Ölkühler basteln
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2024 16:25
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
Habe auch zwei CB450 Kühler für meine beiden DR 350 hier liegen. Ich hoffe man kriegt das vom Platz her so hin, dass es auch mit dem großen Acerbis XR 650 23 Liter Tank passt, der passt nämlich auch super auf die DR350 wenn man sich die vordere Halterung selbst bastelt und auf einmal hat man 500km Reichweite.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
An einer Offerte hätte ich Interesse...DR500S hat geschrieben: ↑08.10.2024 16:47 Hallo,
ja absägen und mit Schlauchschelle.
Habe vier Kühler da und die Schläuche auch schon. Wollte ich längst mal an die beiden anderen DRs knoten und die beiden anderen Kühler als Set mit Schellen und Co. hier oferieren, bisher keine Zeit gehabt.
MfG
Michael
mfG Ed
Alles Gute und Prost!
Alles Gute und Prost!

-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
Hallo,
das mit dem Tank ist interessant , wie hast du denn die Tankhalterung gebaut und befestigt ?
Gruß Markus
das mit dem Tank ist interessant , wie hast du denn die Tankhalterung gebaut und befestigt ?
Gruß Markus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 24.05.2020 22:06
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
Hallo,
auf wen bzw. wessen Beitrag bezieht sich die Frage?
Bei der DR mit rotem Rahmen haben wir die Acerbishalterung nachgebaut/-empfunden weil das Schraubenset fehlte. Langmuttern und dann Gummiteile aus der Gummikiste - wie man auf dem Bild sieht linke Seite Gummifuss von nem DDR Hocker...
Meinstest du das?
MfG
Michael
auf wen bzw. wessen Beitrag bezieht sich die Frage?
Bei der DR mit rotem Rahmen haben wir die Acerbishalterung nachgebaut/-empfunden weil das Schraubenset fehlte. Langmuttern und dann Gummiteile aus der Gummikiste - wie man auf dem Bild sieht linke Seite Gummifuss von nem DDR Hocker...
Meinstest du das?
MfG
Michael
markus dr350 hat geschrieben: ↑15.10.2024 20:29 Hallo,
das mit dem Tank ist interessant , wie hast du denn die Tankhalterung gebaut und befestigt ?
Gruß Markus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
Hallo,
ich meine die Tankhalterung für den XR 650 Tank .
Wie wurde die gebaut ?
Gruß Markus
ich meine die Tankhalterung für den XR 650 Tank .
Wie wurde die gebaut ?
Gruß Markus
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2024 16:25
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
markus dr350 hat geschrieben: ↑16.10.2024 20:07 Hallo,
ich meine die Tankhalterung für den XR 650 Tank .
Wie wurde die gebaut ?
Gruß Markus
https://www.advrider.com/f/threads/moun ... s.1080150/
Umfassende Umbauberichte zum XR 650 Tank auf DR 350.
Habe den Acerbis XR 650 Tank vor 2 Monaten für 250€ neu auf Amazon kaufen können, kam dann direkt aus Italien. Derzeit gibt es ihn für 284€ :
https://robertoluccini.de/product-ger-1 ... -1996.html
Die neuen Acerbis Tanks haben eine rauhe Oberfläche nicht mehr so glatt wie früher. Habe Acerbis angeschrieben, ist jetzt bei allen nicht durchsichtigen weißen Tanks so. Die Tankhalterung wie in dem Umbaubericht zu sehen sind bei dem XR650 Set mit dabei, man muss an den Enden nur nochmale Sechskant Muttern einsetzen und anpunkten, dann ist es eigentlich plug an play. Nur wenn man eine Upside-Down Gabel verbaut hat entweder die SHC oder Rm 125 muss man den Tank etwas nach hinten versetzen damit die Gabelbrücken nicht am Tank schleifen. Mit der normalen Gabel passt alles bestens.
Mir gefällt der XR 650 Tank in jeglicher Hinsicht deutlich besser als der Acerbis für die DR 350, auch optisch. Wieviel Liter man ohne Spritpumpe raus bekommt muss ich noch testen aber ohne selbige bekommt man auch aus dem 16l Acerbis nur ca. 13 Liter raus da halt die Schwimmerkammer höher liegt als der tiefste Punkt im Tank. Die Umrüstung auf eine kleine Mikuni Underdruck-Spritpumpe macht Sinn, am besten günstig gebraucht auf ebay besorgen und Dichtsatz wechseln dann hat man mit dem XR Tank entspannte 500km Reichweite.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 24.05.2020 22:06
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
Hallo, ich hatte mir Leitungen pressen lassen. Zwei brauche ich selbst, zwei kann ich abgeben. Kühler hab ich auch schon angeschafft. Schellen gab's im Netz die passenden. Dem einen Interessenten hab ich schon geschrieben.
Grüße Michael
Grüße Michael
-
- Advanced Member
- Beiträge: 165
- Registriert: 24.05.2020 22:06
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühler basteln
So bitte anschließen wie aufm Reiseblog.
https://motorradreise.blog/fahrzeuge/dr350s-pet/
Auf Seite 4 dieses Thread ist alles genau beschrieben.
viewtopic.php?t=18593&start=30
Und nochmal für andere die das bauen wollen und einen CB 450 S Kühler günstig beschaffen können, hier gibt's die Ölleitung. Achtung Doppeloese für zwei Umbaugeschichten eingestellt: https://www.hytec-hydraulik.de/schlaeuc ... 50-0%C2%B0
MfG Michael
https://motorradreise.blog/fahrzeuge/dr350s-pet/
Auf Seite 4 dieses Thread ist alles genau beschrieben.
viewtopic.php?t=18593&start=30
Und nochmal für andere die das bauen wollen und einen CB 450 S Kühler günstig beschaffen können, hier gibt's die Ölleitung. Achtung Doppeloese für zwei Umbaugeschichten eingestellt: https://www.hytec-hydraulik.de/schlaeuc ... 50-0%C2%B0
MfG Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast