich wundert ist das auf dem Bild der Koti von Matthias mehr nach unten gekröpft ist. Wieso? Ist der irgendwie anders montiert oder kommt das evt. durch eine Bildverzerrung?

Hier der Link zum Koti bei Götz:
Das scheint der neuere zu sein - "Sport"-Version -:
Götz Kotflügel Sport

Und das der "Normale/Standard":
Götz Kotflügel Standard

Leider sind die Bilder exakt die selben, nur mit anderer Beschreibung.
Das Bild scheint das des neueren (Sport-Version) zu sein.
Persönlich gefällt mir diese eigentlich auch recht gut. Bin mir aber nicht sicher, ob er ebenfalls so gut paßt, wie der von Hajo und Matthias.
Was meint ihr?

Ps.: Will doch demnächst meine Bestellung für die Bastelarbeiten in den Semesterferien machen! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Die Artikelnummer ist/war 3291782. Kannst ja zur Sicherheit vor der Bestellung noch mal nachfragen. Außerdem steht bei dem Bild, das es ein Muster/Beispiel ist und alle Artikel haben das selbe Bild.
Ein Originalbild seihst du hier.

Was mich wundert ist das auf dem Bild der Koti von Matthias mehr nach unten gekröpft ist. Wieso? Ist der irgendwie anders montiert oder kommt das evt. durch eine Bildverzerrung?

:think:? ..sicher irgendwie anders montiert.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
babsi

Beitrag von babsi »

andre @ Oct 1 2004, 07:47 AM hat geschrieben: Hi

ich hab den "universal" von Götz dran, ist eigentlich ganz OK!
Das Stück mit Rücklicht und Kennzeichen hab ich so gemacht das man es mit Schnellverschlüssen runtermachen kann :)
Hallo,

ich wollte mir auch etwas zum schnellen "dran-und-ab" machen holen. Aber die entsprechenden Kennzeichenhalter von KTM kosten 50 Euronen. Wie hast du das denn gemacht? Kannst du ein paar Fotos machen?

Danke
Micha

Beitrag von Micha »

Moin Männer,

hat von Euch einer Erfahrung mit einem DRZ400 Heck, auf ebay is ne 350 zu verkaufen mit Teilen von DRz400?! Also an der DRZ sieht das Heck ganz schön
gut aus!
simpson

Beitrag von simpson »

Wo kann ich das Heck von götz bestellen kann ? weil ich hab noch den originalen, und einfach das KZ obendrauf geklatscht :bier:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Erst mal willkommen im Forum.

Wo kann ich das Heck von götz bestellen kann ?

Ruf einfach mal bei Götz an und frage ob er noch lieferbar ist. Die Bestellnummer steht ja weiter oben.
Sieht aber so aus, als ob er nicht mehr im Programm ist. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Zitat (Matthias @ Freitag, 08.Oktober 2004, 22:25 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich habe den Haltegriff auch dran, hat im Gelände auch noch andere Vorteile. :teufel:
Aber auch Nachteile! Nachdem ich heute nach hinten abgestiegen bin und sich mein Ar***loch an dem Teil eingehängt hat werd ich das Ding wohl entfernen und durch ne Bergeschlaufen ersetzen :thumbup:
Simthi

Beitrag von Simthi »

Hallo,
meint ihr mit Haltegriff diesen kleinen Gepäckträger? Falls nicht:

Kann man den kleinen Gepäckträger einfach ablassen?

Ich fahr eine Shc und dort ist er demontiert aufgrund einer anderen Heckverkleidung. Der Rahmen hat ganz hinten also keine Verbindung mehr. Habe bei der Suche nichts konkretes gefunden, deswegen Frage ich hier nochmal nach.

Freu mich über eine Antwort.

LG
Simone
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Klar kann man den weg lassen! Wenn der Heckkotflügel dann noch richtig fest sitzt ist das kein Problem, das Originalteil wird nämlich u.a. vom Gepäckträger gehalten.
Simthi

Beitrag von Simthi »

Super DANKE! Das beruhigt mich jetzt richtig :D

LG
Simone
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast