SPeffiK hat geschrieben: ↑17.01.2025 07:21
Ja, das kann schon sein:
Es gibt Stecker ohne und mit Widerstand, genau wie es Zündkerzen mit und ohne gibt.
Hat der Stecker 5kohm, benötigt die Kerze KEIN "R" in der Bezeichnung.
Hat der Stecker 0 Ohm, sollte die Kerze ein "R" haben...
Was muss ich denn noch alles lernen
DPR9EA-9 steckt drin - wenn das das "R" ist, war ja vorher doch alles in Ordnung. Mist
Ist die Kombination Stecker 5kOhm mit Kerze DPR9EA-9 dann evtl. schädlich, nicht förderlich? Dann müsste ich den alten Stecker wieder drauf zwirbeln
So, Happyness-Grad liegt noch bei 7/10. Ist aber ja ganz gut.
Das Startprozedere war heute wieder dubios, so wie vorher:
Zündung aus, Choke raus
mit gezogenem Deko-Hebel 5x durchkicken
Zündung an
dann ca. 5x versucht mit Choke: Ergebnis = 0, eigentlich so, als wäre der Killschalter wieder aus,
dann Choke ganz rein, und dann springt sie beim ersten Kick an, braucht zum Laufen aber sofort den Choke ganz raus, sonst geht sie wieder aus.
Ich bin dann nur einmal Straße hoch und runter gerollt, sie verschluckt sich beim Gasgeben, ich hoffe, ich kann das morgen auf einer längeren Fahrt mal testen, ob sie das auch macht, wenn sie warm ist.
Nebenluft zieht sie nicht.
Wenn sie nachher wieder kalt ist, versuche ich es mal mit derselben Prozedur, dann aber bereits beim ersten Kick alles ohne Choke.
Mit "Choke raus" meinst du den Knubbel am Vergaser ziehen? Also ist er aktiv?
Ich bin kein Experte aber meiner Meinung nach kommt durch das anschliessende kicken zu viel Sprit in den Zylinder.
Das durchkicken soll doch eigentlich altes Gas aus dem Zylinder befördern. Daher trete ich immer ohne alles mehrmals durch, dann Choke ziehen, OT suchen beten und feuer ... merken das die Zündung noch aus ist und nochmal bei "OT suchen" beginnen.
Bei meinem TM33 hilft es manchmal auch das Standgas zu erhöhen und nach dem 3./4. kicken den Choke zurück zu nehmen. Gas geben wäre das gleiche, die Schraube funktioniert aber zuverlässiger.
Bei meinem TM33 hilft es manchmal auch das Standgas zu erhöhen und nach dem 3./4. kicken den Choke zurück zu nehmen. Gas geben wäre das gleiche, die Schraube funktioniert aber zuverlässiger.
Das musste ich früher mit meinem BST auch. Gute drei bis vier (glaube ich ) Umdrehungen rein, ohne Probleme gestartet. Wenn die Mühle wärmer war, das Standgas wieder ordentlich zurückgestellt
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
]
Mit "Choke raus" meinst du den Knubbel am Vergaser ziehen? Also ist er aktiv?
Ja genau
Ich bin kein Experte aber meiner Meinung nach kommt durch das anschliessende kicken zu viel Sprit in den Zylinder.
Das durchkicken soll doch eigentlich altes Gas aus dem Zylinder befördern.
Ja hm. Der Vorbesitzer hat es mir genau so gezeigt....
Daher trete ich immer ohne alles mehrmals durch, dann Choke ziehen, OT suchen beten und feuer ... merken das die Zündung noch aus ist und nochmal bei "OT suchen" beginnen.
Höhö.
Bei meinem TM33 hilft es manchmal auch das Standgas zu erhöhen und nach dem 3./4. kicken den Choke zurück zu nehmen. Gas geben wäre das gleiche, die Schraube funktioniert aber zuverlässiger.
Ja puh, also wenn das immer so eine Zufallswiedergabe ist... Nun ja wie gesagt, ich probiere mich Mal durch. Danke!
volker hat geschrieben: ↑16.01.2025 19:41
Fehler gefunden. Killschalter war AUS ich muss da nach dem letzten Lauf nach dem Einbau der Lima drauf gekommen sein, und immer wenn ich hin geguckt habe, dachte ich der steht ja in der richtigen Stellung. Auf den Hinweis mit der Kabel-Prüfung hin habe ich genauer hingeschaut, und gestaunt. Und mich gefreut.
Erstmal sorry, ich hatte den Beitrag mit dem fehlenden Zündfunken gekonnt überlesen.
Aber einen nutzvollen Tipp habe ich zu dem "Killschalter-Problem": einfach auf Killtaster umbauen: viewtopic.php?t=17223
Habe ich vor Jahren auch nach der Anleitung umgesetzt und nie bereut.
So schließt man die eigene Dummheit zumindest für diesen Fall als Fehlerquelle schon mal aus.
dito, den Umbau hatte ich damals auch gleich gemacht. Zumal man die eingerastete Position auch kaum an der Schalterstellung sehen kann.
Funzt einwandfrei auch als Taster und wäre sogar rückbaubar. Den TÜV interessiert das nicht.