Hallo.
Mich würde interessieren, ob bereits jemand mal den originalen Motorschutz für mehr Schutzwirkung mit 4-5mm Alublech modifiziert hat und davon Fotos posten könnte ? Der einzige heute käuflich erwerbliche Motorschutz liegt bei 205€ was ich recht teuer finde, da ich zwei DR350 besitze und derzeit für Offroad-Touren umbaue, beschäftige ich mich damit, wie man diese Investition vermeiden könnte.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung von HDPE Material ( Küchen-Schneidbrett ) oder noch besser PE-UHMW ( Ultrahochmolekulares Polyethylen ). Gib es in verschiedenen Dicken und Farben zu kaufen und lässt sich einfach sägen und mit Heißluftfön in Form bringen, wird im Cross-Bereich auch seid langem verwendet für den Einsatzzweck z.B. von Acerbis oder bei Militär-Helmen.
Hier ein Forum-Thread zu dem Thema :
https://www.advrider.com/f/threads/diy- ... te.950186/
Aus UHMW/HDPE würde ein kompletter Eigenbau Sinn machen, dafür müsste man erstmal den Motorschutz aus Pappe bauen am Objekt und dann übertragen und sägen. UHMW gibt es in weiß, grün und schwarz, für den Anwendungszweck würde ich 8mm nehmen. Es gibt Shops, bei denen man direkt im richtigen Maß zuschneiden lassen kann, die Kosten liegen zwischen 15-30€.
Zur Veranschaulichung :
Der deutliche Vorteil von dem Material ist seine selbstschmierenden Eigenschaften, man rutscht viel einfacher über Hindernisse wie Baumstämme und Steine rüber als bei Aluminium. Von der Schutzwirkung ist es vergleichbar mit Aluminium bei geringerem Gewicht.
Aus dem gleichen Material lassen sich auch Abdeckungen für Lichtmaschinen-, Ölfilter-, und Kupplungsdeckel bauen.
Die Lösung sollte wenn aus Alu dann ohne schweißen auskommen sprich nur geschraubt oder genietet, über jegliche Tipps freue ich mich und würde am Ende gerne im FAQ eine kleine Foto-Lovestory posten mit Maßen, damit andere es nachbauen können.
Beste Grüße
Chris
Original Motorschutz modifizieren / Eigenbau aus UHMW-PE
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2024 16:25
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank M
- Advanced Member
- Beiträge: 235
- Registriert: 18.07.2020 20:29
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Original Motorschutz modifizieren / Eigenbau aus UHMW-PE
ich hab mal den großen Alumotorschutz einer DR650 SP44B mittels Adapterblechstreifen an die 350er angepasst. Das geht ziemlich gut und schützt deutlich besser. Mit etwas Suchen gibts den immer wieder mal für 'nen Zwanziger gebraucht.
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2024 16:25
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Original Motorschutz modifizieren / Eigenbau aus UHMW-PE
Hallo Frank.
Hast du evtl. noch Fotos aus anderen Perspektiven ? Wie dick ist der Sp44B Motorschutz ? Würde evtl. auch der alte der Sp41 passen ? Wenn ich mich recht erinnere, ist der etwas massiver ausgeführt, oder ?
Hier im direkten Vergleich :
Hast du evtl. noch Fotos aus anderen Perspektiven ? Wie dick ist der Sp44B Motorschutz ? Würde evtl. auch der alte der Sp41 passen ? Wenn ich mich recht erinnere, ist der etwas massiver ausgeführt, oder ?
Hier im direkten Vergleich :
- Frank M
- Advanced Member
- Beiträge: 235
- Registriert: 18.07.2020 20:29
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Original Motorschutz modifizieren / Eigenbau aus UHMW-PE
ist das Moped von meinem Sohnemann und steht nicht bei mir. Aus der Erinnerung würde ich sagen ca. 2 mm Alublech. In jedem Fall ausreichend stabil gebaut. Die Option auf einen noch größeren Alumotorschutz solltest du ausprobieren. Evtl. lässt sich gleich sowas wie ein Umlenkungsschutz integrieren und abschneiden geht ja immer einfacher als dranbraten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast